Nur Jungs in der Familie

Hallo Mamis

Ich habe hier eine ziemlich unglaubliche Geschichte. Was meint ihr dazu?

Als meine Schwiegermutter vor zig Jahren das 2. Kind erwartete und es dann ein Mädchen war (wie das 1. Kind auch schon) meinten die Verwandten in Italien herablassend: "Na klar, wieder ein Mädchen, Schweizerinnen haben nur Mädchen..." (meine Schwiegermutter ist Schweizerin, ihr Mann Italiener). Total blöder Spruch, nicht #schein Als ob Mädchen schlechter seien als Jungs... :-( Naja, auf jeden Fall kommt jetzt der Hammer. Ab dem Zeitpunkt dieses Spruches (das war 1962) kamen in unserer Familie, d.h. in der Familie meines Mannes nur noch Jungen auf die Welt, an der Zahl 11 Jungen!!!

D.h. meine Schwiegermutter bekam nach den beiden Mädchen (1960 und 1962) noch zwei Jungen (1965 und 1972). Der jüngste Sohn ist mein Mann. Ihre eine Tochter (1962) hat mittlerweilen 4 Söhne, ihr Sohn (1965) hat 2 Söhne und ihr zweiter Sohn (1972), welcher ja mein Ehemann ist, und ich haben 3 Söhne.

Wir diskutieren in der Familie oft über diese Sache und mein Mann und ich fragen uns langsam, ob das wohl mit diesem herablassenden Spruch von dazumal zu tun hat :-p Also es ist ja echt komisch, 11 Jungs seit diesem hämischen verletzenden Spruch....

Was meint ihr dazu? Schon seltsam, nicht?!

lg rotonda (glücklich mit ihren 3 Jungs, aber ein Mädchen wäre schon auch nett gewesen ;-)

1

hallo, deine geschichte ist schon lustig, aber ich glaube wohl eher nicht dra. obwohl ich sonst sehr, sagen wir mal spirituell geartet bin und auch bereits dirverse dinge erlebt habe.

soweit ich weiss, bestimmt generell der mann, ob es ein junge oder mädchen wird. dieser steuert entweder ein weiteres x oder eben ein y chromosom bei.
und ich weiss es zwar nicht, aber ich denke es wurde noch nicht entdeckt, dass es x chromosomenabstossende weibliche schleimhäute gibt. aber wer weiss, was noch kommt.

ich kann dir ja mal ein anderes beispiel aus meiner familie geben. nicht ganz so krass, wie bei euch:

meine oma hatte 4 mädchen, diese bekamen wiederum 4 jungen und vier mädchen insgesamt. und wir cousins un d cousinen (mich eingeschlossen) haben insgesamt bis jetzt 6 jungs. keine mädchen.

naja, vielleicht doch nicht so tolles beispiel.

würde mich ja mal interessieren, wie es bei euch weitergeht. gibt m.e. ja doch mehr zwischen himmel und erde, als wir denken.

lg,
adina

3

Hi adina

Danke für deine Antwort. Ist ja auch lustig bei euch ;-)

Wie es bei uns weitergeht? Wahrscheinschlich gar nicht mehr. Die Geschwister meines Mannes haben längst mit der Kinderplanung abgeschlossen (Jahrgänge 1962, 1965) und mein Mann und ich nach 3 Jungs wohl auch. Ausser wir wagen uns doch noch mal an ein 4. "Abenteuer" ;-) Unsere Jungs sind übrigens 5, 2.5, und 1 Monat.

Ich bin prinzipiell auch eher spirituell veranlagt. Wir haben diesbezüglich auch schon einiges erlebt in der Familie. 1. Beispiel: Mein Schwiegervater starb am 2. Juli 1997 in der Schweiz an Krebs. Nur 5 Minuten später starb seine 90 jährige Mutter in Italien (über 600km entfernt) altershalber. Als ob sie es spürte.

2. Beispiel: 1997 starb wie gesagt mein Schwiegervater 63-jährig an Hautkrebs (was ja relativ selten ist) innert 3 Monten ab Diagnose. Sein Name war Bruno. 2006 stirbt mein Vater 64-jährig an Hautkrebs, ebenfalls innert 3 Monaten ab der Diagnose. Sein Name war Bruno... Unglaublich, aber wahr... Und für mich auch heute noch unfassbar!!

lg rotonda #blume

5

hallo nochmal,
kann schon verstehen, dass du dir auch ein mädchen wünschen würdest. habe einen wunderbaren kleinen jungen und würde ihn für nichts eintauschen. und als zweites hätt ich natürlich gern ein kleines mädchen.aber: wusste vorher nicht wie toll kleine jungs sind und bin glücklich, dass er einer geworden ist...

zu den unglaublichen dingen:
(vielleicht nicht auf den ersten blick so krass)

geburtstag m.vaters: 18.02.58
todestag m. vaters: 10.05.94
geburtstag m.sohnes: 10.08.2005
beachte insbsondere erstes und letztes datum.

mein sohn bekam als zweiten namen den meines vaters und die ganze schwangerschaft lang hab ich mich m. vater so nah gefühlt, wie seit jahren nicht mehr. und als luca dann da war, hatte ich das gefühl endlich mit dem frühen tod meines vaters abgeschlossen zu haben. als ob eine lücke geschlossen wurde. ist sehr schwer zu beschreiben. er sieht ihm gar nicht ähnlich, aber irgendwas ist da.

ein mir sehr, sehr nahe stehendes mädchen hat bis zum eintritt in die schule (so etwa ja auch das alter, wo kinder anfangen so richtig die realität zu leben und nicht mehr soviel fantasiewelt) gaaanz viele schwangerschaften und das geschlecht des betreffenden kindes vorhergsagt. bei manchen sehr genau. es war beängstigend.

und vieles mehr...

lg,
adina

weiteren Kommentar laden
2

Hallo,
sowas kommt schon mal vor - ich denke das ist kein "Fluch".
Bei einer Familie in meinem Kaff gab es 12 Enkel und alle wollten see das erste Mädchen haben.
Außgerechnet das 13. Enkelkind ist jetzt ein Mädchen.

Wird sich bei euch auch mal wieder ändern.

Es stimmt aber meines Wissens nach nicht das nur der Mann fürs geschlecht verandwortlich ist. Weis nur nicht genau wie das ist.

Gruß Daniela

4

Hallo Daniela

Oh, das ist ja interessant! Bei uns wird es aber höchstwahrscheinlich für immer bei den 9 Enkeln für meine Schwiegermutter bleiben, da die Geschwister meines Mannes schon längst abgeschlossen haben mit der Familienplanung. Und wir haben nun mit unseren 3 Jungs auch genug zu tun ;-) Sind ja auch noch klein mit ihren 5 Jahren, 2.5 Jahren und 6 Wochen....

Aber sag niemals nie, vielleicht wagen wir uns doch noch irgendwann an eine Nummer 4. Aber pssst, mein Mann will nichts davon hören ;-) Ihm reichen die 3 ;-)

lg rotonda

6

Meinem reichen schon die 2 Mädels #hicks
Ich würd allerdings auch lieber jetzt als später auch noch ein Mädchen nehmen #schein
(Natürlich auch einen Jungen)

LG

Bianca

weiteren Kommentar laden
9

Hallo Rotonda,

da hab ich eine nicht so schöne Geschichte.
In der Familie meines Mannes gibt es auch nur Jungs.
Meine Schwiegermutter ( um nicht ganz so weit auszuholen) gebar 4 Jungs.
Einer davon (mein Mann) hat wiederrum 2 Söhne gezeugt.
Ein anderer Sohn zeugte jedoch ein Mädchen. Der "Fluch" schien gebrochen.
Das Mädchen wurde in der 40 SSW. tot geboren:-(

LG
Ela

11

Liebe Ela

Das ist wirklich keine schöne Geschichte :-( :-(

Ist echt traurig.... Dann lassen wir es bei unseren 3 Jungs lieber bleiben.

lg rotonda #blume

10

hallo,
das ist ja witzig... bei uns war es fast genau so...
nur jungs in der familie meines mannes...

sein uropa hatte 2 söhne, der eine wieder 2 söhne(mein schwiegervater und sein bruder),
davon hat jeder wieder einen sohn bekommen(Mein Mann und sein cousin), sein cousin hat einen sohn bekommen...
als ich dan schwanger wurde haben schon alle gesagt, dass wir uns ja schon mal auf einen jungen einrichten sollen und irgendwie taten wir es auch. wir kauften sachen mit blauen farben, und auch neutral. überlegten schon jungsnamen, ABER:
als dann festgestellt wurde, dass wir ein mädchen bekommen, war die verblüffung irgendwie groß und natürlich die freude .es wollte am anfang aus der familie niemand glauben... aber die freude ließ auch da nicht lange auf sich warten...:) ich hab es erst, nachdem sie dann da war auch richtig realisieren können (manchmal irren sich die ärzte ja doch)


der fluch, wie du so schön sagtest war gebrochen.
liebe grüße
nienana und lena(4.10.07)

12

Hallo Nienana

Das macht aber Mut :-)

Herzlichen Dank für die schöne Geschichte. Vielleicht haben wir ja nochmals den Mut, es zu probieren für eine Nr. 4.

Aber wir sind mit unseren 3 Jungs natürlich auch so überglücklich :-) :-) :-) Ist ja schon ein Glück 3 gesunde Kids zu haben :-)

lg rotonda #blume