Klara oder Clara?

Hallo ihr Lieben,

mein Baby ist erst vier Monate alt und ich suche daher gerade keinen Namen - meine Schwester bekommt allerdings bald ein Mädchen und tut sich schwer mit der Schreibweise. Sie hat mich deshalb um Rat gebeten, aber auch Ich bin mir unsicher.

Wie würdet ihr den Namen schreiben? An sich bin ich kein großer Fan von "C"-Namen, weiß aber nicht, ob mich bei "Klara" das "klar" am Anfang stört.

Danke schonmal! 🌻

Klara oder Clara?

2

Ich finde Clara viel schöner ♥️

1

Ich kenne beide Varianten, heute sind glaube ich Claras verbreiteter. Da kenne ich zwei im kitaalter. Eine kenne ich Jahrgang 93 und eine Klara Jahrgang 35.

Mir gefällt es besser, dass Klara „älter“ wirkt, deshalb habe ich dafür gestimmt. Ich mag auch lieber Karl als Carl, Karla als Carla und so weiter.

K ist natürlich weniger international, aber das kann ja auch eine kleine Besonderheit sein, wenn das Kind irgendwann mal reist.

6

Auf den Punkt gebracht. Deshalb wird unsere mit K geschrieben.

Wobei man auch sagen muss, dass wahrscheinlich 95% aller Menschen den Namen automatisch mit C schreiben würden. Deshalb muss man es immer direkt dazu sagen. Das darf einen also nicht stören.

3

Ich kenne heute nur Claras, deshalb würde ich den Namen so schreiben. Klara kenne ich nur aus meinem Stammbaum.

4

Klara mir K!

5

Clara mit C und Karla mit K.

Bei Clara frag ich gar nicht erst nach, sondern schreibe ihn intuitiv mit C.

7

Mit C! Kenne nur Claras in dieser Schreibweise, sieht eleganter aus.

8

Mir gefällt Klara viel besser - ist aber aktuell die seltenere Schreibweise, das darf einen dann nicht stören ☺️

Bearbeitet von JJ2019
9

Normalerweise tendiere ich immer weg von Namen mit C. Aber bei Clara und Klara bin ich überhaupt kein Fan von K, weil es für mich immer mit „Klarer Fall von…“ und „Klarna“ assoziiert ist. Ich würde immer versuchen einen Namen zu vergeben der kein Wortspiel ermöglicht, bei Klara kommt mir gleich ins Ohr „Klara - ein klarer Fall von xy“. Weißt du was ich meine?

10

Normalerweise tendiere ich immer weg von Namen mit C. Aber bei Clara und Klara bin ich überhaupt kein Fan von K, weil es für mich immer mit „Klarer Fall von…“ und „Klarna“ assoziiert ist. Ich würde immer versuchen einen Namen zu vergeben der kein Wortspiel ermöglicht, bei Klara kommt mir gleich ins Ohr „Klara - ein klarer Fall von xy“. Weißt du was ich meine?