Emily oder Sophia

Hey,

ich hatte eine Umfrage zu 10 Namen gestartet und schwanke nun zwischen diesen beiden.
Könnt ihr bitte nochmal abstimmen. Danke.

Anmelden und Abstimmen
2

Emily ist für mich leider mittlerweile sehr schubladig und negativ besetzt. Ich finde, der Name hat seine Zeiten hinter sich. Sophia ist klassisch schön. Mir ist er (als Lehrerin) zu häufig, aber trotzdem ein Name, mit dem man nichts falsch machen kann.

13

Wieso ist er schubladig? Woher kommt das? Geht Emily in die Richtung Kevin und Chantal?

14

Für mich schon, ja, obwohl ich nicht gerne in Schubladen denke. Leider passiert das als Lehrkraft unabsichtlich schnell.

Vor allem empfinde ich es so, als ob die Emily-Zeiten vorbei sind. Ich kenne einige Emily‘s die jetzt Teenager sind.
Ebenfalls haben wir einige an unserer (und meiner letzten) Schule mit sehr interessanten Schreibweisen: Emely, Emmely und Emelly. Allein das wirkt leider schubladig auf mich, denn ausgesprochen werden sie ja gleich. Habe einfach ein negatives Bild im Kopf von diesem Namen und ich weiß, dass einige so denken. Heißt natürlich nicht, dass der Name dadurch ein No Go ist, ihr alleine müsst das entscheiden.
Sophia wirkt auf mich komplett anders :)

weitere Kommentare laden
1

Hallöchen 🤗

Ich habe für Emily gestimmt! Beide Namen sind sehr schön. Sophia ist klassisch und zeitlos. Emily wirkt etwas moderner. Beide sind laut Internet (vornamen.com) beliebter. Emily Platz 45 und Sophia Platz 48. Mich würde das aber nicht stören.

Kenne zwei Emily's - eine 6 und eine 20 Jahre alt. Eine heißt mit ZN Sophie, die andere Sophia 🙈 wird wohl gern so vergeben. Vielleicht für euch auch eine Option?

Liebe Grüße 🥰

3

Da geht meine Stimme ganz klar an Sophia (noch lieber Sophie). Anstatt Emily finde ich Emilie oder Amelie sehr schön.

4

Mir gefällt Sophia deutlich besser. Ein zeitloser Klassiker, der immer geht. Sophia assoziiere ich mit einer selbstbewussten, toughen jungen Frau. Sportlich, aber auch elegant. Sophia liebt die Oper und Wacken, spielt Rugby und tanzt Ballett. Für mich eine Frau, in der vermeintliche Gegensätze zusammen kommen (können).

Emily wirkt auf mich eher blass. Für mich ein Modename, der seine beste Zeit schon hinter sich hat.

Emilie (deutsch gesprochen) oder Emilia gefallen mir deutlich besser.
Sophie finde ich auch schöner als Sophia.

6

Sophie gefällt mir auch, aber habe gedacht durch das a kann keine Soffi draus werden.

7

Ich kenne nur eine "Soffi" und auch nur, weil sie sich selbst so vorstellt. Und Sophie würde auch echt nicht zu ihr passen.
Sonst kenne ich den Namen nur Sophie gesprochen.
Selbst wenn, kann man das verbessern. Mein Name wird auch gerne mal falsch ausgesprochen. Und abgesehen von ein paar Renitenten, die mich bei einer Namensvariante nennen, kriegen die Leute es auch hin, wenn ich sie korrigiere. In der Regel stellt man sich ja eh mündlich vor.

weiteren Kommentar laden
5

beide toll

Meine Stimme geht an Sophia 💖💜 wunderschöner Name.

Emily mag ich auch. Klingt noch etwas mehr nach Mädchen , Teen usw
Ich mag die Schreibweise Emily genauso. Emely mag ich nicht sooo.

Sophia ist ein starker und richtig klangvoller und femininer Klassiker.

9

Meine Stimme geht auch an Sophia. Ein zeitloser Klassiker 😊

10

Meine Stimme geht an Emily - finde den Namen flotter als Sophia. 😊👍

11

Eindeutig Sophia, ein schöner zeitloser Klassiker.

Emily finde ich eher plump, außerdem schubladig.

Emilia fände ich ok, ist zwar auch ziemlich verbraucht, aber wirkt nicht so bildungsfern, noch besser Emilie (E-mi-li-je)

12

Eindeutig Sophia, den finde ich sehr schön und klassisch. Emily mag ich leider nicht so gerne, da gefällt mir Emilia besser.