Romy :)

Hallo ihr Lieben!

Was assoziiert ihr eigentlich mit dem Namen Romy?
Wie stellt ihr euch die Person dazu vor?
Was löst der Name bei euch für Emotionen aus?
Meint ihr, man mag so heißen?

Liebe Grüße und einen schönen Abend euch allen!

Bearbeitet von AliPali
2

Ich liebe den Namen. Meine Tochter trägt ihn.
Er ist selten ( auch wenn hier oft das Gegenteil gesagt wird, bei uns in Österreich kenne ich keine einzige Romy) und mir wird auch immer wieder gesagt das er total schön und Besonders ist. Kurz um ich liebe ihn 🥰

Ich assoziiere, klar wie könnte es anders sein... Meine Tochter damit...
Ein kleines , süsses aber auch keckes , freches Mädchen 😊

Ich muss ehrlich sagen, ich würde lieber Romy heißen als meinen Namen zu tragen ... Also ich wüsste nix was dagegen spricht.

Entgegen der hier geläufigen Meinung , dass der Name unseriös ist für eine erwachsene Frau und zu niedlich finde ich, dass er vor allem in einer Kombination mit einem Zweitnamen edel wirkt.

LG

9

In Deutschland war Romy 2022 auf Platz 40 der beliebtesten Vornamen, in Nachbarschaft zu Paula, Thea, Mara, Elisa, Maria, Laura.

14

In Österreich sieht es anders aus 😅
Glaube es kommt echt auf die Region an vor allem in Deutschland...

Aber wie gesagt ich vertrete ja die Meinung lieber einen Namen der häufiger vorkommt als ein Name der mit "Muss" was Besonderes sein soll ... Und dann kommen Namen wie Holm oder Tyler raus * brrr* ...

weitere Kommentare laden
1

Ich mag den Namen Romy überhaupt nicht und löst ihn mir ein komische Gefühl aus.

Eine Mitschülerin von mir hiess Romy und die war ganz speziell. Niemand mochte sie wirklich.

3

Ich mag ihn und finde ihn elegant. Super selten ist er nicht - ich kenne eine Handvoll Romys zwischen 1 und 40 Jahren. Alles patente Personen aus guten Elternhäusern.

Hier im Forum habe ich das Gefühl, dass sich ein paar Nutzerinnen sehr auf den Namen eingeschossen haben und ihn schlecht machen. Das spiegelt nach meiner Erfahrung aber nicht die allgemeine Meinung.

4

Vergebbar ist Romy ganz sicher, eine Freundin unserer Tochter heißt so, ist aber einfach nicht meins. Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so.

5

In meiner Familie gibt es eine Romy. Für mich passt er super in die aktuellen beliebten leicht alt-süßen Namen wie Leni, Tilda, Ella etc
Ich denke nach dem Mädchen, das ich kenne als erstes an Romy Schneider und assoziiere daher immer so einen leicht noblen Touch damit.
Dass manche hier den Namen gerne mit Mandy, Cindy usw vergleichen kann ich persönlich nicht so verstehen, für mich mutet er eher klassisch/süß/modern an in dieser Mischung :D

6

Ich finde Romy kann man wunderbar vergeben.

In mein persönliches Beuteschema "LaLeLu Namen 🫣😅 passt er nicht und ich selber würde ihn wahrscheinlich nicht wählen , aber er gefällt mir trotzdem gut.

Ich verbinde ein selbstbewusstes Mädchen mit dem Namen, irgendwie eher kurze Haare und braune Haare.
Mögliche Geschwister könnten heißen
Ava, Luis, Elliot, Minna Lilli

Ich assoziere jemanden mit dem man Pferde stehlen kann. Jemand der ziemlich treuherzig und ehrlich ist.

Denke da weniger an Romy Schneider.

7

Positiv mit dem Namen assoziiere ich Romy Schneider.

Aber den Hype der da gerade entsteht erschließt sich mir persönlich nicht. „Romi“ war bei mir als Kind der 90er der Spitzname von Romana und gefühlt jede 2. hat so geheißen und ich habe keines von diesen Kindern oder den Erwachsenen positiv in Erinnerung - eher so in die Richtung Snob/Tussi/Hochnäsigkeit

Sorry ich habe einfach eine Sperre. Aber wenn du nichts negatives assoziierst, spricht doch nichts dagegen

8

Romy ist ein gängiger Name, ich kenne ihn aus jeder Generation, am häufigsten derzeit aber bei den unter 10jährigen. Muss ja aber kein Hinderungsgrund sein, spricht einfach dafür, dass er doch vielen gefällt.
Meinen Geschmack trifft er nicht, das liegt an der verniedlichen i bzw. y Endung. Ich assoziiere also romantisch/süßlich damit.

Bearbeitet von Salbeisa
10

Romy hört bzw. liest man nun immer öfters (vor allem hier im Forum wird gefühlt wöchentlich danach gefragt 😉). Scheint also ein neuer Trendname zu sein.
Meins ist er nicht, ich finde ihn aber auch nicht fürchterlich, also gut vergebbar ist er definitiv.
Ich mag Namen mit y Endung generell nicht so gerne, ich empfinde das meist als etwas kindlich und irgendwie leicht kitschig. Zudem höre ich bei Romy immer Omi mit einem R vorne dran raus. 🙈😉
Ich stelle mir eine Frau bzw. eher ein Mädchen vor, das freundlich, aufgeschlossen und verspielt ist, dessen Eltern Wert auf ein ordentliches Aussehen legen, das immer gut frisiert ist und sehr modische sowie “typisch mädchenhafte” Kleidung trägt. 😉
Ich selbst würde als erwachsene Frau nicht gerne so heißen wollen. Aber das ist letztendlich mein persönliches Empfinden, Geschmäcker sind nun mal verschieden, nehmt ihn ruhig wenn er euch gefällt. 😉