Wie wirken auf euch folgende Namen?

Eher hart, dunkel, stark..?
Oder eher süß, weich?

Anna
Romy
Lara
Elise

1

"Süß und weich" nur Elise - Romy süß für ein Kind, ansonsten schwer zu kategorisieren für mich.

"Hart und dunkel" keiner

(Anna: für mich nichts von allem, einfach klassisch, zeitlos... Lara blass)

2

Anna: Für mich ein starker, klassischer Name, der zeitlos ist und sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter gut passt. Damit kann man nichts falschmachen 😊

Romy: Ein Name, der aktuell wieder in Mode gekommen ist. Meiner Meinung nach passt er einen Ticken besser im Kindesalter als im Erwachsenenalter. Er wirkt ein wenig wie ein Spitzname, ich finde ihn aber ganz schön. 🙃

Lara: Finde ich ganz okay. Er wirkt weder besonders stark noch besonders weich auf mich. Ein solider Klassiker, aber vielleicht etwas farblos. Lana hat z.B. mehr Persönlichkeit finde ich.

Elise: Hier kommt es für mich auf die Aussprache an. Wird die Endung -e gesprochen oder nicht? Falls ja, wirkt der Name auf mich etwas "streng". Elisa finde ich im Vergleich schöner, da er aufgeweckter/frecher wirkt. Noch besser, Elisabeth. ☺️

3

Anna
=> zeitloser Klassiker, Tendenz stark, aber freundlich und hell

Romy
=> süß, niedlich, kindlich, weich

Lara
=> blass, Tendenz stark

Elise
=> blass, dunkel, staubig, bieder

4

Auf mich wirken die Namen wie folgt:
Anna: stark wegen Doppelkonsonanten bzw. flotte Aussprache, aber nicht unbedingt hart; eher dunkel wegen der beiden a’s
Romy: mit dem R beginnt der Name zwar markant, aber der Rest ist weich und durch das y wirkt er lieblich, also eher Tendenz zu weich/lieblich; Mischung aus dunkel (o) und hell (y)
Lara: weder hart, noch weich; Mischung aus weicher 1. Silbe und markanter 2. Silbe; eher dunkel wegen der beiden a’s
Elise: eher weich mit leichtem markanten Touch durch das stumpfe e am Ende; hier wirken die Vokale hell