MĂ€dchenname zu verschenken es wird ein Junge

Eine Alva wirds nicht werden :) nun wissen wir durch den NIPT Test, dass es ein Junge ist 😍
Bitte noch mal abstimmen.. Mit dem Jungennamen tun wir uns echt schwer.
Danke und LG

Anmelden und Abstimmen
1

Verkehrt macht ihr mit keinem der Namen etwas.

Hannes - wĂ€re mein Favorit, ich mag Johannes und viele Abwandlungen davon sehr gerne 💙 Noch etwas besser finde ich Hanno

Simon - wÀre mein 2. Platz, klassisch, aber nicht zu hÀufig

Jakob - trendet aktuell, verbinde ich trotzdem noch mit bayrisch und/oder katholisch

Philipp - auch ein schöner Klassiker

Jonas - mein letzter Platz, ist mir persönlich etwas zu weich und zu hÀufig

Benedikt - wirkt auch religiös auf mich, ansonsten schön

5

Ja Johannes mag ich auch sehr.. Aber mein Bruder heißt schon Johannes, da wĂ€re stĂ€ndig eine Verwechslungsgefahr da. Dass Jakob momentan im Trend ist (wusste ich nicht) schreckt mich dann doch wieder etwas ab. Hm.

LG

11

Jakob ist aktuell auf Platz 16 der beliebtesten Vornamen, Tendenz steigend.

2

Ich stimme fĂŒr Benedikt. Sehr schöner Name.

StĂŒnden Timon und Bennet zur Auswahl, tĂ€te ich mir mit der Entscheidung echt schwer.

6

Danke dir!

3

Hallo

meine Rangfolge eurer Liste ist folgende

Hannes / Philipp
Benedikt
Simon
Jonas
Jakob

Wenn ihr euch gar nicht entscheiden könnt, dann wĂŒrde ich schauen, welcher der Namen am besten zum Nachnamen passt vom Klang und auch vom Schriftbild mit Vor- und Nachname in Druck- und Schreibschrift.

LG

7

Da der Nachname mit S anfÀngt wÀren Hannes und Jonas wahrscheinlich eher weniger ideal. Der Nachname ist zweisilbig. Simon S.. (zweisilbig) hört sich vielleicht auch nicht ideal an. Von der Kombi Vorname +Nachname wahrscheinlich dann doch eher Benedikt S.. Oder Jakob S..

LG

12

Hallo

da der Nachname mit S beginnt, wĂ€ren fĂŒr mich schon Namen mit s Endung sowie mit Anfangsbuchstaben S tabu, das eine wegen der Aussprach s auf S und das andere wegen der Initialen, die doch gerade hier in Deutschland immer gleich mit der nationalsozialistischen Vergangenheit in Verbindung gebracht werden.

Blieben also von deiner Liste
Philipp
Benedikt
Jakob.

Jakob ist hier in den letzten Jahren recht hĂ€ufig, leider keiner meiner Namen. Hier in der Region sagt man salopp, wenn man ausdrĂŒcken will, dass das ein Mensch ist mit komischen Entscheidungen oder jemand der oft was falsch macht "das ist vielleicht ein Jakob" und es gibt auf JahrmĂ€rkten den "billigen Jakob", der allerlei Klimbim aber auch einige nĂŒtzliche Dinge, zu Billigstpreisen verramscht...

Benedikt und Philipp hört man recht selten. Beide Namen finde ich recht ansprechend fĂŒr Kind und erwachsenen Mann sowie bodenstĂ€ndig. Kann ich gut hören vom Klang her.


LG

4

Hannes und Simon gefallen mir am besten.
Beides solide Klassiker, nicht zu hÀufig, bodenstÀndig, unkompliziert.

Benedikt folgt dicht dahinter.

Jakob ist solide, mir aber zu durchgenudelt - ich kenne sehr viele.
Ähnlich Philipp. Philipp finde ich etwas schlichter, Jakob hat fĂŒr mich mehr Kraft.

Jonas gefĂ€llt mir gar nicht. Klanglich nicht, und ich kenne irgendwie nur komische Typen, die so heißen.
Jona wÀre mein absoluter Favorit.

8

Oh wow, so viele tolle Jungsnamen (hÀtte ich bei Alva nicht erwartet, der gefÀllt mir nÀmlich nicht so). Philipp, Benedikt, Jakob wÀre meine Reihenfolge. Hannes find ich auch gut, aber da fehlt mir der Jo (verstehe ich aber)

9

Ich habe fĂŒr Benedikt gestimmt.
Einfach weil es der einzige Name ist, wo ich keine Person dazu kenne
und deshalb denke er ist seltener.

10

Wenn dein Bruder bereits Johannes heißt, wĂ€re Hannes vielleicht zu nah wegen Verwechslung?

Trotzdem ist der Name mein Favoriten sehr dicht gefolgt von Simon.

13

Philipp!

Einer meiner Lieblingsnamen. Klassisch, international, und soweit ich weiß nie zu trendy (Wie Leon, Paul, Matteo, etc.).

14

Vielen Dank euch allen fĂŒr das Abstimmen und die Kommentare. Wir haben uns fĂŒr den Vornamen Jakob entschieden đŸ˜â€ïž.

LG