Kann man den Namen vergeben?

Seit einer Weile gefällt mir der Name Emmi sehr gut. Kann man den vergeben? Und wenn ja, vielleicht lieber mit einem Zweitnamen? Zur Wahl stehen da Florentine oder Antonia.... Was meint ihr?
LG

2

Klar kann man den vergeben.

Mein Mann hätte auch gerne eine Emmi, nach Emmi Nöter der Mathematikerin.
Emmi Florentine klingt toll.

8

Emmi Nöter heisst übrigens "Emmy Noether". ;-) (Um genau zu sein heißt sie auch Amalie Emmy Noether).

Lg Lia :-)

12

Und Sie führte trotzdem den Namen Emmy weiter, auch im Erwachsenenalter....dann scheint der Name ja ok zu sein ;-) Aber Amalie wäre auch nicht meins gewesen :-)

1

Hallo,

im Kindergarten meiner Kinder ist eine "Emilia", die von ihrer Familie nur "Emmi" gerufen wird.

So finde ich das auch ganz nett.

Aber nur "Emmi" - das klingt für mich nach Spitzname bzw. nach einem schweizer Milchprodukt-Namen.

Das Mädchen hat auch eine Schwester, die Antonia heißt, aber nur "Toni" genannt wird.

LG,
delfinchen

3

Hallo.
Ich finde den Namen schön und hab ihn auch schön öfter gehört.
Ich kenne eine Emmi Carlotta.

4

Muss da immer an Emmi Joghurt denken. Andererseits gibt's ja auch Anni als richtigen Vornamen. Ich würde den Namen nur als Abkürzung für Emily oder Emilia nehmen.

LG

13

Emilia mag ich nicht so sehr, klingt sehr hochtrabend finde ich...und Emily steht Emmi was den "Niedlichkeitsfaktor" angeht in Nichts nach finde ich...Nur gefällt mir Emmi einfach besser.

5

Finde ihn schön. Auch beide zweitnamen.
Wir denken über den Namen ENNI nach. Den hat ein GeschwisterKind im Spielkreis unserer Pia bekommen :-)

6

Für mich ist Emmi ein Spitzname für Emily oder Emilia etc.
Als vollen Namen würde ich ihn nicht vergeben, auch nicht mit einem Zweitnamen.

7

Huhu,

nein, ich finde nicht.
Kannst du dir ne erwachsene Frau vorstellen, die Emmi heißt?

LG
Salo

9

Ehrlich gesagt schon...ich kenne aber auch eine erwachsene Leni (nicht abgekürzt) und fand das nie merkwürdig deshalb bin ich da vielleicht etwas weniger voreingenommen.

10

Emmi find ich jetzt nicht so dolle, aber Emma finde ich klasse.

11

Hier in unserer Gegend gibt's zur Zeit leider eine regelrechte Emma-Flut, deshalb kommt Emma nicht in Frage.

18

Hallo,

riesig ist der Unterschied nun aber auch nicht.
Und sicher werden einige Emma mit Spitznamen auch Emmi gerufen - ebenso kann eine Emilia auch Emmi gerufen werden. Alles in allem klingt dann doch alles gleich.

In der Kindergartengruppe meiner Tochter sind 8 Mädchen. Darunter sind: Lena, Lena, Helen, Helen, Ellen, Elena. Auch alles sehr ähnliche Namen.

Das kann dir mit Emmi dann auch passieren: Emma, Emily, Emilia, Emmi.

LG,
delfinchen

14

Hallo,

kann man schon, aber machen würde ich das nicht, käme ich nie auf die Idee, man kann doch Emma vergeben, und Emmi als Spitznamen nehmen.

Bei Leni, Lilly und Lucie geht es mir allerdings genauso. Also diese zuckersüßen Namen mögen ja bei Babies schön klingen, aber als Erwachsene würde ich doch lieber keinen so niedlichen Namen haben.
Wobei es momentan modern ist solche Namen zu vergeben, also fällt es später wahrscheinlich nicht mehr auf.

LG