13 Monate altes Baby schläft nachts nicht mehr

Hallo miteinander,

mein Sohn, 13 Monate alt, ist eig ein super Schläfer. Er schläft nachts 10-13 Stunden am Stück durch + Mittagschlaf 2-4 Stunden.

Seit einigen Nächten wacht er abends nach spätestens 2 Stunden wieder hellwach auf und schläft einfach nicht weiter. Erst nach 2-4 Stunden wird er irgwann wieder halbwegs müde und schläft ein. Auch danach wacht er nach einigen Stunden wieder auf; wenn ich Glück habe, weint er nur kurz und schläft wieder ein. Ansonsten ist er wieder wach.

Er hat kurz nach seinem Geburtstag, sprich vor ca. 3-4 Woche angefangen, zu laufen. Seit 2 Wochen sitzt es richtig und er läuft eigenständig. Daher schließe ich dies als neue Fähigkeit, die ihm evtl. zu schaffen macht, aus.

Seitdem er vor 3-4 Wochen angefangen hat, das Laufen zu entdecken, ist er abends immer weinend zu Bett gegangen, weil ihm das Laufen so Spass macht und er nicht genug davon bekommt. Aber nach einigen Minuten Weinerei ist er dann eingeschlafen.

Bisher haben ihn weder seine Zähne, noch Impfungen, Krankheiten (u. A. Corona) von seinem Schlaf abgehalten. Wie gesagt, er war eig ein super Schläfer.

Hatte evtl. jemand zu diesem Alter ähnliche Erfahrungen? Kann es sich tatsächlich um einen Schub handeln?

Ich freue mich auf eure Antworten.
Danke euch im Voraus.

LG

1

Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass bei uns der Schlaf um den ersten Geburtstag rum mit Abstand am schlechtesten war, auch wenn sie vorher sehr gut geschlafen hat. Ich glaube, da passiert entwicklungstechnisch einfach unglaublich viel, was die Kinder beeinträchtigen kann.

Ansonsten, für mich sind bis zu 4 Stunden Mittagsschlaf enorm viel, natürlich hat jedes Kind einen anderen Schlafbedarf, aber vielleicht könntest du versuchen, den ein bisschen zu reduzieren und mal schauen, was dann passiert. Beziehungsweise sind die Wachphasen immer gleich, auch wenn er kürzer Mittagsschlaf macht?

2

Vielen Dank erst einmal für deine Antwort.

Ich habe gestern seinen Mittagschlaf komplett ausgelassen. Am Abend gegen 19:30 Uhr ist er dann vor Müdigkeit in seinem Sitz eingeschlafen :-D
Dann habe ich ihn ins Bett gelegt. Er ist kurz wach geworden, aber sofort wieder eingeschlafen. So gegen 21:30-22:00 Uhr war er dann wieder wach .. erst gegen 02:00 Uhr ist er dann wieder ins Bett und eingeschlafen. Er ist dann auch gar nicht quengelig oder weint auch nicht (Gott sei Dank #verliebt). Aber eben wach #kratz

Ich glaube, dass er den Mittagschlaf auf jeden Fall noch braucht.

Es kann dann evtl. tatsächlich an den Entwicklungen liegen und er verarbeitet es auf diese Art ..

3

Den braucht er bestimmt noch. Unsere Tochter hat nachts immer schlechter geschlafen wenn sie übermüdet war. Du solltest vielleicht nur gucken, dass der Mittagsschlaf nicht ewig lang wird. 4 Stunden tagsüber behindern den Nachtschlaf sicherlich. Also ein gutes Maß herausfinden.

weiteren Kommentar laden
4

Bei uns ist’s ähnlich. Mit 12 Monaten gibt es nochmal eine schlafregression. Ich könnte mir vorstellen, dass das der Grund bei euch ist.
Bei uns kommen neben der Regression noch Zahn 2-4 gleichzeitig und laufen lernt unsere kleine auch gerade. Sie hatte vor 2 Wochen Geburtstag. Und die mmr Impfung hat sie auch nicht gut vertragen 🙃
Normalerweise schläft sie abends super ein und dann erstmal bis 23 Uhr. Jetzt war sie gerade 2 Stunden wach und auch die letzten Nächte war sie immer mehrere Stunden wach.

5

Ich danke dir erst einmal für die Antwort.
Ja, das ist evtl. möglich ..
Ich wünsche dir, dass es bei euch auch bald wieder vorbei ist.
Ich bin echt mal gespannt, wie es diese Nacht wird.
Da mein Kleiner letzte Nacht erst gegen 02:00 Uhr ins Bett ist, hat er bis 16:00 Uhr geschlafen #schock. Ich habe ihn dann geweckt. Sonst hätte er wahrscheinlich noch weiter geschlafen. Danach gab es keinen Schlaf mehr.
Ich habe ihn vor ca. 2 Stunden ins Bett gebracht. Er ist ohne Weinerei gleich eingeschlafen.
Bin mal gespannt ..

7

Hi, unser Junge schläft zwar schon lange nicht sehr gut, aber ich kann ja trotzdem mal schreiben. Diese Wachphasen kenne ich leider auch. Seit dem 9. Monat geht es so. Trotz Schlafprotokoll und Anpassung der Schlafzeiten wird er trotzdem ab und zu für längere Zeit wach. In diesem Jahr hat er 6 Mal durchgeschlafen. :-D
Es passiert wohl von der Entwicklung einfach zu viel. :) Das wird dann bei deinem Jungen bestimmt auch so sein.

Für ein 1 Jährigen schläft er aber echt noch ganz schön viel. :)
Ich habe gelesen, wenn man den Mittagsschlaf verkürzt, Schlafen einige Kinder besser in der Nacht. Vielleicht probierst du es einfach mal aus. Der Übergang ist vielleicht etwas schwer. D.h. das er die erste Zeit nicht ganz so gut drauf ist, aber vielleicht funktioniert es.
Lg

8

Danke dir für die Antwort. Ich muss sagen, nach 3 Nächten war bei uns der Spuk vorbei #klee #klee #klee
Seitdem schläft er wieder wie immer
Ich muss auch sagen, dass mein Sohn schon ein guter Schläfer ist, seit er 1,5 Monate alt war. Da hat er schon angefangen, nachts 7 Stunden am Stück zu schlafen. Das wurde mit der Zeit immer mehr und nun sind es ca. 11-13 h pro Nacht. Mit unserer Kinderärztin hatte ich schon über seinen Schlaf gesprochen vor ca. 3 Wochen, da er in diesem Alter immer noch bis zu 17 Stunden pro Tag schläft; ob er evtl. Eisenmangel o. Ä. haben könnte. Sie meinte, wenn alles andere soweit in Ordnung ist, er gut isst, zunimmt, tagsüber aktiv ist usw usw, dann habe ich einfach Glück :-)
Ich muss sagen, mich hat es anfangs auch immer verwundert (toi toi toi). Aber meine Mama meinte, dass ich als Baby auch so war. Also irgendwo auch genetisch #verliebt
Ich wünsche euch, dass es bei euch auch so schnell wie möglich wieder vorbei ist #stern