Bleiben FrühaufsteherBabys so oder hört das mal auf 🙉

Ich kann nicht mehr. Ich lese von so vielen Babys die früh aufwachen aber am Tag gut schlafen. Oder aber von der Variante dass die Babys tagsüber nur 30 min schlafen, dafür aber morgens wenigstens bis 7.30.

Ich habe hier ein Exemplar, 9 Monate alt, schläft seit er 4 Monate alt ist IMMER 3x 30 Min am Tag und wird morgens zwischen 5./5.30 wach (wird zwischen 19./19.30 hingelegt.

Was ich gerne wissen möchte: kennt das jemand und vor allem besteht die Chance, dass er irgendwann mal wenigstens bis 7 schläft? Oder mal tagsüber wenigstens ein Mal eine Stunde Mittagsschlaf?
Ich gehe echt auf dem Zahnfleisch und habe noch eine 5 Jährige Tochter der ich noch nicht mal alleine mal ein Buch vorlesen kann 😔

Bitte um eure Erfahrungen...
Lieben Gruß 🤗

1

Unser Sohn hatte auch schon immer einen geringen Schlafbedarf. In dem Alter hat er auch tagsüber so viel bzw. so wenig geschlafen wie euer Baby und nachts auch immer nur 9h, in denen er aber meist alle 1 bis 2h kurz aufgewacht ist. Wenn euer Kind nicht übermüdet ist, braucht es einfach nicht mehr Schlaf, das könnt ihr wahrscheinlich nicht ändern. Was ihr aber schon versuchen könnt zu ändern, sind die Schlafenszeiten, die ja doch sehr früh klingen. Unser Baby hat meist so von 22 bis 7 Uhr geschlafen, weil das besser zum Rhythmus von uns Erwachsenen gepasst hat.
Als er älter wurde und mit 2 Jahren oft durchgeschlagen hat, hat er dann nur noch von 22:30 Uhr bis 6:30 Uhr geschlafen. Tatsächlich hat es bei uns einen riesigen Unterschied gemacht, als mit fast 3 Jahren den Mittagschlaf weggefallen ist. Seitdem schläft er nachts 10,5h (von 20:30 bis 7 Uhr).

2

PS: Der Mittagsschlaf wurde so ab 1 Jahr (wenn es nur noch einer ist) immer länger. Wir mussten ihn dann aber begrenzen, weil er halt die Zeit sonst vom Nachtschlaf abgezogen hat (also wenn er mittags 30min länger schlafen durfte, war er morgens 30min früher wach).

4

Danke Rovina für deine Antwort. Für uns aös Familie würde eine so späte Uhrzeit nicht passen, wir gehen ja selbst schon 21.30 ins Bett 😂.
Aber unabhängig davon, wäre es für ihn auch viel zu spät. Er ist ab 18.30 Uhr eigentlich durch. Spätestens 19.30/20 Uhr muss er ins Bett sonst wird nur noch geschrien 🤷‍♀️

weiteren Kommentar laden
3

Hi,
der Schlafrythmus ändert sich oft und jedes Baby hat ja seine individuellen Bedürfnisse, wenn ich aber so in unserem Umfeld schaue hängt es gefühlt auch sehr davon ab, wann das Kind ins Bett geht. 19:19/30 wäre z.B. bei meinem Kleinen viel zu früh. Wir haben ihn immer erst so gegen 20:00/20:30 hingelegt und es schläft tatsächlich gerne bis 07:30. Das mit den 30min Schläfchen hatten wir auch, ich hätte die Uhr danach stellen können. Bei uns hat es oft geholfen, wenn ich so kurz vor Ablauf der 30min wieder ins Zimmer gegangen bin und quasi die Situation des Einschlafens wiederhergestellt habe. Da hat er oft kurz die Augen aufgemacht, mich angeschaut und weitergeschlafen

5

Hi Peggy, Dankeschön für deine Nachricht.
Ja, ich hoffe so, so sehr, dass sich sein Schlafverhalten noch ändert.
Ich würde ihn ja später hinlegen aber er ist eigentlich schon 18.30 Uhr durch und eindeutig müde fürs Bett. Er schläft auch wirklich gut und schnell ein, zum Glück. Von daher ist das keine Option ihn noch später hinzulegen.
Das was du schreibst mit den 30 Minuten und ins Zimmer gehen, habe ich auch schon probiert, das funktioniert leider nicht 😔