Hauck- Babyschale

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe Ihr wißt Rat#heul

Haben gestern zu unserem erstaunen feststellen müssen, dass der Gurt in meinem Hyndai Getz zu kurz ist um die Babyschale vorschriftsmäßig zu montieren#schock

Wir haben dann beim Baby One nachgefragt und wissen nun, das alle Sitze gleich sin!?#gruebel

Hat jemand ne tolle Idee- hat jemand auch nen Getz und ne Babyschale die dort vernünftig paßt?


Vielen Dank schon im Vorraus

Kathrin

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Moin!
Hatte auch so ein Problem mit den sitzen hinten, und obwohl ich einen Kombi fahre.
Habe einen Sitz von Römer und mache Ihn nun jedes mal vorne fest.

Gehe doch in eine Werkstat, die machen eine sogenante Gurtverlängerung. Könnte ich eigentlich auch machen #kratz,
das ich da nicht früher darauf gekommen bin... :-[

LG und viel Glück

P.S. Wann ist es denn soweit?

2

Hallo Luchs,

es war soweit am vergangenen Montag#huepf

Die Kleine ist so´ne Süße#freu

Ich hab mir auch überlegt- den Sitz auf den Beifahrersitz zu stellen- bis mir dann meine Werkstatt gesagt hat- Sie würden den Airbag aus Sicherheitsgründen nicht ausschalten:-[ ganz ehrlich>das hab ich noch nie gehört...

Ich kann mir doch kein neues Auto kaufen#schock

Ich werd mal nach ner Gurtverlängerung fragen- vielen Dank schonmal.


Gruß Kathrin und #babyMaja

3

#schock
#herzlich #fest#glas






Die MÜSSEN dir denn ausschalten: der Kunde ist König!!!!!!!!!
Fahre in eine andere Werkstatt!!


weitere Kommentare laden
8

Hallo!

*maldummfrag* Habt ihr das nicht vorher ausprobiert???
Vielleicht passt ja eine andere babyschale rein. Die mit Basisstation zum Anschnallen (gibts von Maxi-Cosi) passen auf jedem Fall. Das mit Gurtverlängerung is so ne sache, wenns eine Verlängerung vom hersteller gibt sind die meist ok. Aber es gibt auch "universelle" und die sind total unsicher. Das mit dem Airbag hab ich jetz auch schon öfters gehört, dass der nichtmehr ausgeschalten wird - ich würd mal in einer Fachwerkstatt nachfragen!

Grüße
Lieserl

9

sagt mal, warum probiert ihr das nicht vorm kauf aus, verstehe ich echt nicht? Bequemlichkeit ist eben nicht immer ohne "folgen"#kratz

auch beim kinderwagenkauf kann man nicht davon ausgehen, wenn hier einer sagt das modell kinderwagen paßt in das automodell , denn dies ist von modetttyp auto abhängig und auch die maße des kofferraums variieren je nach baujahr !!!

so erstaunlich ist es gar nicht, dass babyschalen nicht alle mit ausreichend gurt nicht in autos passen, da dies von alfa u.a. zum beispiel bekannt ...

gurtverlängerung ist nicht zulässig, zumindest laut unserer autowerkstatt, da gurt im ganzen sein muß...

der maxi cosi paßt in meinen b-corsa auch nur knapp, mit wenig spielraum aber er paßt, und das probierten wir vor ort im geschäft aus, und kauften uns dann später aktuelles design 2007 zum Angebotspreis...

sorry, aber ich versteh es nicht und du bist auch nicht die einzige, die es danach mit #schock feststellte!

10

Wir hatten das Problem auch. Der Römer passt haargenau, da ist kein Spielraum mehr. Allerdings geht es mit der Zeit besser, weiss nicht ob die Gurte nachgeben? Gurtverlängerung gab es für uns nicht!Vielleicht kannst du etwas unterlegen, damit der Gurt rumgeht?