Das große Zittern hat begonnen ....

nachdem ich ja schon seit 3 Wchen auf das Ergebniss der Humangenetik für Larissa warte hatte ich da heute morgen angerufen, um zu fragen, we lange es noch dauern würde.

Nun ja ....Ergebnisse sind wohl da, aber das möchte mir Fr. Prof. XXX selber am Telefon erzählen und da si noch in einer Besprechung ist ruft sie erst morgen früh zwischen 9 und 9.30 an #zitter

Damals hatten sie zu uns gesagt : Wenn ein Brief kommt ist alles i.O. mit Ihrer Tochter, wenn wir sie anrufen, dann müssen wir das weitere Vorgehen bzw. die Diagnose Besprechen.

#heul

Ich hab grad solche Angst, das mr morgen jemand sagt, das meine kleine eine Behinderung/Syndrom hat #schmoll, auch wenn ich weiß, das man eh nichts ändern kann und es so nur alle besser werden kann, da man gezielt Hilfestellungen geben kann, aber ich glabe keine Mutter hört sowas gerne #heul

Sorry ...bin grad emotional in ein Loch gefallen ....

Mukeklchen mit noch schlafender Larissa

1

Ehrlich gesagt, find ich es nicht rücksichtsvoll, daß sie Dich da im Dunklen stehen lassen.

Ich glaube, ich würde nochmal anrufen, und meine Ängste schildern!

Wünsch Dir wirklich alles Gute!!!

2

Hallo Mukkelchen,

füühl dich erstmal liebgedrückt. Ich habe seid letzten Mittwoch das Ergebnis der genet. Untersuchung meiner Tochter. Bei uns hatte sich der Verdacht auf ein best. Syndrom leider bestätigt.
Aber ich kann dir eines sagen, egal wie das Ergebnis ausgeht, es wird letztendlich eine Erleichterung sein.

Jetzt ein Woche später bin ich garnicht mehr so traurig, ich liebe mein Kind und daran kann auch eine Diagnose nichts ändern und sie ist ja das selbe Kind wie vor der Diagnose.

Ich persönlich bin sehr froh, dass die ungewissheit ein Ende hat.

Ich drücke dir die Daumen, dass es doch noch gut ausgeht bei euch!

LG Sabrina mit Viktor (3) und Rosalie (6M)

3

Hallo Mukkelchen,

eigentlich gehöre ich nicht in dieses Forum, bin beim "Zappen" aber über deinen Thread gestolpert.
Ich weiß nichts über dich und deine kleine Larissa, bzw. was deine Kleine für Auffälligkeiten zeigt, das ein humangenetischer Test durchgeführt wurde.
Aber ich finde es absolut nicht in Ordnung, dass man dich jetzt bis morgen vormittag warten lassen will #schock. Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, die müssten doch wissen, wie sensibel besonders die wartenden Mütter sind.
Ich würde auf jeden Fall nochmal anrufen und versuchen, die Frau Prof. XX an die Strippe zu bekommen.

Dass du jetzt keinen Brief bekommen hast, sondern ein persönliches Gespräch stattfinden soll, das würde ich nicht überbewerten, das muss nicht unbedingt etwas bedeuten.

Ich drücke dir die Daumen!!!!

Gruß Joanni (mit Kids 9, 6 und 2 Jahre)

4

Hallo,

die Ergebnisse kommen eigentlich IMMER zum KiA und nicht direkt nach Hause, zumindest ist/war das bei uns so.

Das die Ärztin dich persönlich sprechen möchte kann auch schlicht daran liegen, dass die Arzthelferinnen das gar nicht machen dürfen.

Was damals zu dir gesagt wurde ist ja immer noch so. Wenn sie etwas zu besprechen haben, dann rufen sie dich an. Haben sie aber nicht, du hast ja Kontakt aufgenommen.
Versuch dich zu beruhigen, vielleicht ist alles gut.

Ich wünsch Dir nur das Beste!

5

Da hast Du recht, das die bis jetzt nicht von sich aus angerufen haben. Nen Brief haben sie aber auch nicht geschickt :-(

6

Ich muss sagen, dass ich schon hinter mehreren Berichten und auch Ergebnissen hinterher telefonieren musste. Kann auch einfach sein, dass sie dich vergessen haben - was natürlich auch nicht passieren darf.

Ich drück dir für das morgige Telefonat gaaaaanz fest die Daumen!#winke

7

Es ist wirklich nicht schön, wenn man so im Regen stehen gelassen wird :-[
Jetzt kannste Dir ja echt von gut bis böse alles zusammen reimen :-(
Aber wie schon einige vor mir gesagt haben! Die Diagnose ändert Dein kind nicht, Du wirst es lieben wie zuvor und falls etwas diagnostiziert wurde, dann kann Euch geholfen werden!
Wünsch Dir eine ruhige Nacht
#liebdrueck Sina

8

#huepf

juhuuuuuuuuuu ..... bin ich erleichtert ....

Nachdem ich dann mal wieder in der Klinnik anrufen mußte haben die uns wenigstens gesagt, das bei der groben Genübersicht keine erkennbaren Defekte oder Anomalien zu sehen waren. Nun wurde die 2. Blutprobe weggeschickt um noch feiner zu diagnostizieren, aber die Warscheinlichkeit ist recht groß, das auch dort nichts gefunden wird #freu

Ach mensch ... so was hört man ja gerne und ich lieb meine kleine ja eh, so wie sie ist #verliebt

Mukkelchen - mit super Nörgel-Larissa im Wohnzimmer

9

Hallo Mukkelchen,

ich bin nur eine stille Mitleserin, habe aber Deine Sorgen in den letzten Wochen verfolgt. Ich freu mich für euch, dass nichts gefunden wurde und drücke ganz fest beide Daumen, dass es so bleibt#liebdrueck

Genieß Deine Freude und Erleichterung.

Ganz liebe Grüße Ina

10

Ach Mensch, da fällt einem ja immer ein Stein vom Herzen, was?!
Ich weiß noch damals als der Neugeborenenscreening bei meinem Sohn schlecht ausfiel und sie uns sagten er habe eine Stoffwechselkrankheit. Es zerbrach eine kleine heile Welt und man hatte solche Angst vor der Zukunft.
Nach einem erneuten Bluttest, war alles halb so schlimm. Es ist ein Glucose-6-Phosphat Mangel und ist mehr eine Allergie als eine Krankheit;-)

glg Nina

weiteren Kommentar laden