muss mal dampf ablassen....kindergartenunfall

Hallo zusammen,
habe voll die wut im bauch....
meinem Sohn 3 1/2 hat am Montag ein 4 1/2 jahriger ein sandspielzeug ins Gesicht geschmissen und zwar direkt gegen das Auge. Die folge: montag ki.arzt: Dienstag ki.arzt und Augenarzt mit der Diagnose das im augeninnere ein nicht unerheblicher Kratzer ist der gotseidank lt.arzt nicht in der Mitte des Auges ist und sich wohl nicht auf das Sehvermögen auswirkt?! Er muss jetzt Antibiotika als tropfen nehmen die ich ihm mit Gebrüll versuchen muss ins Auge zu tropfen und mit viel Überredungskunst da es unangenehm ist......
wie soll man mit so etwas umgehen

......
ah .:letztes jahr wude er von einem kleinen jungen in den arm gebissen folge 3 tg Antibiotika
wieso mein Sohn. ......

1

Natürlich ist es nicht schön, wenn das eigene Kind verletzt wird, aber beides sind ganz normale Unfälle, die sich nicht immer vermeiden lassen, auch nicht, wenn man direkt daneben steht.

Es betrifft auch sicherlich nicht nur dein Kind, auch andere werden sich schon verletzt haben, nur wird so etwas vor den anderen Eltern nicht breit getreten.

lg

2

Hallo,

so leid es mir für dein Kind tut und ich glaub das das mit den Augentropfen nicht lustig ist, aber solche Unfälle im Kiga passieren.
Da spielen viele Kinder auf einem Haufen und es sind numal nur 2-3 Erzieher.

Auch wenn die Ezieherin direkt neben deinem kind steht wird sie sowas nicht immer verhindern können das geht oft so schnell.

Bin selbst Erzieherin und wir achten schon sehr drauf das nichts passiert aber wir haben auch nur zwei Hände und alles kann man auch durch Vorsichtsmassnahmen nicht verhindern.

Und in Watte packen will die Kinder ja auch keiner.

Solange alles wieder verheilt wird dein Sohn das schnell wieder vergessen haben.

LG Madlen

3

Hallo,

Unfall ist Unfall. Wieso gehst du bei einer Verletzung des Auges zum KIA?

Junior hat vor vier Wochen die Sandschaufel eines Kumpels ins Auge bekommen, also zum Augenarzt - Hornhautverletzung. Augentropfen und Augensalbe, Kontrolle drei Tage später. Folgen frag mich nächstes Jahr. Das einzige was wichtig ist, dass das ganze unter Unfall läuft.

Gute Besserung an den Junior.

LG Reina

10

bei einem kiga Unfall sollte man immer zu einem Unfallarzt gehen

12

Nein, da jeder Arzt über die Gemeindeunfallversicherung abrechnen kann und damit ist der Unfall Aktenkundig. Selbstverständlich der Unfallbericht des Kindergartens, Schule oder Vereins.

Bei der Aufnahme der Daten muss man natürlich darauf hinweisen, dass dies ein Unfall ist und nicht über die KK abgerechnet wird. Gute med. Fachangestellte machen dies von sich aus.

Dies wäre hier auf dem Land auch ziemlich schwierig.

LG Reina

weiteren Kommentar laden
4

Hallo

oh nicht schön aber wie die anderen auch schon schrieben ist es leider wirklich als Unfall anzusehen. Persönlich würde ich zum einen einen Augenarzt aufsuchen und zum anderen auch mal die Erzieher fragen was da los war. Kinder sind eben in dem Alter einfach impulsiv wenn es um bestimmte Dinge geht. Eventl wollte dein Kind ein Sandspielzeug haben das der andere auch wollte oder nicht hergeben wollte und so reagiert hat?!

Mein sohn wurde auch schon 2mal gebissen....einmal in die Hand und einmal in die Wange.

Ich wünsche deinem Kind gute Besserung und dir gute Nerven bei der Verabreichung der Tropfen.

Muss sowas nicht auch als Unfall gemeldet werden?! Nur wg eventl Spätfolgen....

LG Hexe12-17

5

Hallo! Oh je, schoen ist es nicht und ich Waere auch nicht begeistert. Aber leider kann sowas passieren...deswegen Unfall! Hm. Was hat der kiga dazu gesagt. Und bisse kommen leider vor. Ebenfalls unschön, aber Grad im kiga haeufig

6

Gute Besserung an den kleinen...

sowas ist nicht schön :-( aber ich kenne es allein schon von zuhause mit 3 Kindern, da kann man danebenstehen und bis man reagiert ist es schon zu spät...

7

Das tut mir sehr leid für Deinen Kleinen. Ich sehe es aber auch so, dass sowas nicht wirklich vermeidbar ist, auch wenn eine Erzieherin direkt daneben steht.

Gute Besserung!

8

Hallo,

viele Unfälle bei Kindern passieren zu Hause. Dein Kind kann dort auch stolpern, hinfallen, sich stoßen. Da Dein Kind nun einen Teil des Tages in der Kita verbringt, ist das Risiko eines Unfalles weder größer noch kleiner als zu Hause. Oder kannst Du ständig auf Dein Kind aufpassen? Ist Deinem Kind noch nie etwas in Deiner Anwesenheit passiert? Du suchst einen Schuldigen und die Erzieherin kommt Dir gerade recht. Wie hätte sie denn verhindern sollen, daß ein Kind ein anderes haut? Hat Deins nie eins gehauen? Konntest Du das immer verhindern?

Wenn Du die optimalste Betreuung mit ständiger Aufsicht haben möchtst - quasi 1:1 Betreuung- dann mußt Du ein Kindermädchen einstellen.

Unfälle passieren und man ist froh, wenn alles glimpflich endet.
Die Augentropfen sind zwar nervig, aber warte mal die erste Bindehautentzündung ab. Auf wen willst Du dann wütend sein?

LG
Manu

9

Das ist ärgerlich, dass verstehe ich schon aber das passiert im Kindergarten und auch sonst kann es überall passieren.

Ich kam auch am Dienstag in den Kindergarten und mein Sohn hatte mal wieder eine blutige Nase, weil ein Vorschulkind ihn geschubst hat und er gegen einen Balken geflogen ist...mein Son ist 4 1/2 und das andere Kind 6.. und die Nase war im September erst gebrochen mit Krankenhaus und allem drum und ran...weil er im Kindergarten vom Klettergerüst abgestürzt ist.

Ärgere Dich nicht darüber...das kann passieren und ich denke, wenn sie Älter werden und wir in der Freizeit nicht immer überall dabei sind...passieren solche Sachen auch.

Sei für Dein Kind da und tröste es und sag ihm, dass es von dem anderen Kind nicht in Ordnung war. Denke das ist wichtig...und seh es nach Möglichkeit Gelassen.

Es wird der Tag kommen, wo auch Deiner mal Mist bauen wird.;-)

Lg