Schichtdienst

Hallo eine Frage an euch. Ich habe die Möglichkeit eine Ausbildung in der Pflege zu machen, allerdings muss man da ja auch Frühdienst, Spätschicht und we arbeiten. Meine Kinder sind 16 und 9 Jahre. Sehr selbständig. Mein 9jahriger ist bis 16 Uhr betreut in der Schule. Meint ihr das ist machbar, das in den paar Stunden die 16 jährige auf den 9 jährigen schaut. Kann mir da jemand ärger machen wie zb Jugendamt oder so?
Wie macht ihr das?
LG

1

Wenn die deine Kinder das okay finden, ist das problemlos.

Oder bist du dem Jugendamt schon jetzt Rechenschaft schuldig ?

2

Hallo,

Früh- und Spätdienst sind sicher kein Problem wenn die Kinder entsprechend selbstständig sind. Allerdings würde ich nicht das 16jährige Kind für die Wochenenden einplanen, das finde ich zu viel. Hast Du noch Verwandte die das kleine Kind am Wochenende nehmen können?

LG
Sunny

3

Hallo,
ich finde es sehr schön, dass du dich für eine Ausbildung in der Pflege interessierst. Meiner Meinung nach kommt es auch stark darauf an wie die Geschwister miteinander klar kommen. Wenn der neunjährige der 16-jährigen auf der Nase herumtanzt ( oder andersherum) würde das wahrscheinlich sehr schwierig werden. Denke die beiden werden wahrscheinlich nach der Schule sowieso eher getrennt voneinander zuhause Zeit verbringen .
Problematischer finde ich auch eher das Wochenende, wenn die ältere raus gehen möchte, sich mit Freunden treffen möchte etc dann wäre der jüngere alleine zuhause. Muss aber dazu sagen, dass ich als neunjährige auch öfters alleine zuhause war, mir hat das gar nichts ausgemacht da ich gerne alleine war wenn es für ihn ein Problem ist ist es natürlich schlecht. Würde da eine Lösung suchen, eventuell Großeltern, Vater oder dass er mal eine Nacht bei Freunden schlafen kann, oder mittags dort sein kann
Wünsche viel erfolg

4

Hallo . Ich arbeite in der Pflege und bin alleinerziehend mit einer acht jährigen Tochter.
Bei Diensten am Wochenende ist meine Tochter bei Freunden oder Oma . Das klappt immer ganz gut.
Würdest du den eine 1jährige od 3jährige Ausbildung machen ?
Man hat ja in der Zeit verschiedene Arbeitsplätze also auch ambulant usw .

5

Ich arbeite seit gut 15 Jahren in der Pflege als Fachkraft und würde rückblickend niemals nie mehr diesen Job erlernen.
Die Rahmenbedingungen werden von Jahr zu Jahr schlechter, mit Kindern kommt die Unflexibilität hinzu, heißt ich kann beim Notfall nicht sofort die Arbeit verlassen und zu meinen Kindern fahren, ich kann mich ebensowenig die Kinder morgens zur Schule-/ Kita fertig machen, arbeiten gehen und im Anschluss wieder abholen. Habe ich einen Zischen- oder Notfall auf der Arbeit, muss ich erstmal länger bleiben. Bei der Personalsituation kann oft nicht sofort ein Kollege übernehmen. Und dann klingelt natürlich häufig das Telefon mit der Frage einspringen zu können…

Alleinerziehend würde ich nur im Wechselmodell in der Pflege arbeiten, nämlich in der kinderfreien Woche Mo-So im 12h Dienst…

6

Hallo

Bin zwar nicht allein erziehend, aber den Job würde ich auch nicht mehr machen.

Ich gehe im frei nicht mehr an mein Telefon, wenn ich die Nummer meiner Arbeit sehe.