Abgelaufenes Hackfleisch? (Eingefroren)

Hallo ihr Lieben,
Ich bin Momenten in der Früh SS und achte wie viele andere gerade besonders darauf, was man essen darf und was nicht 🙈

Ich wollte heute etwas mit Hackfleisch kochen, gucke in die Gefriertruhe und sehe dass wir nur abgelaufenes Hackfleisch vom 19.07 haben. Wir haben das vor dem ablaufen eingefroren.
Wenn ich nicht schwanger wäre, würde ich mir da keine Sorgen machen und es einfach zubereiten 😁

Was hättet ihr gemacht? Die Kühlkette wurde ja nach dem Ablauf nicht unterbrochen..

Zubereiten ja oder nein

Anmelden und Abstimmen
3

Hi,
wenn Du frisches Hackfleisch eingefroren hast, taust Du es ordnungsgemäß auf, bereitestes zu, dann kann das ohne bedenken gegessen werden.

Frierst du gammeliges Fleisch, Hackfleisch, schimmelige Tomaten, schwarz gepunkteten Blumenkohl ein, ist es genauso gammelig, wie vor dem einfrieren, und war schon vorher für die Tonne.

Das Lebensmittel ist, ordnungsgemäß eingefroren, im selben Essbaren Zustand wieder aufgetaut. Es wird nicht besser. Schlechter wird es nur, wenn es schon paar Jahre drin liegt. Es keine Behälter oder Tüten waren, die nicht für die Kühltruhe geeignet waren. Selbst dann, hat es Gefrierbrand, schmeckt nicht mehr so toll, aber es ist immer noch unbedenklich zum essen.

Dafür wurden Kühltruhen "erfunden", um Lebensmittel, über den Verfalldatum, genießbar zu halten.

Selbst wenn das Hackfleisch vom Mai wäre, und sofort eingefroren wäre..............war es frisch und genießbar, ist es nach dem auftauen auch genießbar.

Gruß

1

Ich hab mal mit „Nein“ gestimmt und eigtl müsste ich von berufssicht (Verkäuferin) von abraten.

Ich persönlich würde es aber noch essen. Grade, wenn es ohne Unterbrechung der Kühlkette eingefroren wurde. Und das deutlich vor Verbrauchsdatum.

2

Ähm... Das aufgedruckte Verzehrsdatum gilt doch bei Lagerung im Kühlschrank, da steht auch ne Temperatur drauf. Durch das Einfrieren vor Ablauf des Datums hebelst du das meiner Meinung nach aus und verlängerst die Haltbarkeit. Sicherlich nicht bis Ultimo, aber es scheint ja noch nicht uralt.

Wenn du es dann vernünftig langsam im Kühlschrank auftaust, sehe ich da kein Problem. Habe ich selbst schon hundertfach gemacht und erfreue mich nach wie vor bester Gesundheit.

Wenn das jemand anders sieht, bin ich auf die Erklärung gespannt - ich lerne gerne noch etwas dazu.

Ansonste sage ich mal guten Appetit.

4

Ich würde mir da gar keine Gedanken machen, du schreibst du hast es vor Ablauf eingefroren und seitdem ist es nicht aufgetaut worden.
Die Kühletikette wurde also nicht unterbrochen.

Hinzufügend kochst du das Hackfleisch ja gut durch und isst es nicht roh was für mich nochmal eventuelle Bakterien den gar aus macht. Wir müssen in unserer Schwangerschaft ja das Hackfleisch sowieso gut durchgaren. :-)