Vorsätze 2023

Guten Morgen,

es gibt einiges, was ich 2023 oder auch ab sofort ändern möchte.

Ich bin eine Chaotin, die Ordnung mag. Bis vor Kurzem habe ich mit meinem Freund zusammengelebt und aus Respekt vor ihm konnte ich mich zum regelmäßigen Aufräumen aufraffen. Jetzt ist er weg und es fällt mir schwer, das beizubehalten. Am liebsten möchte ich es noch steigern und gar keine Unordnung erst entstehen lassen.

Ich will weniger Geld für Lebensmittel ausgeben. Aktuell wohne ich neben einem kleinen Supermarkt (Albert Heijn), welcher überteuert ist und viele leckere Fertiggerichte hat. Meine Ziele: Günstiger einkaufen und aus natürlichen Zutaten selbst kochen. Ich bin mir noch unsicher, ob ich das sehr streng durchziehe oder es langsamer angehe, zB. an zwei Tagen pro Woche darf ich ein Fertiggericht von Albert Heijn essen und an allen anderen Tagen koche ich frisch.

Ich möchte täglich das Haus verlassen. Ich habe einen Schreibtischjob und manchmal versinke ich geradezu in meiner Arbeit. Außerdem arbeite ich im Home Office. Ich merke aber, dass Spaziergänge, frische Luft und Kontakt zu anderen sehr wichtig für meine mentale und auch körperliche Gesundheit sind.

Wie sehen eure Ziele / Vorsätze aus? Für 2023, ab sofort oder es können auch gerne Sachen sein, die ihr bereits versucht, umzusetzen.

1

Ich habe gestern schon in eine "nobuy"-Community geschrieben, mit dem Vorsatz weniger zu kaufen:

In den letzten Monaten gab es immer einen Grund, etwas zu kaufen. Unser Kind brauchte neue Wintersachen, der Staubsauger ist kaputt gegangen, ich hatte nur einen passenden Pullover in meinem Schrank. Dann werden wir ab nächster Woche in einer Reha-Klinik sein und haben eine Liste mit Dingen bekommen, die wir mitbringen sollen. Für Weihnachtsgeschenke habe ich auch Geld ausgegeben.

Und jetzt haben wir alles, was wir brauchen, und ich will weniger ausgeben und endlich etwas sparen. Unsere finanzielle Situation ist alles andere als toll gerade.

Hier sind meine Regeln für 2023, die auch schon heute gelten:

Ich will ab heute nichts mehr kaufen bis auf die Dinge, die wir aufbrauchen: Lebensmittel, Shampoo etc.

Rechnungen, die ich monatlich bezahle: Internet und Bibliothek. Dafür kaufe ich keine Bücher, ab jetzt ohne Ausnahme.

Ich will im günstigsten Supermarkt in der Umgebung einkaufen und nicht aus Bequemlichkeit mehr ausgeben, indem ich bei Flink bestelle.

Wenn ich Geld für etwas ausgebe, muss ich das gut begründen können. Gute Begründungen: Etwas Essentielles (wie der Staubsauger) ist kaputt gegangen oder unser Kind braucht neue Kleidung (er wächst schnell).

Kleidung kaufe ich gebraucht. Egal wie süß die Kinderkleidung in den Läden aussieht.

Geburtstagsgeschenke sind erlaubt.

3

Das deckt jetzt natürlich nur (sehr detailliert) einen Themenbereich ab.

Weitere Vorsätze:

Nur in einem bestimmten Zeitfenster essen (Intervallfasten), dafür ohne Restriktionen und das Essen langsam genießen.

Jeden Tag Yoga oder Pilates machen. Ich fühle mich anschließend immer sehr gut, aber es fällt mir oft schwer, mich dazu aufzuraffen.

Ich mache gerade eine Weiterbildung. Spätestens Anfang März muss ich die Abschlussprüfung schreiben. Ansonsten habe ich die Möglichkeit gegen eine recht hohe Gebühr um drei Monate zu verlängern. Das will ich auf jeden Fall vermeiden. Deshalb: Jeden Tag etwas dafür machen.

Weniger Zeit auf Reddit und Urbia verbringen (schreibe ich, während ich auf Urbia bin). Entweder indem ich eine tägliche Maximalzeit festlege oder indem ich diese Plattformen nur an einem bestimmten Tag nutzen darf.

5

Viel Erfolg!

Hast du vielleicht Lust, dich auszutauschen? Ich weiß nicht, zum Beispiel monatlich in einen Update-Beitrag zu schreiben, wie es gerade läuft?

weitere Kommentare laden
2

Ich würde meine Vorsätze nicht zu hoch stecken, dann geht’s meistens nicht so gut 😅 also mach anfangs vllt einen festen aufräumen Tag in der Woche und 2 Tage Fertiggerichte.

Ich hab mir tatsächlich, angeregt durch den Thread weiter unten, vorgenommen (Kinder)Klamotten nachhaltiger zu kaufen. Also die Teile, die ich nicht eh Second Hand kaufe.

Ansonsten erwarten wir Kind Nummer 2 und ich hab daher wenig Vorsätze, ich hoffe wir finden uns einfach schnell als Familie neu ein, das wird genug Arbeit.

Ok, ich will weniger schnuckeln 😅

6

Ja, ich schaue erst mal, wie es klappt und passe meine Ziele dann wahrscheinlich an.

Hast du Lust, auf einen Austausch? Vielleicht können wir monatlich einen Update-Thread erstellen und uns gegenseitig fragen, wie es läuft?

Auch wenn dein Ziel erstmal "nur" die nachhaltige Kinderkleidung ist. Alles Gute für die Geburt.

13

Das klingt nach ner schönen Idee. Es gibt ja in vielen Unterforen eine Art „wiederkehrenden Thread“ (z.B. die Kaffeerunde im Baby-Forum). Vielleicht wäre das was für hier. Monatlich mal Abfragen 😁

Könnte man ausprobieren, vielleicht motiviert es einige, durchzuhalten 😂

Edit: auch grade erst dieses Unterforum entdeckt! Wusste ich auch nicht! Dann hoffe ich, wir finden alle hierher, ich versuche dran zu denken 😂

Bearbeitet von esistjuli
weiteren Kommentar laden
9

Ich habe vor fast zwei Jahren meinen Sohn bekommen und mit mein Körper bin ich immer noch sehr unzufrieden. also muss ich das dringend ändern.

gesunde Ernährung

sport

10

Ich wünsche dir viel Erfolg.

Allerdings würde ich deine Vorsätze noch konkreter beschreiben, damit du etwas Messbares hast, woran du festhalten kannst.

Ich denke, ich werde monatlich einen Beitrag erstellen, in welchem wir unsere Fortschritte teilen können. Was hälst du davon?

12

das waren nur meine ersten Ideen. so wie das Thema bei dem es bei nur geht.

11

Ich wusste gar nicht, dass es ein Persönlichkeitsunterforum gibt. Hier werde ich dann auch die Updates posten. Ich hoffe bloß, dass sie von allen Interessierten gefunden werden.

14

Ich habe ziemlich stressige Jahre hinter mir, und muss dringend ein paar Dinge ändern um gesund zu bleiben, auch mental.

Meine Vorsätze wären zehn Kilo weniger und mit Sport anfangen, am liebsten auch Yoga. Und ein bisschen egoistischer werden, Zeit für mich einplanen. Ich habe zwei Kinder, Kindergarten und Grundschule und mein Grundschüler ist Asperger Autist und kostet mich unfassbar viel Energie.Hilfeplangespräche, Elterngespräche mit der Schule, Therapie Stunden, Erziehungsberatung im Autismus Zentrum, es ist unglaublich wieviele Termine ich dauernd habe, alle in meiner Arbeitszeit. Es sind auch belastende Termine, die mir Kraft rauben und meinen Schlaf.

Arbeit ist auch so ein Thema, da muss ich mich besser organisieren. Das wächst mir auch gerade ziemlich über den Kopf. Ich arbeite Teilzeit, und dieses Jahr hatten wir zweimal Corona und jetzt einmal Influenza..da ist einfach soviel Arbeit liegen geblieben…

Eigentlich müsste ich auch den Hund ein bisschen mehr trainieren, der ist noch null leinenführig, aber dass schaffe ich nicht wirklich also kommt das auf die Vorsatz Liste meines Mannes..#schwitz

Und ich will mein Haus endlich ein bisschen mehr verschönern, es gibt einiges zu tun. Streichen, neuer Boden..wir wollen es nicht mehr ewig aufschieben ein bisschen zu renovieren. Ich bin nicht so die dekoqueen, aber ein bisschen mehr Mühe will ich mir schon geben. Wir leben hier seit zehn Jahren und ich habe weder Bilder an den Wänden noch Topfpflanzen..#hicks

15

Das klingt sehr anstrengend. Ich wünsche dir, dass 2023 einfacher für dich wird.

17

Diese "gute Vorsätze fürs neue Jahr"-Nummer ist, für mich persönlich, grober Unfug. Entweder ich möchte wirklich etwas ändern, dann mache ich das auch (ab heute) - oder halt nicht, dann nicht.

Ob jetzt der Kalender ne Zahl weiter springt oder nicht tut da nichts zur Sache. Wenn jemand sagt "im Jahr 202X" will ich XY machen, frage ich mich immer: Was hat das Jahr 202X damit zu tun, entweder du änderst es oder eben nicht. Letztendlich ist das doch nur ne Ausrede für "mach ich später".

Zum Thema generell "gute Vorsätze" siehe oben: Entweder ich mache etwas (dann gleich) oder halt nicht. Vorsätze habe ich nicht.

Bearbeitet von MertE
18

Kann ich nachvollziehen. Deshalb habe ich oben auch "oder auch ab sofort" geschrieben. Tatsächlich sind das Sachen, die ich jetzt umsetzen möchte und ich warte nicht noch extra zwei Wochen, bis es soweit ist.

Hintergrund ist, dass sich mein Leben gerade grundsätzlich geändert hat. Sieben Jahre Beziehung. Jetzt plötzlich alleine.

19

"Wie sehen eure Ziele / Vorsätze aus? Für 2023, ab sofort oder es können auch gerne Sachen sein, die ihr bereits versucht, umzusetzen."

Freue mich auf den Austausch mit allen, die etwas ändern möchten. Ob es sie motiviert, dass ein neues Jahr beginnt und sich das wie ein Neuanfang und wie eine neue Chance für sie anfühlt, oder ob sie diese Ziele schon länger verfolgen, ist mir dabei egal.

Gibt es etwas, was du aktuell versuchst, zu ändern?

weitere Kommentare laden
21

Spannendes Thema!

Ich habe keine Vorsätze an sich, denn das Wort mag ich nicht, das hat für mich so einen strengen, rigiden Beigeschmack.

Aber ich hab Träume, Hoffnungen, Wünsche, Pläne und Ziele. Mit diesen beschäftige ich mich das ganze Jahr lang viel und zu zwei Zeitpunkten ganz besonders: zu meinem Geburtstag Ende Mai und gegen Ende des Kalenderjahres.

Derzeit bin ich noch dabei, 2022 inhaltlich abzuschließen, das kommt bei mir immer vor dem Blick in Richtung neues Jahr und das mache ich bis zur Wintersonnenwende ungefähr.

Die letzten Tage habe ich jeden Tag einen Monat aus 2022 innerlich abgeschlossen, hab die Kalendereinträge aus dem Monat und meine Tagebucheinträge durchgeschaut und jeweils aufgeschrieben, was ich emotional in diesem Monat lassen möchte, was ich erlebt habe und was ich mir daraus mitnehme. So eine Art Jahresbilanz mache ich jedes Jahr in der einen oder anderen Form.

Außerdem mache ich immer zu Jahresbeginn intuitiv eine Collage für das neue Jahr. Die für 2022 werde ich demnächst wieder hernehmen, das Jahr insgesamt anschauen und dazu frei einen Text schreiben.

Wenn das alles erledigt ist und ich das Gefühl habe, das alte Jahr ist gut abgeschlossen, dann wende ich mich, meist ab Anfang Januar, dem neuen Jahr zu.

Ob und wie genau ich das plane, da hab ich schon mit verschiedensten Methoden und Detailgraden experimentiert.

Für das kommende Jahr wird es wahrscheinlich wieder eine Collage und die Beschäftigung mit meinen Schwerpunktwunschthemen für das nächste Jahr. Das sind Themen, denen ich Energie und Fokus widmen möchte, die ich aber nicht bis ins letzte Detail planen kann, weil ich vieles davon nicht unter Kontrolle habe.

Konkret sind das für nächstes Jahr zB:

1) körperlich, geistig und seelisch bereit werden für ein zweites Kind (ob und wann dieses tatsächlich kommt, können wir eh nicht kontrollieren)

2) meine Antennen in Richtung Umzug in meine Heimatstadt ausrichten und gemeinsam mit meinem Mann weiterhin nach geeigneten Immobilien dort Ausschau halten, gegebenenfalls besichtigen, Informationen einholen, im Bekanntenkreis darüber reden und auf gute Angebote hoffen etc. (auch hier gibt es zwar einiges, was wir tun können, um die Wahrscheinlichkeit für ein gutes Ergebnis zu erhöhen, letztendlich liegen aber Immobilienmarkt, die Zinsen und die Wirtschaftslage gesamt nicht in unserer Hand)

3) beruflich bin ich recht zufrieden und angekommen. Ich würde gern wieder mehr Stunden arbeiten, das hängt aber mit den anderen beiden Punkten zusammen, die das leichter oder schwieriger möglich machen, je nachdem

4) Lernen, Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung: immer ein großes Thema bei mir, hier habe ich auch für nächstes Jahr wieder zwei berufsbezogene Weiterbildungsschwerpunkte, denen ich mich besonders widmen möchte

5) Nachhaltigkeit: hier würde ich sehr gerne viel, viel weniger das Auto brauchen, auch das hängt aber leider daran, ob uns der Umzug bald gelingt oder nicht

6) Freundschaften: auch hier würde der Umzug viel erleichtern (seufz)

Ihr seht, noch ist es ein work in progress…

22

Danke für deine Antwort. Ich finde dein Ritual sehr schön. Es ist bestimmt interessant, die Texte später noch mal durchzulesen.

Ich habe immer einen Taschenkalender, den ich Ende Dezember oder Anfang Februar durchgehe und zerschneide. Aus den Schnipseln mache ich dann eine Collage. Dies nun schon seit einigen Jahren. Dadurch erinnere ich mich an wichtige Ereignisse oder an Orte, an denen ich oft gewesen bin oder gelebt habe. Aber natürlich ist es viel oberflächlicher, als einen Text zu schreiben.

Wahrscheinlich werden sich deine Punkte noch ein weniger verändern oder verschieben und konkreter werden, wenn mehr absehbar ist. Ich wüsche dir, dass alles so kommt, wie du es dir erhoffst.

24

Hallo,
ich nehme mir vor:

1. Weniger auf Vorrat kaufen
Ich habe bisher oft Kleidung, Bücher, aber auch Lebensmittel oder Kosmetika auf Vorrat gekauft, was dann zur Folge hatte, dass die Kinder viel zu viele Klamotten hatten, mir manches von dem Gekauften später nicht mehr gefiel oder ich den Überblick verloren habe. Ich habe zwar nichts davon richtig verschwendet, war aber doch unzufrieden dadurch, weil es einfach unnötig war.
Somit werde ich nur noch eine übersichtliche Notreserve bevorraten und alles andere lediglich nach Bedarf kaufen.

2. Meine ungelesenen Bücher lesen
Durch 1. habe ich auch sehr viele Bücher gekauft (und geschenkt bekommen), die ich noch lesen möchte. Diese Bücher möchte ich mir im kommenden Jahr erstmal vornehmen, bevor neue bei mir einziehen werden. Die Menge, die ich habe, reicht vermutlich sogar für zwei bis drei Jahre.

3. Konsequenter kochen

Ich koche gerne, aber in letzter Zeit haben wir das aus Bequemlichkeit sehr schleifen lassen und oft Essen bestellt. Das nervt mich und geht zudem ins Geld. Ich möchte also, dass mein Mann und ich uns wieder aufraffen und überwiegend selber den Kochlöffel schwingen, gerne auch mit neuen Rezepten, um den gewohnten Einheitsbrei zu durchbrechen.

4. Mehr Schlaf
Ich gehe zu spät ins Bett, weil ich immer noch etwas finde, was ich lieber machen möchte. Morgens und auch tagsüber ärgere ich mich darüber, weil es meinem Körper nicht gut tut.
Ich möchte diesbezüglich also in einen gesünderen Rhythmus finden und mich nicht mehr so oft ablenken lassen.

Zusammengefasst geht es mir im Jahr 2023 wohl um eines: Bewusster leben.

26

Bitte entschuldige meine späte Antwort. Ich war länger nicht mehr online.

Deine Vorsätze klingen sehr schön. Vor allem mit dem zweiten und dritten Vorsatz kann ich mich selbst sehr gut identifizieren.

Viel Erfolg.

25

Am leben bleiben