Manchmal hasse ich mein Kind

Moin zusammen, ja klingt krass, ist aber leider so.

Immer wenn er wieder schlägt, kneift, kratzt oder beißt - vorzugsweise genau da, wo es richtig schön weh tut und mich danach einfach angrinst.
Oder wenn er abends wieder Mal nicht schlafen will und total übermüdet bis 23 Uhr Party macht. Wir waren Mal bei 18 bis 19 Uhr

Oder er in einer Lautstärke rumschreit und quiekt, dass einem die Ohren klingeln.

In solchen Momenten fällt es mir sehr schwer mein Kind weder anzubrüllen noch handgreiflich zu werden.
Er macht es ja nicht mit Absicht oder zum ärgern aber manchmal ist es so schwer.

Danke fürs zuhören

1

Du kannst dich an Beratungsstellen wenden, damit du lernen kannst, mit der aufkommenden Gefühlsflut deinerseits umzugehen.
Dein Kind verhält sich normal. Es testet und lernt, auch wenn’s für uns erwachsene echt manchmal nervig ist.
Aber von Hass zu sprechen ist ein bisschen heftig, finde ich. Mir fällt es in solchen Momenten nicht schwer, nicht handgreiflich zu werden oder mein Kind anzubrüllen. Das kann man definitiv lernen.

2

Ich finde auch das Wort "hassen" zu extrem.

Man kann das Geschrei hassen, oder das Verhalten des Kindes - nicht aber das Kind selbst.

Ich denke du bist einfach mit den Nerven am Ende.
Am besten wendest du dich tatsächlich an eine Beratungsstelle, wo du Unterstützung für dich und dein Kind findest.
Kannst auch euren Kinderarzt fragen, ob er Anlaufstellen weiß.

22

Ach Gott, habe auch erst jetzt gesehen, dass das Kind erst 8 Monate alt ist - also ein Baby.

In dem Fall solltest du dir auf jeden Fall Hilfe holen!

Es gibt "Schreiambulanzen" für Babys, die viel schreien.
Googel doch mal wo es die nächste bei dir in der Nähe gibt.
Die helfen dort auch den Eltern.

Sprich mit deinem Arzt über deine Gefühle. Vielleicht leidest du an einer verschleppten Wochenbettdepression?

Hole dir auf jeden Fall Hilfe!
Es gibt auch diese Flyer auf denen steht, dass man das Baby nicht schütteln darf - dort ist auch eine Telefonnummer, wo sie dir weiterhelfen.

3

Naja, jemanden der mich schlägt oder beißt würde ich auch hassen, die Reaktion ist ja erstmal normal. Beim eigenen Kind ist das natürlich was anderes.

"Er macht es ja nicht mit Absicht oder zum ärgern" - Ach, er beißt und schlägt dich nicht mit Absicht? Sind das dann unglückliche Unfälle oder wie? Ich würde sagen oh doch, natürlich macht er das mit Absicht, gerade das mit dem danach angrinsen lässt doch vermuten dass er dich sehr wohl ärgern möchte. Wobei jetzt nicht klar ist wie alt das Kind genau ist.

Was ich mich ein bisschen frage ist, was machst du denn wenn das kleine Ungeheur mal wieder austickt, dich körperlich angreift usw.? Was tust du um das zukünftig zu unterbinden? Oder lässt du es einfach über dich ergehen (er schlägt mich ja nicht mit absicht...).

Ich würde um Hilfe bitten. Sei es eine Anlaufstelle, ein Kinderarzt oder das Jugendamt (nein, das Jugendamt sind nicht die bösen die einem die Kinder weg nehmen wollen, die bieten viele Unterstützugnsmöglichkeiten). Die haben sicher Erfahrung mit solchen Problemfällen. Und ja, für mich ist so ein Verhalten ein Problemfall und nicht "normal".

Bearbeitet von MertE
8

Da ich gerade gelesen habe dass dein kind erst 8 Monate alt ist: Vergiss alles was ich gesagt habe, das wäre eine hilfreiche Information gewesen um das einzuordnen...

4

"Er macht es ja nicht mit Absicht oder zum ärgern"

Wie alt ist er denn?? Ab einem gewissen alter machen sie das durchaus mit absicht und zum ärgern!!

5

8 Monate

7

Oh mein Gott! Vergiss meinen ganzen Text! ES IST EIN BABY!!!

Ich bin von einem Kindergartenkind ausgegangen 😩😩😩

weitere Kommentare laden
6

Ich finde, als Erwachsener darf man gerne über seine Wortwahl nachdenken. Jemanden „hassen“ und eine „unglaubliche Wut“ auf jemanden haben ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Jemanden, den ich liebe, auf den kann ich manchmal die Teufelswut haben und würde ihn am liebsten erwürgen, aber im nächsten Moment, wenn die Wut verflogen ist, kommt das positive Grundgefühl wieder.
Jemanden, den ich „hasse“, den mag ich nicht um mich haben, egal ob er nett oder fürchterlich zu mir ist, den kann ich von Grund auf schon nicht leiden.
Und wenn du dein Kind wirklich hasst, dann bitte gib es zur Adoption frei!

Wenn du dich nur unglücklich ausgedrückt hast, dann rate ich dir in deiner Erziehung konsequenter zu werden, Grenzen enger abzustecken und härter bzw. fester zu stecken. Ein Nein ist ein Nein und bleibt ein Nein. Es wird nicht gehauen, gebissen, getreten, etc.
Ich würde einKind, das versucht mich zu schlagen „festhalten“ damit es das nicht tun kann, so lange bis es „aufgibt“. Beim Beißen würde ich ihn davon auch abhalten und ihn festhalten bis er es lässt und beim Treten ebenso.
Um mich selbst zu schützen, ja, da würde ich meine körperliche Überlegenheit nutzen.

Bei der Schlafenszeit bzw. Feierabendzeit für dich würde ich auch dabei bleiben: 20 Uhr ist Schluss.
Ab da willst du von ihm weder etwas hören noch sehen (von echten Notfällen abgesehen) Er müsste bei mir nicht schlafen, aber er müsste in seinem Zimmer bleiben, kann da auch noch LEISE spielen aber er müsste dann alleine ins Bett gehen. Nochmal werde ich ihn nicht ins Bett bringen, zudecken, erzählen, kuscheln usw. Das gibt’s EINMAL um 20 Uhr und danach will ich Ruhe haben.
Wenn er sich dran hält, gut, wenn nicht, dann muss man leider mal strenger werden im Ton… das ist halt so.

Im Grunde nerven Kinder eher - meiner Erfahrung nach - wenn ihre Bedrüfnisse nach Nähe und Aufmerksamkeit schon tagsüber ausreichend erfüllt sind, so dass sie nicht abends in Form von negativer Aufmerksamkeit darum kämpfen müssen.

13

Beim ersten Absatz bin ich aber bei dir.....also bei der Definition von Haß und Wut.

Hab dann mal meinen ersten Satz mit dem Hinweis auf das Alter gelöscht....ich wusste nicht, das du es auch erst später wusstest.

Bearbeitet von Ackerwinde-go
14

Leider war zum Zeitpunkt der Antwort hier noch niemandne klar dass mit "Kind" ein 8 monate alter Säugling gemeint war... Wird halt auch nirgendwo in der Fragestellung erwähnt und bei "Kind" wird fast niemand von einem Säuglign ausgehen. Denke so fair muss man schon sein^^

weitere Kommentare laden
10

Du solltest dich an eine Beratungsstelle wenden. Mein Baby kneift und kratzt auch und strahlt mich dann an. Höchstwahrscheinlich will sie mich nur anfassen oder sogar streicheln und kann es noch nicht. Ich hasse sie aber nicht. Das könnte ich gar nicht. Sie ist doch ein Baby. Natürlich ist jeder mal genervt und meckert mal, aber anbrüllen oder handgreiflich werden? Bei einem Baby? Nein, solche Gefühle kenne ich nicht.
Da warte mal die Trotzphase ab, ältere Kinder können einen noch sehr viel mehr reizen. Daher Hilfe suchen, um deiner Gefühle Herr zu werden.

Bearbeitet von aprilmama19
11

Hey, ich habe auch einen acht Monate alten Sohn und bin täglich froh wenn ich Zeit finde mir die Haare zu waschen und einigermaßen auszusehen, weil es anstrengend ist. Zumal ich noch ein weiteres Kind daheim habe. Er beißt mich auch seit neustem hin und wieder in die Brust beim trinken dann rufe ich laut aua und zeige ihm dass mir das weh tut. Ich kann deine Gefühle nicht nachvollziehen, da ich meinem Sohn immer wenn’s zu bunt wird sage dass er unglaublich arbeitsintensiv ist und direkt anschließend dass ich ihn liebe und froh bin dass er gesund ist. Vielleicht würde dir das ja auch helfen auszusprechen dass du es gerade anstrengend findest aber direkt im Anschluss Dankbarkeit und Wertschätzung nachlegen. Hilft mir jedenfalls immer !!

20

So handhaben wir das auch.
Ich sage ihm er ist grade nervig oder ein grummelkopf o.ä. aber das ich ihn trotzdem liebe.
Das ändert aber nichts daran, das ich innerlich kurz vorm ausflippen bin manchmal

12

Klar, würde uns ein erwachsener Mensch schlagen, kratzen, kneifen oder beißen, dann würden wir uns verteidigen. Und wenn diese Person einen dann noch doof angrinst danach, dann brodelt es richtig.
Aber wenn ein Baby das macht, dann tritt diese Verteidigungshaltung eigentlich gar nicht ein. Logisch, es kann richtig weh tun, aber das war es dann auch. Man achtet mehr auf die Zeichen und gut.

Ich überlege jetzt wirklich, ob dich da was triggert, das du so extrem reagierst. Vielleicht solltest du da mal intensiver forschen, wo das her kommt. Ich denke es ruft niemand juhu, wenn all diese Dinge passieren, aber dein Baby wird dich damit noch eine ganze Weile beschäftigen.

Geh das Problem bitte an, bevor nicht doch noch was passiert, was du bitter bereuen könntest.

19

Ist ein ganz "normaler" Psychologe geeignet oder braucht er noch eine wie auch immer geartete Zusatzqualifikation?

Und doch, diese Abwehrhaltung tritt ein.
Hassen war auch etwas hart gesagt.
Es nervt mich halt so, weil es ständig passiert. Sobald ich mich dem Kleinen nähere.
Haare ziehen ist auch sehr beliebt.
Ich mag schon gar nicht mehr allzu dicht an ihn ran. Stillen ist auch eine Tortur seit ein paar Wochen, ständig werde ich gebissen und natürlich will er dann noch ewig lange nuckeln

29

Ich glaube, ein normaler ist in Ordnung. Ich würde da auch echt anfangen, auf Ursachenforschung zu gehen. Wenn dein Kind älter ist, wird es irgendwann anfangen, dich mit Absicht zu testen. Dich frech angrinsen, während es absichtlich das Essen auf den Boden wirft. Irgendwann wird es ernsthaft sauer auf dich sein und dich hauen, um dir weh zu tun. Dabei blöde Mama rufen. Da fällt es deutlich schwerer, ruhig zu bleiben.

16

Ohne dir Vorwürfe machen zu wollen, finde ich deine Gefühle auch nicht ganz normal, erstrecht weil dein Kind erst 8 Monate alt ist. Kann es sein das du im Allgemeinen überfordert oder überlastet bist? Du solltest dir meiner Meinung nach dringend Hilfe suchen um mit deinen Gefühlen umzugehen und vielleicht auch gucken das du im Alltag Auszeiten für dich findest wo jemand anders nach deinem Kind sieht, falls du diese noch nicht hast. Es wird leider nicht einfacher und nicht das du irgendwann doch über deine Grenzen kommst und etwas machst was du später bereust.

Ich wünsche dir alles Gute!

18

Ist ein ganz "normaler" Psychologe geeignet oder braucht er noch eine wie auch immer geartete Zusatzqualifikation?

24

Ich denke jeder Psychologe könnte dir in diesem Falle helfen. Wenn du Mal bei deinem.hausarzt fragst oder über Beratungsstellen bei den Schreiambulanzen kann dir bestimmt jemand einen Kontakt vermitteln. Evt. Sogar der Kinderarzt?

weiteren Kommentar laden