Baby 10 Wochen Hochziehspiel???!

Hallo ihr Lieben,

vorab: ich habe ein paar mehr Themen die mich bedrücken, ich danke euch im Voraus für alle hilfreichen Antworten.

Ich bin eine junge Mama (23 Jahre) und habe meine 10 Wochen alte Tochter heute mehrmals aus dem erhöhten Liegen ins Sitzen an den Armen hochgezogen. Habe das in dem „Oje ich wachse“ Buch gelesen. Wenn sie erhöht liegt (so 45 Grad) und ich sie hochziehe, dann kann sie auch ihr Köpfchen schon gut halten und mitnehmen. Wenn ich sie dann wieder hinlege kippt der Kopf etwas nach hinten in den Nacken, aber ich leg sie dann ja nicht bis ganz unten ab.
Aus irgendeinem dummen Grund habe ich sie dann heute Abend auf dem Wickeltisch vom flachen Liegen ins Sitzen gezogen, da konnte sie ihren Kopf nur so halbwegs gut mitnehmen, er „hing“ etwas nach hinten & da ich dies bemerkte, dachte ich das ist keine gute Idee und wollte sie wieder nach unten hinlege, dabei ist mir ihr Kopf dann auf die Wickelunterlage gefallen bzw. leicht aufgedozt & sie hat plötzlich wie am Spieß geschrien. Die Unterlage ist weich und gepolstert, aber wenn etwas gewicht darauf kommt dann merkt man schon den harten Untergrund der Wickelkommode..
Sollte ich lieber zum Arzt? Das Hochziehen mache ich auf jeden Fall nicht mehr!! Habe sowieso gelesen dass das nicht gut für die kleinen ist..
Ich hab ein sehr schlechtes Gewissen.. weil sie so geweint hat. Sie war aber auch extrem übermüdet, seit 2,5 Stunden wach.

Dazu kommt, dass sie die letzten zwei Tage sehr viel am weinen & sehr sehr anhänglich ist. Sie schläft tagsüber total schlecht, außer in der Trage hat sie heute 3 Stunden mit einigen kurzen Unterbrechungen geschlafen. Allgemein wirkt sie verändert bzw. als würde sie gerade viel durchmachen. Sie möchte viel beschäftigt werden, viel rum gucken oder mit mir durch die Wohnung laufen. Ich denke sie hat ihren 2. Schub, der ja eigentlich in der 8. Woche stattfindet. Meint ihr das könnte der sein? Sie hatte ihren ersten Schub am 16./17.01., es würde ungefähr passen. Sie kam 1 Woche vor ET zur Welt.

Drittes & letztes Thema:
Zu dem wahrscheinlichen Schub kommt noch, dass sie andauernd ihre Faust im Mund hat & daran nuckelt, sie sabbert auch etwas vermehrt (nicht extrem viel aber etwas mehr als normal) & ich habe das Gefühl sie hat Schmerzen oder so..
Könnte sie in dem Alter schon zahnen? Sehen kann man nichts, es ist nichts gerötet oder geschwollen.
Ich stille voll, sie ist nicht wirklich mehr an der Brust als sonst, sie trinkt nur etwas unruhiger als gewöhnlich.


Ich danke für jede Antwort.
Manchmal bin ich einfach total überfragt & fühle mich wie eine schlechte Mama.

1

Hallo,
Ich kenne dieses Hochzieh“spiel“ nicht, klingt nach den Erläuterungen aber gut, dass du damit jetzt aufhörst!
Zum Arzt würde ich mit einem Baby, was sich am Kopf stößt erst, wenn es wesensverändert ist. Also schielt, starke Beule hat, erbricht,.. Du kannst aber vorsichtshalber ja mal zum Kinderarzt.
Es kann sein, dass die Kleine ihren verspäteten 2 Wochen Schub hat oder einfach übermüdet ist. Vielleicht ist sie auch Reizüberflutet?
Zu der 2. Frage: Es gibt einige Babys, die sehr früh zahnen. Dass sie ihre Hände in den Mund nimmt und sabbert ist aber total normal im 2. Monat. Jetzt beginnt die orale Phase, in der Babys alles in den Mund stecken. Da sie viel mehr Tastsinn im Mund, als in den Händen haben, entdecken sie die Welt durch den Mund.

4

Achso und die Überfoderung kenn ich!!! Ich bin selbst 26 Jahre und denke mir manchmal ich schaffe das nicht. Ich weine auch jedes mal mit, wenn mein Kleiner schreit und ich weiß nicht warum. Ich komme mir auch wie eine schlechte Mutter vor, aber das sind wir nicht! Wenn du zurück blickst, hast du bestimmt schon so vieles geschafft, wo du dachtest, du schaffst es nicht. Die Schwangerschaft, die Geburt, die ersten 10 Wochen, das Wochenbett. Den Rest schaffen wir auch!

8

Auf jeden Fall haben wir schon einiges geschafft! Der Anfang war hart und auch jetzt gibt es harte Tage. Aber wenn die kleinen einen dann anlachen ist alles vergessen und einfach alles perfekt 🥰
Wir sind keine schlechten Mütter, jeder gibt sein bestes & das was er kann. Wir dürfen auch mal schlechte Tage oder Momente haben.:)

weiteren Kommentar laden
2

Da ist bestimmt nix passiert und du musst nicht zum Arzt. Ich habe gerade mein 3.Kind und auch da verstehe ich oft nicht, warum mein Baby plötzlich weint?!? Also in dem Alter sind die Kinder oft noch ein Rätsel.
Und meine Kleine sabbert auch schon sehr stark seit zwei Monaten (jetzt ist sie 5Monate), aber leider ist immer noch nix von einem Zahn zu sehen.
Also das kann schon lange gehen das sabbern;-).
Und bezüglich hochziehen: mach einfach das, was sich für euch gut anfühlt.
Klar gibt es immer wieder Gründe warum dies und das nicht optimal ist, aber dann gibt es auch wieder zig Gründe warum viel Bewegung das Gehirn der Babys anregt, ihre Muskeln und Motorik fördert...
Meine großen Kinder (6 und 8) sind auch nicht immer allzu zärtlich beim spielen mit dem Baby, aber ich denke es schadet meiner Kleinen sicher nicht, mal einen anderen Input zu bekommen. Mitlerweile lacht sie auch oft bei Dingen, wo ich denke: oh je, das war aber schnell/laut/wild und so würde ich nicht mit ihr spielen.
Bei dir wird es sicher auch nicht schlimm sein:-)

6

Danke für deine schnelle Antwort!

Ja das stimmt, klar man ist vorsichtig mit den kleinen Babys, aber sie verkraften ja oft mehr als man denkt.
Mal schauen, wie die nächsten Tage sind. Ich glaube zu all dem ist die auch noch etwas erkältet. Die arme Maus :(

3

Hi,
von dem Hochziehspiel würde ich auch erstmal abraten. Übe regelmäßig das Heben des Kopfes/ Abstützen des Oberkörpers in Bauchlage. Wenn dein Kind gute Nacken- und Rückenmuskulatur aufgebaut hat, klappt das auch mit dem Hochziehspiel. Bei unserem Hase (3,5 Monate) klappt das auch erst seit ca. 1 ½ Wochen.
Wegen dem Aufdatzen: Beobachte dein Kind gut, und bei Zweifel kannst du deinen KiA aufsuchen. Lieber einmal mehr abgecheckt, als zu wenig☺️
Zu dem Verhalten: Ich würde auch schätzen dass es ein Schub ist. Entweder (noch) der 8-Wochen-Schub oder doch schon Anzeichen für den 12-Wochen-Schub. Gib deinem Baby die Aufmerksamkeit, die es braucht. Es macht viel durch in diesen Zeiten☺️
Wegen der Hand im Mund: Jap, kenn ich zu gut. Fing auch mit ca. 10 Wochen an. Zahnen war es bei uns jedenfalls nicht, sondern sie erkundet somit ihren Mund und ihre Hände. Auch da bei Zweifel: Einfach mal KiA aufsuchen.

LG

5

Danke für die schnelle Antwort.
Ich werde sie mal beobachten und auf jeden Fall noch mehr Bauchlage üben, das mache ich sowieso zu wenig, da sie es nicht so mag..

Ich denke es müßte wenn dann eher noch der 8 Wochen Schub sein. Habe vorher sonst keine Veränderung an ihr bemerkt wo sie hätte den Schub haben sollen.. und da sie ja auch eine Woche zu früh zur Welt kam, verschiebt sich das ja auch etwas nach hinten. Und sie lernt jetzt gerade erst die Dinge, die für diesen Schub typisch sind.
Mal abwarten, möchte auch nicht nur nach diesem Buch oder nach dem Internet gehen, jedes Baby ist ja individuell. ☺️

9

Ohja, die Bauchlage😅 Es war auch ein kleiner Kampf es ihr schmackhaft zu machen. Irgendwie haben wir es dann doch geschafft. Hilfreich war auch ein Tipp der Hebamme, sich mal selbst so hinzulegen und die Arme/Ellenbogen ganz nah am Körper zu halten, um selbst zu erfahren, wie sich das anfühlt 😄
Wo übst du die Bauchlage? Was macht ihr währenddessen?
Ich bin auch "erst" 26 Jahre und es ist mein erstes Kind. Ich lese zwar auch viele Ratgeber um mich zu informieren, versuche aber trotzdem keinen Druck aufzubauen - gegenüber mir, aber auch der Kleinen🤭 Vertraue dir und deinem Bauchgefühl🍀

weitere Kommentare laden
12

Hallo du Liebe,
dazu fällt mir ein, dass die Ellenbogenluxation bei Babys und Kleinkindern sehr oft vorkommt. Also bitte nicht an den Armen ziehen! Was in dem Buch gemeint ist, dass das Kind sich selbst hochzieht, wenn man es lässt. Wichtig ist, dass sie anspannen. Mein Großer hat das nie gemacht, da hab ich es komplett gelassen. Der Kleine hat es gemacht, aber ich meine erst später.
Das dozen war bestimmt unangenehm, aber sicher ist nichts passiert.
Bevor die Zähne raus kommen, schießen sie in den Kiefer ein. Das empfinden manche Babies auch schon als unangenehm. Ich glaube mein Großer hatte da Schwierigkeiten.
Generell habe ich das Gefühl, dass es bei Babies oft so ist.. wenn du glaubst du verstehst wie sie ticken, ist plötzlich wieder alles ganz anders. Das ist normal. 😉🙈 Bestimmt geht die Phase bald rum. Wenn du dir aber Sorgen machst, geh lieber einmal mehr zum Arzt.
Alles Gute