Überfüttere ich mein Baby wirklich?

Hallo alle zusammen, ich muss kurz mal was loswerden und euch um eure meinung bitten.

Mein kleiner wird am Sonntag 6 Monate und er war immer ein kräftigeres Baby.

Am Mittwoch hat er Windpocken bekommen und wir sind zum Notdienst, die meinte mein Baby sei dick und ich soll aufpassen weil ich ihn wie es ausschaut Übeefüttere und ihm mehr Wasser wie Milch geben. Wie soll das bitte funktionieren wenn er hunger hat schreit er wie am Spieß.. und ich liebe seine dicken Backen...

Er hat 9.3 Kg ich mein das er bissl mehr har seh ich ja aber nicht das er dick ist.

Morgen ist mein KiA wieder da, werd das mal mit ihm besprechen. Bis jetzt hat er nie was gesagt und war immer zufrieden bei den Muki Untersuchungen.

Überfüttere ich meinen kleinen wirklich? Er bekommt eine Spezialnahrung die Neocate weil er eine Kuhmilchallergie hat. Er trinit 4×210 und die Nachtflasche ist dann 240 ml.. Beikost kann ich noch nicht anfangen da wir erst zu einem Ernährungsberater müssen. Wie seht ihr das?

1

Totaler Quatsch. Ein Baby kann man nicht überfüttern.

6

Dankeschön das beruhigt mich doch um einiges

14

Habe auch so einen Brocken (beide Kids waren das, die hatten mehr drauf als deines) und zwei KiÄ sagten diesen Satz zu mir.

2

diese spezielle Milch ist doch am ende auch Pre oder?

weil man sagt ja immer, dass man die kinder nicht überfüttern kann, solange sie ausschließlich muttermilch nzw pre bekommen. man soll nach Bedarf füttern und soe holen sich das was soe brauchemn. Spätestens wenn die babys anfazu krabbeln oder sich andauernd auf den Bauch drehen, dann sind die "pfunde" schnell wieder weg.
mein baby ist etwas zu leicht, bewegt sich aber auch immer, liegt nicht mal beim füttern ruhig, insofern kein wunder.
solange dein KiA nichts sagt, würde ich mir wirklich keine sorgen machen. dein KiA sieht ja auch die Entwicklung und kann es viel besser einschätzen

4

Vielen Dank.

Ja ich kann die Nahrung nach Bedard füttern, aber mir kommen dan halt doch die gedanken das es vll zuviel ist und ich ihm dann nichts gutes tue damit. Aber er liebt die Milch 😂

Er bewegt sich auch sehr viel rollt durch das Haus wie ein kleiner Ball. Aber wir haben in paar Tagen beim KiA einen Termin glaub zwar nicht das er was sagt aber man weis ja nie 🙈

3

Klingt alles ziemlich normal.
Meine Nummer ein und Nummer zwei kamen quasi auf die gleiche Ernährung. Beide Zwiemilch-Kinder. Nummer eins wog mit 10 Monaten um die 9 Kilo. Nummer zwei brachte da bereits 11,5 Kilo auf die Waage. Beide sind eher groß. Nummer zwei sogar etwas größer als Nummer eins und trotzdem hat der Kleine ein Bäuchlein. Der Große war immer eher schmal. Wir haben sie wie gesagt gleich ernährt. Sie sind beide gesund und munter und toll entwickelt nur eben unterschiedlich schwer. Das nennt sich dann wohl Veranlagung.
Lass dich also nicht verrückt machen. Behalte das Gewicht im Auge und wenn du irgendwann anfängst dir Sorgen zu machen, frag den Kinderarzt, der die Entwicklung insgesamt beurteilt.

8

Vielen Dank 😊 es ist beruhigend das zu hören, der kleine ist prima entwickelt und der KiA sagt immer er gehört halt zu denn grossen und schweren aber er hat nie erwähnt das er dick ist, das hat mir doch ein bisshen wehgetan zu hören vorallem wie sie das sagte

5

Hi, das ist doch blödsinn.

Neocate ist auch nur eine Form von Pre und die Menge die du nennst, liegt bei knapp über 1000ml, was völlig im Rahmen ist.
Ich würde da in diesem Fall eher auf den KiA hören, der kennt den Verlauf.

Ach und meint kleine hatte mit knapp 5 Monaten schon 10lg. Da hat kein Hahn nach gekräht.

LG Ghost mit ❤️ 15 Monate

9

Schön zu hören das nicht nur meiner schwer ist 🙈😂

Vielen Dank für deinen Bericht

7

Ich sag das echt selten, aber die haben doch einem knall. Solange du nicht irgend ein Käse zusätzlich im die Flaschen machst ist halt jedes Baby unterschiedlich.

Ich hab drei Kinder die ersten beiden sind eher klein und zierlich. Schon vom Geburt an, mein jüngster ist unser kleiner speckmops er war aber als Baby schon 5 cm größer und 700 gr schwerer als seine Geschwister.
Gefuttert haben sie alle ungefähr gleich. Er hatte mit 6 Monaten auch fast 9 kg. Voll gestillt. Passte aber auch zu seiner Größe. Zwar oberes Ende Normalgewicht aber normal. Und ehrlich es ist mir fast leiber als die beiden anderen die nur 1x krank sein von Untergewicht entfernt sind..

Der kleine 11 monate futtert mittlerweile gefühlt den ganzen Tag irgendwas (isst mittlerweile unsere Kost mit) und wiegt trotzdem "nur" 11,5 kg. Hat also nicht mehr soviel zugenommen, da ja krabbeln und laufen kamen. Die verbrennen das schon.

Bearbeitet von schnattchen15537
10

Dankeschön 😊

Ja ich kenn das von meinen anderen auch nicht die waren immer eher die leichtere Gruppe doch er hält denn Rekord 😂

Der KiA sagt auch immer er gehört zu den grossen und halt schweren aber sein gewicht würde zu der grössen passen

11

Mein Sohn hatte mit 6 Monaten die 10 Kilo geknackt, meine Tochter erst mit 12 Monaten.
Beide wurden vollgestillt und aßen nur mäßig Beikost. Beide Gewichte konnte ich weder beeinflussen noch hatte eins davon Krankheitswert.

Heute ist mein Sohn 6 Jahre alt und gertenschlank.

Mach dir also bitte keinen Kopf, das ist es nicht wert!

12

Vielen lieben Dank.

Ist schön zu hören das es nicht nur bei uns so ist.

13

Guten morgen!
Hör auf dein Bauchgefühl! Ein Mutter weiß was das beste für ihr Kind ist.

Dein Kind wird auch mal krank,wo es dann garnichts ißt. Dann hat er wenigstens reserven wo der Körper drauf zurück greifen kann.

Und auch ganz wichtig zu erwähnen.....

Sobald dein Sohn anfängt zu laufen wird er sich den Babyspeck abrennen.
Du wirst sehen das geht schneller als man denkt.

Bei meiner Tochter war das damals genauso. Eine kleine Pummelfee! Kaum konnte sie laufen,waren die Speckröllchen weg.
Jetzt mit ihre 14 Jahren ist sie 1,75cm groß und wiegt 56kg,also ne sehr schlanke.

LG Michelle

18

Vielen lieben Dank, ja das mach ich auch, heute hab ich ihm beim KiA die Nahrung bestellt und sie sagte gar nichts das er zuviel trinkt sondern eher weniger wie bei der letzten Angabe

15

Ein Baby kann man nicht überfüttern solange man es mit Säuglingsnahrung (Pre oder Spezialnahrung) ernährt.

Weshalb kannst du nicht mit Beikost wie Gemüse starten? Wieso habt ihr den Termin zur Ernährungsberatung nicht früher?
Gerade bei Kindern mit Allergien spricht viel für eine frühe langsame Beikosteinführung (am besten noch mit stillen nebenbei).

Unser Baby hat auch eine Kuhmilcheiweissallergie. Da ist Beikost kein Hexenwerk wenn man sich ein bisschen informiert.

19

Vielen Dank für deine rückmeldung..

Der KiA hat gemeint bis zum nächsten Termin soll ichwarten mit der Beilkost, ganz ehrlich warum weis ich nicht er hat gesagt wir warten bis er 6 Monate ist und dan schickt er uns zur Ernährungsberatung und dann erst sollen wir Anfangen.. nun hätten wir denn Termin am 8.9 gehabt denn haben sie mir jetzt auf 28.9 verschoben

16

So ein Quatsch. Meine Jungs hatten mit 6 Monaten 9 und 10kg und waren auch große Brocken. Das hat sich total verwachsen und jetzt mit 2,5J und 15 Monaten sind Gewicht und Größe und total im Verhältnis zueinander und sie sehen nicht mehr speckig aus. Sie gehören zwar immer noch zu den Größten ihrer Altersgruppe aber speckig sind sie wahrlich nicht. Unsere Kinderärztin hatte da nie etwas zu beanstanden.

Außerdem war ich so froh, dass an beiden Jungs ein wenig Speck war denn die Infekte, die hier in den letzten 1-2 Jahren Kamen, waren richtig fies und beide essen so gut wie gar nicht während eines Infektes. Da war ich beruhigt, dass sie ein paar Reserven hatten und ich mich zumindest nicht über das Gewicht sorgen musste.

Ein Baby, das nach Bedarf mit Pre oder Muttermilch gefüttert wird, kann nicht überfüttert Werden. Und selbst mit Beikost ist es schwer, so ein bisschen Brei hat ja sogar noch weniger Kcal als die Milch. So lange das Kind also nicht mit Zucker vollgestopft wird, ist es nicht ungesund speckig.

20

Vielen Dank .

Er bekommt nur Milch und Wasser, hoffe das wir bald mit der Beikost anfangen..

Aber du hast recht wenn sie krank sind. Brauchen sie das