Eingewöhnung mit 10/11/12 Monaten

Mich würde es interessieren, wann ihr eure Kleinen „den ganzen Tag“ im Kindergarten lassen konntet.

Unsere Eingewöhnung fängt höchstwahrscheinlich mit 10 Monaten an (warte noch auf eine Rückmeldung der Kita), aber mindestens 6 Stunden muss er ab Januar (also mit einem Jahr) dort bleiben. Wie war es bei euch? Ich bin froh, dass wir so viel Zeit für die Eingewöhnung haben, weil mein Sohn sehr anhänglich ist. Ich weiß aber nicht, wie das klappen soll.

Ich weiß, es ist individuell und kommt auf das Kind an, aber ich würde mich wirklich freuen wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen könntet. Das Thema belastet mich sehr.

1

Also unser Großer wurde mit 12 Monaten eingewöhnt, der Kleine kommt in 2 Wochen in die Kita mit 11 Monaten. Der Große war zur Eingewöhnung offen, freundlich und ist immer zu anderen Menschen gegangen bzw. hat sich von ihnen hochnehmen lassen (kein fremdeln), aber die Kita war die Hölle. Sobald ich weg war, hat er geschrien, ist zur gekrabbelt und hat Mama gesagt… es hat 6 Wochen gedauert, bis ich 3 Stunden weg bleiben konnte und nochmal 3 bis er dort geschlafen hat. Er hat bis nach seinem 2. immer beim abgeben geweint und war froh als ich wieder kam. In der Kitazeit war er aber glücklich und hat mich nicht vermisst (schön gespielt, gut gegessen, schnell eingeschlafen). Mein Kleiner fremdelt aktuell sehr, aber da er durch den Großen täglich die Kita sieht, krabbelt bzw robbt er offen auf die Erzieher zu… ich bin gespannt wie er das meistert. Ich habe es trotzdem nie bereut, auch wenn es schwer war. Wir haben dem Großen alle Zeit gegeben die er brauchte und das ist wichtig.

2

Meine Tochter wurde noch etwas früher eingewöhnt, da ich nach 6 Monaten angefangen habe zu arbeiten. In der Schweiz gehen die Kinder mehrheitlich den ganzen Tag in die KiTa. Bei uns ist es 1 Tag/Woche. Unsere Eingewöhnung, war ziemlich kurz und schmerzlos. In etwas mehr als 3 Wochen an jeweils 3 Tagen pro Woche. Zuerst zusammen dort, dann 30 Minuten Trennung, dann 1h, 2h, 3h. bis zum Mittagessen. Bis nach dem Mittagsschlaf und dann den ganzen Tag. Wir hatten sicher Glück, erstens hatte sie eine super Bezugserzieherin und sie hat kaum gefremdelt (auch später nicht). Jetzt ist sie bald zwei und redet das ganze Wochenende davon, dass sie am Montag endlich in die Krippe kann und ist weg sobald man mit ihr durch die Tür ist dort :-D
Alles während dem ich weiterhin gestillt habe und wir in den Schlaf getragen haben.
Ich glaube ich hatte damit am Anfang mehr Mühe als sie :-) Nach knapp 6 Monaten immer mit Baby, hatte ich plötzlich Zeit für mich :-)

3

Wir haben mit knapp 13 Monaten eingewöhnt und es lief wie im Bilderbuch. Nach zwei Wochen hat er dort geschlafen.
Ich persönlich könnte mir nicht vorstellen, vor 12 Monaten Kita zu starten. Ich hatte 1 Jahr Elternzeit und bin nach 13 Monaten wieder arbeiten gegangen.

4

Den Großen hat mein Mann eingewöhnt. Er startete genau 2 Wochen vor seinem ersten Geburtstag an einem Mittwoch. Ich arbeitete schon wieder.

Am ersten Tag saß mein Mann auf einem Stuhl am Rand. Der Große ist losgekrabbelt und hat mit den Kindern und Erziehern gespielt und sich nach knapp einer Stunde mal umgedreht, um nach Papa zu schauen.
Als der Donnerstag auch so lief, "warfen" sie meinen Mann am Donnerstag schon für 10 Minuten raus. Freitag saß er dann schon über eine Stunde draußen. Montag durfte mein Mann nochmal im Flur sitzen bleiben (mit unserem Nachbarn, der gerade in der 5. Woche der Eingewöhnung in der selben Gruppe saß)... Dienstag wurden beide Papas nach Hause (Fußweg keine 2 Minuten) geschickt. Abholung nach dem Mittag, vor dem Mittagsschlaf. Mittwoch standen beide Papas wieder zur Abholung nach dem Mittagessen bereit und wurden wieder nach Hause geschickt, als die Kids schliefen... Abholung nach dem Mittagsschlaf. Und damit war der große nach genau einer Woche 6 Stunden in der Kita inkl. Frühstück, Mittag und Schlafen.
Als der Papa dann nach der Elternzeit wieder zur Arbeit musste, musste der Große dann auch eine Stunde eher in die Kita und war dann von 7 bis 14 Uhr da. Immer ohne Probleme. Die Umgewöhnung zur Ü3 Gruppe war genauso problemlos.

Mini wird ab Februar eingewöhnt und startet auch wieder 2 Wochen vor seinem 1. Geburtstag mit Papa in der selben Krippengruppe...