Was macht ihr mit eurem 3-Monate altem Baby?

Hallöchen

meine Tochter ist 3 Monate alt und noch sind die Tage ein bissl zäh - weil man noch nicht richtig mit ihr spielen kann, sie aber durchgehend Beschäftigung braucht :)

Was wir von morgens bis abends machen:
- wickeln, stillen, schlafen
- mit Spieluhr und Rasseln spielen
- singen, viel reden
- 5-10 Minuten in der Wippe liegen wenn ich esse oder dusche
- spielebogen hat heute 5 Minuten geklappt, wird aber noch nicht akzeptiert
- spazieren gehen oder in der Wohnung rumtragen und alles zeigen

Da jede Aktivität ihr immer nur kurzzeitig Spaß macht und direkt gemeckert wird ist es ehrlich gesagt noch ziemlich mühsam… ich freu mich drauf, wenn sie etwas mehr kann :D

Was macht ihr mit euren 3 Monate alten Babys? Und ab wann wird es besser? Also ab wann kann man besser mit ihnen spielen? Minutenlang die Rassel vor ihren Augen schwingen ist noch nicht die pure Spielerfüllung :p

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hi, wir haben (zusätzlich zu allem das du bereits genannt hast) auch noch ein Kontrastbuch das sie sich gern ansieht. Außerdem beobachtet sie gerne Blätter die im Wind wehen. LG Marie

2

Hey,

da ein Zwilling sehr geclustert hat, haben wir hauptsächlich gestillt und gekuschelt 😅

LG 🙋🏻‍♀️

3

Blöde Frage, aber kuscheln heißt, dass die beiden auf dir / in deinen Armen oder an dir dran liegen und das für einen längeren Zeitraum? Und dann sind sie wach dabei?

Meine lässt das morgens mit sich machen, aber ansonsten würde ihr das nach ein paar Minuten zu langweilig werden und ich muss sie bespaßen :‘D aber egal welche der oben gelisteten Aktivitäten (abgesehen vom stillen schlafen und tragen) wird ihr alles ganz schnell zu langweilig… frage mich ob das bei anderen Babys auch so ist

4

Zwilling 2 war bis zum 5.lebensmonat im KH, aber ja beide sind nach wie vor voll verkuschelt. Auch jetzt noch haben wir mindestens 1 Mittagsschalf am Tag auf dem Arm.

Zwilling 1 wollte nach dem abstillen fast garnicht mehr kuscheln. Da war er aber schon 8 Monate, da wollte er dann auch schon richtig bespaßt werden. Mittlerweile schmust er aber auch ab und zu wieder 😅

weiteren Kommentar laden
6

Meine liegt tatsächlich recht viel auf dem Boden rum unter ihrem Spielbogen - das Kontrastebuch, dass ich ihr dann hinstelle, umwerfen ist ihr lieblingsspiel..
Wir üben dann immer noch bauchlage.. Da sie sich bereits auf die Seite drehen kann, übt sie auch sehr lange immer sich komplett zu drehen und meckert vor sich hin, weil es nicht klappt. Dadurch kann sie sich aber auch in der Geschwindigkeit einer schnecke bewegen.. auf die Seite drehen, zurückfallen lassen und wieder von vorn..

Ich mache auch oft um sie herum einfach den Haushalt oder koche und erzähle es dabei 🤷‍♀️ sie schaut dann vom Boden aus zu.. sie mag z.B. gern den Wäscheständer anschauen, wenn er neu bestückt wird.
Sie ist auch oft sehr glücklich einfach neben mir auf dem Sofa zu liegen und sich in die sofaritze zu Rollen und dann meine Beine anzugrabbeln und anzusabbern. Generell gehe ich auch mit ihr rum und erzähle ihr nicht nur was, sondern sie darf es auch angrabbeln.

7

Ich habe meinem Sohn verschiedenes wechselnde Spielzeug an einer Schnullerkette an seinen Spielbogen befestigt und er konnte sich damit sehr lange beschäftigen. Außerdem war der Helium Luftballon zu seiner Geburt auch ein Highlight zum Beobachten, der hielt ca bis er 4 Monate alt war.

Ansonsten habe ich einen großen aufblasbaren Ball vor seine Füße zwischen meinen Fingern gehalten gegen den er gestrampelt hat un er sich eben dann zwischen den Händen drehte.. beim meiner Tochter hat das aber wiederum nicht geklappt.

So ein Badebuch war auch immer sehr beliebt. Ansonsten haben wir etwas die Bauchlage weiter geübt. Ich habe oft viel gesungen und dabei die Füße der Kinder im Takt gewippt oder krächzende Geräusche gemacht, da haben sie rumgegluckst als sie älter wurden.

Meine Tochter musste ich von Anfang an halt auch viel am Körper haben, wogegen mein Sohn die Welt auch gerne alleine entdeckte.

9

Ha, ha, ja der Helium Luftballon war auch hier das beste :)

8

Hallo 🙋‍♀️

Ich versteh das, geht mir auch so. Unsere Kleine ist jetzt 4,5 Monate und ich find es teilweise immer noch zäh. Wobei sie sich jetzt drehen kann und alles mit dem Mund untersucht und dadurch auch wieder anders beschäftigt ist.

Bei schönem Wetter lagen wir immer unter einem Baum. Da konnte sie den Blättern stundenlang zuschauen. Ob das bei dem Wetter auch mit Zimmerpflanzen geht, weiß ich nicht 😅

Zudem, was schon geschrieben wurde, lass sie ich im Waschbecken gerne mit den Beinen im Wasser rumplanschen. Das ist seit einem Monat hier der Hit und beschäftigt sie lange.

Ansonsten schau ich, dass wir viel mit anderen Leuten unternehmen und rauskommen.

10

Solange sie noch nicht so aktiv ist, nutze doch die Zeit für eine tägliche babymassage, wir haben das täglich gemacht und fördert auch die Entwicklung bzw die Aktivität der babys... und nackig strampeln hat unsere kleine immer geliebt... danach ist sie oft glücklich eingeschlafen und ich konnte etwas Haushalt machen, wenn sie wach war und gefüttert war also rund um zufrieden war, hab ich sie auch unter einen Spielebogen gelegt, am Anfang 10 min, irgendwann konnte ich in Ruhe duschen gehen, weil sie so schön gespielt hat, mittlerweile beschäftigt sie sich locker auch mal ne Stunde allein (8 Monate)
😊

11

Kind 1 hat da noch viel auf mir geschlafen und wurde noch sehr oft gestillt.
Kind 2 läuft seit anfang an nur nebenher mit.
Beim essen ist k2 in der wippe und liegt auch mal beim spielebogen. Er beobachtet meistens einfach seine sxhwester.
Größenteils ist er auch jetzt mit 4,5 monaten noch im tragetuch, da schaut er einfach umher oder schläft. Ich spiele so mit meiner tochter, putze oder wir sind draußen unterwegs.

12

Ganz klar, Fahrradfahren. Das tut mir gut und unsere Tochter liebt den Anhänger. Sie ist jetzt 2 und kann es immer noch kaum erwarten mit mir loszulassen. Je nach Strecke, höre ich dann Musik oder quatschen mit ihr.

Damals wie heute.

Alles was du sonst machst, klingt schön und es geht tatsächlich erst einmal ums umsorgt.

13

*loszuradeln...

14

Hi 🙋🏼‍♀️
Also meine Tochter hat in dem Alter noch so viel geschlafen tagsüber, da musste ich nicht viel machen außer stillen und kuscheln. Aber wenn wir wach waren hat sie ihren Spielebogen geliebt, oder wenn ich für sie gesungen hab, auch so ein Fühlbuch war toll und sämtliche Spielsachen die sie sich schon anschauen konnte. Genau, auch Bauchlage war aufregend aber das haben wir langsam gesteigert! Immer nur ein bisschen für paar Minuten ☺️
Ansonsten hab ich sie extrem viel herum getragen da war sie immer zufrieden. Bäume im Wind und Windräder waren das Highlight wenn wir draußen waren 😁
So richtig angefangen mit Beschäftigung und spielen hat sie dann mit 4-5 Monaten wenn ich mich richtig erinnere #winke