Baby 11 Monate macht von allein keinen stuhlgang

Hey,

mein Baby ist inzwischen 11 monate alt und macht von alleine keinen stuhlgang. Mit meiner hilfe macht er jeden Tag die windel voll. Seit seiner geburt muss ich ihm helfen, d.h. ich kitzle mit nem wattestäbchen seinen ausgang. NEIN ich stecke das stäbchen nicht hinein. Ich mag auch das kitzeln nicht was soll ich sonst machen. KiA meinte, nichts machen und abwarten. Das haben wir vor monaten probiert, er hat nicht von allein gemacht. Nach 8 tagen habe ich ihn ausgeleert. Ab und zu macht er von alleine, aber er lässt nicht alles raus, sondern nur das nötigste und dann macht er ohne meine hilfe wieder tagelang nichts. Sein stuhl ist nicht hart, hat eine normale konsistenz, wie kann ich ihm dabei helfen, endlich allein zu machen?
Beinsport, bauchwehsalbe, pflaumensaft, apfelmus,... wird regelmäßig angewendet. Hatte jemand schon mal so ein problem?

Vielen Dank für eure antworten und liebe Grüße

3

Vielleicht hört ihr mal auf zu manipulieren und lasst der Natur mal ihren Lauf. Hört auf Dinge, mit Salben, Säften und co und lass das Wattestäbchen weg. Der Körper muss alleine regulieren lernen. Das ist nicht normal und in dem Alter viel zu viel.

4

Wie ich oben geschrieben habe, macht er gar nicht ohne hilfe und hält ein. Wie lang soll ich deiner meinung nach warten? Wir haben schon mehrmals bis zu 8 Tage gewartet und stell dir vor, wir haben schon oft versucht, der natur ihren lauf zu lassen. Sorry ich lese bei dir nichts hilfreiches raus, also lass das kommentieren doch dann einfach sein.
Meine güte, immer die menschen die einfach nur ihren senf dazu geben wollen.

5

Tut mir leid, dass du die Wahrheit nicht hören willst, aber was ihr macht tut eurem Kind ja offensichtlich nicht gut. Der Arzt hat euch auch geraten nichts zu tun.
Ansonsten hol dir eine andere PROFESSIONELLE Meinung.

Und auf deinen netten letzten Absatz: dann darfst du kein öffentliches Forum aufsuchen, wenn dir Meinungen nicht gefallen ☺️

weitere Kommentare laden
1

Meine Tochter macht von alleine auch nicht in ihre Windel seit sie vier Monate alt. Wir halten sie mehrere Mal am Tag ab. Sie macht nur in die Windel, wenn sie krank ist.

Ich würde das mit dem Stäbchen nicht machen. Halt das Kind einfach dann über die Toilette.

2

Abhalten tun wir auch. Das klappt gar nicht. Toilette auch nicht. Ich weiß dass das mit dem stäbchen nicht gut ist, aber ohne macht er nicht. Er hält dann tagelang an bis der stuhl ganz hart ist und er krämpfe bekommt.

6

Habt ihr verschiedene Orte und Zeiten versucht? Bei uns gibt es Zeiten zu denen kommt nichts und andere sehr sicher. Zum Beispiel nach dem Schlafen morgens kommt fast immer was. Vor einem Spiegel ist auch sehr beliebt. Es gibt Kinder, die einfach selten Stuhlgang haben und dann muss man eventuell einfach warten.

weitere Kommentare laden
7

Du kannst ihm helfen, indem du aufhörst nachzuhelfen. Davon wird wirklich stark abgeraten!

8

Woher weißt du das dein Kind nicht allein kann?
Es ist ganz normal das ein Kind 7-20 Tage brauch bis es groß macht.

Mein erstes Kind hat manchmal 5 Mal am Tag gemacht und zu anderen Zeiten eben nur alle 7-10 Tage. Es kommt immer darauf an ob es eben in einer Wachstumsphase steckt oder eben nicht.

Wir hatten nur einmal Verstopfung in der Zeit und da hat ein warmes Bad gereicht zur Entspannung.

Das klingt für mich leider nicht normal was du schreibst, das dein Kind nicht kann und du täglich nachhilfst.

9

7-10* habe mich vertippt

10

7-10 Tage sind für ein Stillkind als normal anzusehen, aber sicher nicht für ein Kind, was Beikost bekommt.

weitere Kommentare laden
11

Das klingt leider, als hättest du deinem Kleinen das so angewöhnt, wenn du das seit Geburt schon so machst. 😕

Ich habe zwar keine Erfahrung mit sowas, da ich eher einen Kackspecht zu Hause habe... 🙈 Ich würde aber als erstes probieren die Abstände einmal zu verlängern. Also nicht jeden Tag nachhelfen, sondern nur jeden 3. oder 4. Tag. Also nicht 8 Tage warten, bis er sich quält, aber auch nicht jeden Tag manipulieren.

Trinkt dein Baby genug?

Ansonsten würde ich eine zweite Meinung von einem Doc einholen bzw. Ich weiß nicht, ob das dein Ding ist, aber ich würde mit sowas vielleicht mal zu einem Heilpraktiker gehen. Da gibt's gut Mittel, um dem Darm zu helfen und zu unterstützen.

19

Danke für deine antwort. Endlich mal was hilfreiches. Wir starten ab heute mit der abgewöhnung, also wie du schreibst, werden wir jetzt ein paar Tage warten, ehe wir eingreifen und wir kaufen später ein töpfchen und toilettenaufsatz und hoffen, dass es so funktioniert. Das mit dem heilpraktiker ist auch eine überlegung wert. Trinken tut er gut, stuhl ist auch weich, wenns zeitig rauskommt. Termin beim zweiten arzt ist anfang januar, deshalb wollte ich hier schon einmal nachfragen.

12

Du hast das deinem Baby leider antrainiert und jetzt müsst ihr da durch, dass das umgewöhnen nicht einfach ist. Red nochmal mit dem Kinderarzt, was du tun sollst, wenn so lange nichts kommt. Eventuell kann ein Mittel zur Stuhlauflockerung den Prozess etwas einfacher machen.

20

Ja da hast du recht. Danke für den hinweis, wir starten ab heute mit der abgewöhnung.

13

Ich denke das ist ähnlich mit dem abhalten, dass trainiert man von anfang an an und dann klappt das sehr gut, das wird vorallem in anderen Ländern gemacht, die gar nicht soviele Windeln täglich zur Verfügung haben... oft reicht es dann sogar aus, wenn sie auf dem Töpfchen sitzen und man macht "pssst", dann machen die ihr Geschäft, weil es so antrainiert wurde, so ähnlich seh ich es bei Dir mit dem Wattestäbchen. Du schreibst, du hast von Anfang an damit nachgeholfen, was vllt gut gemeint war, hast Du ihm allerdings so antrainiert... ich würde Dir raten das unbedingt zu lassen, lieber versuch es umzustellen, mit abhalten? Das wird zwar eine Weile dauern, aber sonst stehst Du evtl. in 3 Jahren auch da und musst ihm "helfen".
Ich weiß nicht, ob Du stillst/ noch stillst oder was er allgemein bekommt, bei unserer Tochter, als sie anfangs gestillt wurde, hat es auch sehr lang gedauert, oft länger als ne Woche, sie hat sich auch gequält, aber da muss man leider durch, Milch ist das schwerst verdauliche Lebensmittel für den Körper (voll mies 😅) und bei einem Baby muss der Darm sowieso sich erst daran gewöhnen, noch dazu kommt am Anfang, dass sie auch nicht viel Bewegung haben, was die Verdauung anregen kann. Mit der Zeit durch Bewegung und wahrscheinlich mittlerweile bestimmt auch beikost kommt das dann von alleine... also viel Bewegung, frische Luft und viiiiel Geduld dann wird das 😊

14

Du kannst ihm helfen, wenn du aufhörst mit irgendwelchen Gegenständen an seinem Po zu kitzeln. Unbedingt damit aufhören. Abhalten könnte eine gute Möglichkeit sein. Das ist eine natürliche Position die den Vorgang erleichtert. Was natürlich auch eine Zeit dauern kann. Mit Geduld bekommst du das wieder in den Griff.

22

Wenn der Arzttermin noch so lange hin ist, könnte auch ein Gang in die Apotheke helfen. Ansonsten beim Arzt telefonisch nach Hilfe fragen, quasi als „Notfall“ der Arzthelferin schildern und um Rückruf vom Arzt bitten oder einen anderen Arzt suchen. Da kann auch deine Krankenkasse vermitteln. Hätte mein Kind Probleme, wäre es mir egal, wie weit ich fahren müsste.