Sonnenschutz Baby 7 Wochen alt

Hallo ihr Lieben :)
Meine Kleine ist jetzt genau 7 Wochen alt. Am Wochenende möchten mein Mann und ich mit ihr auf das Sommerfest seiner Firma gehen. Die Kleine sollte die meiste Zeit im Kinderwagen verbringen. Leider befürchte ich, dass sie dennoch einige Male aus dem Wagen rausholen muss..die Kleine spielt halt nicht immer so mit und muss dann zwischendurch doch mal hochgenommen werden. 😂 Nun werden es Sonntag aber etwa 27 Grad hier. Ich plane ihr dünne, aber lange Sachen anzuziehen. Also etwa einen Langarmbody, eine Leggins und natürlich ein Mützchen, wenn ich sie aus dem Wagen hole. Meine Frage ist dabei..was ist mit dem Gesicht? Ich habe schon gelesen, dass man unter einem Jahr keine Sonnencreme verwenden sollte, aber irgendwie muss ich ja auch die Gesuchtshaut schützen. Wie würdet ihr das machen? Sonnencreme ja oder nein? Und wenn ja, welche könntet ihr empfehlen?
Sie ist mein erstes Kind und das ist tatsächlich das erste mal, dass wir etwas „größeres“ mit ihr unternehmen 🙈
Lg

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hey, keine Sonnencreme.
Bei 27° würde ICH auch keine langen Sachen mehr anziehen. Bleibt aufjedenfall im Schatten.
So haben dir es immer gehalten. Keins unserer 3 Kinder hatte je einen Sonnenbrand.

Meine Wahl wäre aber mit Säugling zuhause zu bleiben bei den Temperaturen.
War aber nicht die Frage 🤪

2

Dem Kind keine langen Sachen anziehen meine ich natürlich.
Wenn unbedingt dann was aus Leinen, oder musselin, oder Wolle/Seide.

4

Danke für deine Antwort :)
Ja ich werde selbstverständlich den Schatten vorziehen 😊
Ist es denn ok kurzarm anzuziehen und sie dann im Schatten rauszuholen, wenn es sein muss? 🙈

weitere Kommentare laden
3

Wenn du die raus holen musst, gehst du mit ihr in den Schatten. Mit 7 Wochen würde ich definitiv keine Sonnencreme benutzen

5

Danke für deine Antwort :)
Dann weiß ich auf alle Fälle in dem Punkt schonmal Bescheid :)

6

Vermutlich werde ich jetzt hier gesteinigt. 😅
Aber letzten Sonntag hatten wir das auch. Waren auf einem Fest eingeladen und es hatte 29 Grad. Nur waren wir mit Trage statt Kiwa unterwegs.
Klar waren wir im Schatten, aber auch da gibt es ja UV Strahlung und mal kurz in der Sonne lässt sich oft ja nicht vermeiden.
Wir waren mit kurzen Klamotten, Sonnenhut und Baby Sonnencreme dort.
Ich weiß man soll nicht eincremen. Aber mir erschien die extra Babysonnencreme ungefährliche als ein Sonnenbrand oder Überhitzung mit langer Kleidung.
Denke dass muss jeder selbst wissen.

Meinem Sohn ist aber nicht die Haut weggeätzt und er hatte auch keinen Ausschlag oder ähnliches. 😅

LG

13

Viele cremen ihre Babys nicht ein, weil man es ja nicht „darf“, gehen aber trotzdem raus in die Sonne! Was ist also schädlicher? Dann dürfte man im Sommer nicht mit den Babys raus gehen und diese Vorstellung finde ich auch furchtbar. Ich hab meine Haut auch noch über den Knochen bzw. dem Speck 😉 und wurde als Baby auch eingecremt 🙈

9

Ich vertrete die Meinung unseres Arztes: lieber Sonnencreme (wenn es nicht anders geht und man nicht nur im echten Schatten sein kann) als einen Sonnenbrand. Es gibt Sonnencremes direkt für Babys. Schau mal bei dm… Und ich würde keine langen Sachen anziehen, das Kind bekommt ja nen Hitzestau. Lieber gut eincremen und abends baden damit die Creme runter ist. Du machst das ja nicht täglich und nicht von Kopf bis Fuß, sodass die Haut weiter atmen kann.

10

sehe ich auch so.
Habe meine Tochter (4 Monate) bisher 2 Mal eingecremet, da sie im Gesicht schonmal einen Sonnenbrand hatte (trotz Schatten, die Gartenhütte hat wohl reflektiert).
Das riskiere ich nicht nochmal.
Am Abend einfach gut abwaschen 🤗

11

Hier genauso. Ich muss täglich mit dem Hund ein bisschen Gassi und mein Mann ist arbeiten. Meiner Tochter, 3,5 Monate, bei über 30 Grad lange Hosen im Wagen anzuziehen würde ich ner dünnen Schicht Babysonnencreme niemals vorziehen, da sie extrem schwitzt wenn es so warm ist und da kann ich mir nicht vorstellen, dass ihr das gefallen würde. Also schmiere ich ihre Beinchen ein, die sind einfach meistens in der Sonne je nach Stand derer. Mit welcher Begründung sollte man denn Babysonnencreme nicht nehmen?!?! Sie wird doch extra zu diesem Zweck hergestellt und wäre sie in irgendeiner Weise nicht gut für Babies, würde ja eine Altersempfehlung o.ä. draufstehen. Wäre ja ein Skandal wenn es schädlich wäre.

weiteren Kommentar laden
14

Also ich kann nur für mich sprechen aber ich habe meine Tochter (inzwischen 3,5 Monate) jetzt bei diesem sommerlichen Wetter schon 2-3x mit Baby Sonnencreme eingecremt.
Gerade wenn man sich lange draußen aufhält. Ich hatte darüber mit meiner Hebamme gesprochen und sie sagte auch klar, man soll sich im Schatten aufhalten aber man kennt es ja - im Schatten kann man auch braun werden. Dementsprechend hatte sie gesagt genauso kann sich der Zwerg auch einen Sonnenbrand holen wenn man den ganzen Tag draußen ist. Auch wenn man sich zu 99% im Schatten aufhält.
Ich hab besonders die beine und Füße und das Gesicht eingecremt und abends wurde alles wieder gut abgewaschen und gebadet.
Ich glaube kaum dass eine spezielle Sonnencreme (hatte ich der Hebamme vorher gezeigt und sie gab das ok) SO schädlich sein kann. Lieber Mal 1-2x Sonnencreme nutzen anstatt an genau solchen Tagen einen Sonnenbrand riskieren. Man cremt die kleinen ja nicht jeden Tag von Kopf bis Fuß damit ein.

15

Also ich hab meine tochter schon unter 1 jahr gsnz normal mit sonnencreme eingecremt. Unser kia ssgt auch immer lieber sonnencreme statt sonnenbrand. Wir nehmen eine ganz normale 50 kinder sonnencreme ohne parfüm.
Ich hab meinen sohn glsube ich mit 5 wochen schon das 1 mal im gesicht eingecremt. Wir haben eine 3 jährige noch daheim ind ich kann mich nicht im haus einschöießen nur wegen dem baby. Schatten ist bei uns totale mangelware ind er ist nur in der trage. Da benutz ich dann lieber sonnencreme, die dann einfach abends wieder gut abgewaschen wird.
Beide kinder haben bis jetzt keine probleme mit der haut und sind da echt nicht empfindlich.
Also ich wäre auf jeden fall such für die sonnencreme.

16

Wenn’s gar nicht geht, eine mineralische Sonnencreme benutzen und ich kann dir wärmstens WolleSeide Kleidung empfehlen. Langarm und eine lange Hose! Wirken temperaturregulierend und haben einen relativ hohen UV Schutz! Auch bei Temperaturen von über 30 Grad!