Pucken entwöhnen

Hallo ihr lieben,

Seit fast Anfang an pucken wir unseren Sohn in der Nacht. Das klappt sehr gut. Tagsüber schläft er in der Trage und hat dadurch die Begrenzung.
Er wird jetzt 4 Monate alt und beginnt sich selbst zu drehen. Er schläft zwar auch bei mir im Arm aber trotzdem möchte ich langsam anfangen ihm das hocken zu entwöhnen. Aber er ist gerade beim einschlafen sehr agil mit den Armen und Händen . Habt ihr Erfahrung damit und Tipps wie es leichter geht. Hab echt richtig Angst davor. #zitter

1

Hallo,
mein Kind ist jetzt 10 Monate alt und wir pucken teils immer noch mit Ergopouch Pucksäcken. Bei denen kann man die Arme nach dem Einschlafen aufknöpfen. Ich habe unter anderem ein dünnes Sommermodell, das zieh ich zum Einschlafen über den normalen Schlafsack und dann wenn sie schläft, mach ich die Arme auf oder zieh ihn ganz aus. Klappt super. Haben den nicht immer in Gebrauch, aber gerade ist eine motorisch hochaktive Phase, da haben wir wieder mit angefangen. LG

2

Wir haben die tulik Packsäcke. Da hat er auch sowieso etwas mehr Freiheit drin. Aber da kann ich auch die Ärmel aufknöpfen. Ich werde mal mutig sein und es ausprobieren. Aber vielleicht erst wenn der Wachstumsschub vorbei ist 🙈
Danke dir 👍🏼

3

Bitte lies im Internet etwas über das Pucken. Es wird abgeraten, da es unter anderem schlecht für die Hüfte ist. Auch Hitzestau etc...

4

Darüber mache ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen. Bei dem Schlafsäcken liegt er wie in einem „normalen“ Schlafsack auch . Nur das er eben die Hände nicht frei bewegen kann.
Und mit der richtigen Kleidung gibt es auch kein Hitzestau.
Aber trotzdem Danke 😊