Bus fahren mit Baby!

Meine Tochter wird demnächst 10 Monate alt und wir sind im Alltag auf den Bus angewiesen.

Ich habe es am Anfang nicht übers Herz gebracht sie im Kinderwagen liegend zu transportieren, weil sie da so durchgeschaukelt wurde und trotz Bauchgurt so ohne Halt da lag. Ich wollte mir garnicht vorstellen was bei einer Bodenwelle oder gar einer scharfen Bremsung passierte. Also fuhren wir mit Tragetuch, sie auf dem Bauch, ich sitze rückwärts.

Nun ist sie ja schon größer, mag lieber auf dem Rücken sein und was sehen und vorne wirds im sitzen auch unangenehm. Wie macht ihr das? Auf den Rücken und auf dem Rollstuhlplatz stehen? Für die Fahrt in den Buggy? Lasst ihr sie da drin alleine um bezahlen zu gehen? Meine würde mir vermutlich jedesmal den Bus zusammenschreien und 3-7 besserwisserische Omas auf den Plan rufen.

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Kannst du Fahrscheinen nicht im Voraus irgendwie auf einmal kaufen?
Fahrkarten musste ich nie kaufen, vorzeigen vorne habe ich nicht gemacht, sondern an der Tür gezeigt, wenn der vorbeifuhr, selten wollte mal einer mehr sehen, habe ich nur gemacht, wenn es für das Kind ok war, sonst musste er eine Lösung finden.

Ich habe mein Kind immer im Kinderwagen transportiert, natürlich auch liegend anfangs, denn da ist sie deutlich besser als auf dem Schoß o.ä. geschützt.

4

Nein, es gibt keine Möglichkeit die Karte im voraus zu kaufen. Es lohnen sich nur Einzel- bzw. Mehrfartenkarten die beim Fahrer gelöst bzw. gestempelt werden müssen. Die App funktioniert auf meinem Handy nicht.

Das auf dem Schoß sitzend ganz rausfällt ist eh klar. Auch alleine sitzen bis sie groß genug ist.

5

Also bei uns kann man Einzelkarten auch vorher kaufen und im Bus erst stempeln.

Automaten zum stempeln gibt es immer einen vorne und einen bei den Kinderwagenplätzen.

Wir sind von Anfang an mit dem KiWa Bus gefahren, bis auf manch unfreundliche und nicht mitdenkende Mitmenschen gab es nie Probleme. Ich kuschel aber auch während der Fahrt immer halb mit dem Kinderwagen :-p

weitere Kommentare laden
2

Hallo ich bin hier auch auf den Bus angewiesen. Sind vob anfang an aber mit Kiwa unterwegs der federt gut ab muss ich sagen. Bezahlen geht auch ohne probleme, aber nur so lange der bus noch steht. Ich gestehe sobald der Anfahren tut gehe ich nicht mehr vor bezahlen hab letztens erst wieder nen kinderwagen umfallen sehen und das kind knallt raus. Die war nicht angeschnallt ca.7monate und die mutter spielte lieber mit Handy statt den wagen festzuhalten inner kurve. Ich würde sie ib buggy setzen, denn stehn mit kind im bus ist ja auch ni ht immer platz ubd jeder rempelt dich an wenn er vorbei will.

3

Ich kann dir nur einen Tipp wegen der Fahrkarte geben. Unser Verkehrsverbund hat eine App über die man die Fahrkarte kaufen kann. Da muss man auch kein KLeingeld mit dabei haben.

8

Ich habe dann einfach gestanden. In dem Alter auch die Kinder rausgeholt und auf dem Schoß gehalten - was gerade besser ging. Fahrscheine hab ich immer vorher geholt.

10

Puuuh! Nein, auf dem Schoß geht mit unserem Wildfang mal überhaupt garnicht. Mir fehlt schon die Kraft sie so auf dem Schoß zu halten wenn sie lieber turnt. Ich hätte viel zu viel Angst, dass sie mir da mal runterfällt.

Ich muss wohl mal in einer anderen Stadt mit ihr Bus fahren, vielleicht sind die Busse da "ruhiger"

11

Also bei meinen 2 ersten Kindern war ich stets auf Bus und Bahn angewiesen, weil da da noch keinen Führerschein und Auto hatte.

Ich habe es so gemacht:

Mit den Kinderwagen in den Bus reinfahren, abstellen, feststellen und vorne bei dem Busfahrer die Karte kaufen.... und wieder zurück zum Kinderwagen.

Babys weinen nunmal und wenn die Leute die Miene verziehen, einfach ignorieren, es sei denn, sie werden beleidigend Dir oder dem Baby gegenüber.

13

Also, wenn du einmal in München (oder einer anderen Großstadt) in Bus oder Tram in die Berufsverkehrszeit gekommen bist - passiert ja manchmal, auch wenn mans anders plant - dann wirst du dir wahrscheinlich keine solchen Gedanken mehr machen. Ich hab noch nie von nem Baby gelesen, das - so oder so - in nem deutschen Linienbus ums Leben kam. Es ist definitiv sicherer als auf dem Bürgersteig spazieren zu gehen. Sorry, aber man kann sich wirklich über ALLES Gedanken machen. Wenn man Pech haben soll, dann passiert etwas. Klar, dass man die "normalen" Sicherheitsvorschriften (Maxi Cosi im Auto usw.) einhält. Aber ansonsten? Leben!!!!