Laufgitter mit oder ohne Matratze

Hallo Zusammen,

jetzt werden langsam Weihnachtsgeschenke gekauft und ich möchte für unsere Maus ein Laufgitter kaufen.
Nun stellt sich mir die Frage ob dieses denn unbedingt mit Matratze sein muss oder ob diese Laufgittereinlagen genug gepolstert sind, denn manche Laufgitter gibt es ja mit Matratze und Roba bietet es ohne Mtratze aber mit Einlage an.
Vielleicht kann mir da jemand helfen.

LG

Mond mit Mia 11 Wochen <3

1

Hallo,

Solange mein Kleiner noch recht unbeweglich war und viel geschlafen hat, hatten wir Matratze und Einlage im Laufstall. Wir hatten auch keinen Stubenwagen, er hat im Laufstall auch geschlafen. Als er dann aktivier wurde, sich drehte und tatsächlich im Laufstall nur noch spielte und nicht schlief, haben wir die Matratze entfernt. Das war so mit 5 Monaten.

Ob sich die Anschaffung für euch noch lohnt, musst du wohl selbst entscheiden. Wenn sie nicht darin schlafen soll, würde ich eher sagen es lohnt sich nicht.

#winke

4

Hmm ja unsere Maus wird an Weihnachten so 4 Monate sein, schlafen tut sie tagsüber nicht mehr so viel .

Dann wird es wohl ohne Matratze schlauer sein.

Vielen dank :-)

2

hallo!
wir hatten bei allen 3 kindern ohne matratze, bei 2en mit wolldecke drin, beim jüngsten jetzt mit laufgittereinlage. ab 3/4 monaten liegen die kleinen ja auch schon viel auf dem boden (krabbeldecke/badvorleger/teppich/handtuch...), das ist ebenfalls ungepolstert und in dem alter schlafen die kurzen ja auch schon öfter im bett oder kinderwagen draußen.
lg

3

Wir haben in dem Laufstall eine Krabbeldecke doppelt gefaltet reingelegt. Da schläft unser Baby auch hervorragend drin :-) Die Kleinen sind da nicht so anspruchsvoll.

5

Wir haben auch keine Matraze drin. Klar wär das weicher, weil momentan dient der Laufstall als Stubenwagen (der wurde jetzt zu klein). Aber es geht auch so. Hab nochmal eine dickere Krabbeldecke über die Einlage gelegt. Sie scheint sich wohl zu fühlen (4 Monate). Außerdem war die Matraze im richtigen Stubenwagen auch relativ dünn so dass das jetzt fast hinkommt. Wenn sie dann wirklich krabbeln und spielen, braucht man eh keine MAtzraze mehr, weil wenn sie am Boden sind, ist es auch hart.

6

Alles klar. Vielen Dank für eure Antworten.

Werd eins ohne Matratze bestellen :-)
Hat jemand ne Empfehlung von euch? Welche Marke gut ist?
Tendiere momentan zu Roba aber Herting soll auch gut sein. Maße sollen 100x100 sein.

7

Wir haben ein Roba. Hatten wir relativ günstig über Rossmann online. Wir haben das 70x100 in weiß und was ich nicht schön finde: die Rollen sind nicht stoppbar. Das ist doof, weil sich Sohnemann draußen hochzieht und sich das Ding bewegt. (Wir haben Dielen)
Und er findet es grad ganz toll mit seinen zwei Zähnchen den Lack abzukratzen :-(
Also wenn, dann solltet ihr das unlackierte nehmen!

8

Ah sehr guter Tipp vielen Dank :-)

9

Hallo :-)

Wir haben auf die Matraze verzichtet. Die ersten 10 Wochen haben wir ihn ohnehin nur getragen oder ins Bett gelegt, danach hat er angefangen sich zu drehen und aufzustützen, dabei hätte ihn eine Matraze nur behindert. Der Laufstall ist für uns ein Platz für Aktivität. Geschlafen wird dort selten. Und wenn, ist es auch nicht schlimm, einem Baby ist es egal wo es schläft, Hauptsache nah bei den Bezugspersonen.

LG Py-chan mit Mini (5 Monate)