Rotes Auge, Trocken, was ist das??? Neuro? Hämangiom/Feuermal???HIlfe!

Hallo ihr Lieben!

Meine Mausi (morgen 7 Monate alt) hat seit der Geburt an den Augenlidern so rote Stellen. Storchenbiss hat die Hebi gesagt. Die Ärzte im Kinderkrankenhaus (da waren wir wegen ner anderen Sache zur Kontrolle und einem Hämangiom am Po, auch zur Kontrolle) haben gesagt das wäre auch ein Hämangiom. Ein Feuermal also. Es wäre nicht weiter schlimm. Sie hatte von Anfang an immer diese Stelle auch schon mal "trocken". Also wie hmmm, weiß nicht. Sieht n bissi aus wie Neurodermitis bei meiner Freundin wenn sie es mal nicht so schlimm hat (sie hat leider unheimlich damit zu tun die arme!). Ich habe schon ein paar mal vom Doc Bepanthen Augen und Nasensalbe für drauf bekommen. Meistens gehts wieder direkt weg. Aber jetzt ist es seit ner Woche ca ziemlich schlimm. richtig rot, richtig dick und richtig trocken. Kann es vielleicht doch Neurodermitis sein? Wir haben sonst in der Familie keinen mit Neuro. Mein Männe hat nur Heuschnupfen. Ebenso wie meine Ma und Geschwister auf Pollen reagieren. Sonst ist nichts wovon ich weiß. Ach doch, meine Tante hat Zöliakie (= Glutenintolleranz). Ist ja auch erblich. Aber das wird ja wohl beim Neugeborenen Screening auch mittlerweile getestet und Christine hat es nicht.
Jetzt hab ich echt Angst das es vielleicht doch Neuro oder so sein könnte. #schock

Kennt sich einer damit aus? Hat einer von euren Würmchen auch damit zu tun? Oder hat noch jemand so ein Hämangiom am Auge? Wie sieht es bei euren Kleinen aus? Die Ärzte haben gesagt das es normalerweise im ersten Lebensjahr noch von alleine weggeht. Bei Christine hab ich allerdings das GEfühl das es eher mehr wird als weniger. Sie reibt sich auch die Augen oft. Meistens wenn sie müde ist oder wir draussen sind. Kann es vielleicht auch eine Pollenallergie sein? Aber dann wäre ja das Auge rot und nicht das Lid oder? Oje, ich weiß viele Fragen, aber ich mach mir echt langsam so richtig Gedanken....

Vielen Dank schon mal!

LG

Nadine mit #stern Michelle #stern für immer unvergessen im #liebe (*+2004) und #baby Christine im Laufgitter am #bla

P.S. Was sind denn das für neue Urbinis? Ist die WM auch hier hin übergeschwappt??? Langsam bin ich echt genervt von diesem Rummel um eigentlich gar nichts #augen *duckvordenFussballfans*

1

Hallo Nadine,

mein Sohn hatte auch diverse Blutschwämme: am Kopf befand sich einer, der nach der Geburt anfing zu wachsen, was lt. unserem KiA völlig normal ist. Die maximalen Dimensionen waren 3 cm Durchmesser und 1 cm dick. Das gute Stück sah aus wie eine ordentliche Beule, hat sich aber komplett zurückgebildet, bis mein Sohn 1 Jahr alt war.
Am Hoden hatte er ebenfalls einen richtig dicken Blutschwamm, der jetzt nach sieben Jahren auch fast weg ist.

Der Blutschwamm am Kopf war auch meistens trocken und schuppig. Da ich ihm aber keine Creme in die Haare schmieren wollte, haben wir das einfach ignoriert, was wohl auch die richtige Lösung war.

Liebe Grüße

Anja

2

Hallo Anja!

Ein Blutschwämmchen ist es wohl nicht. Das haben mir alle Ärzte bestätigt. "Nur" ein Feuermal. Ein Blutschwämmchen ist ja wie Du schon schreibst dick. Bist zu 1 cm sogar???? Wow! Das hätte ich nicht gedacht! Aber bei ihr ist es alles "eben". Das am Auge ist auch eigentlich eben. Hab mich da irgendwie falsch ausgedrückt. Es ist nur im Moment halt etwas "geschwollen".
Du schreibst ihr habt keine Creme draufgetan. Aber wenn ich ihr gar nichts "hinschmiere" wird es nur noch mehr und das Auge wird dann irgendwie immer "kleiner" weil es halt irgendwie "anschwillt". Wann hat es denn bei Deinem Sohn angefangen sich zurückzubilden. So das es dann mit einem Jahr weg war? Geht das denn so schnell?
Uns haben sie gesagt wenn es wächst (egal ob das am Auge, am Po oder im Nacken wo sie auch noch ein etwas größeres hat) oder dick wird wie ein Blutschwämmchen dann müsste man das sogar evtl entfernen. Aber bei Deinem Sohni ist es nicht entfernt worden obwohl es dick war? Die Ärzte können sich auch nie einig sein... #augen ;-)

Trotzdem schon mal Danke

LG

Nadine mit #stern Michelle #stern für immer unvergessen im #liebe (*+2004) und #baby Christine im Laufgitter am quängeln... will jetzt Beschäftigung... :-D

3

Hallo Nadine,

die Dinger von meinem Sohn liefen unter "Hämangiom". Wobei mir der Unterschied zum Feuermal nicht ganz klar ist.

Der Kinderarzt, riet ziemlich vehement von einer OP ab, da sowohl Lasern als auch Schneiden mit Schmerzen verbunden sei, was man kleinen Kindern nicht antun müsste. Falls die Blutschwämme wider Erwarten nicht von alleine verschwänden, könnte man das später immer noch machen. ... Diese Einstellung fand ich ziemlich vernünftig.

Anfangs war ich auch skeptisch, da die Hämangiome erstmal ordentlich gewachsen sind, aber nach ein paar Monaten hörte das auf und dann fingen sie an, weniger zu werden. Aber in unterschiedlichem Tempo. Wie gesagt, der am Hoden ist immer noch leicht sichtbar.

Mmmh, ist ja sonderbar, dass das Auge Deiner Tochter dann gleich zuschwillt. Wenn die Creme hilft, umso besser.

Wegen Neurodermitis & Co. würde ich mir aber erstmal keine Gedanken machen, da die trockenen Stellen ja unmittelbar mit dem Feuermal zu tun haben und an anderen Körperstellen nichts zu sehen ist.

Lieben Gruß

Anja