Parkettboden und rollendes Baby...

Hallo,

wir haben überall Parkett. Nun rollt unser Kleiner seit ein paar Wochen fleißig umher und bleibt natürlich kaum noch auf seiner Spieldecke. Teilweise knallt er beim Rollen vom Bauch auf den Rücken mit dem Kopf voll gegen den Parkettboden - das tut mir beim hinsehen und vorallem hören (macht einen dumpfen Knall #schock) total weh, ihm scheint es allerdings meistens nichts auszumachen. Nur wenn er schon müde und knatschig ist, fängt er ab und an mal an ein wenig zu weinen.

So, was kann man da machen? Mütze aufsetzen wäre zu warm, immer wieder auf die Spieldecke bringen findet er doof (protestiert dann auch lautstark). Ständig nur im Laufstall liegen macht ja auch keinen Spaß...

Ich will halt nicht, dass er sich verletzt... Irgendwelche Tipps?

1

Besorg dir Arnica Kügelchen und lass ihn seine (schmerzhaften) Erfahrungen machen. Der wird noch häufiger in seinem Leben mit dem Kopf auf den Boden knallen. Die sind härter im Nehmen als wir Erwachsenen und verletzen tun die sich auch nicht so schnell.

Wir haben in unserer Wohnung auch nur Laminat und Fliesen und Erik ist so oft mit dem Kopf dauf geholzt, dass es mich wundert, dass der Kopf noch heil ist. Es geht ihm gut und mit der Zeit hat er gelernt den Kopf richtig zu halten, auch wenn er mal aus dem Stand umfällt.

Wenn du dennoch eine weiche Unterlage haben willst, dann besorg dir die Schaumstoffmatten in Form von Zahlenpuzzlen. Davon haben wir auch 2 im Wohnzimmer ausgelegt (aber eher zum spielen). Die dämpfen den Aufprall auch ganz gut.

Gruß Astrid mit Erik Chrischan *03.04.2007

2

hi,

mein mann hat für emil schon von anfang an im wohnzimmer einen 2x2 meter schaumstoff ausgelegt (mit spannbetttuch drum herum). das ist sein spielplatz mit allen spielsachen usw.
seit er wild herumrollt haben wir von einem berühmten schwedischen möbelhaus ;-) einen riesigen teppich (recht dünn) gekauft und damit das wohnzimmer noch ein bißchen sicherer gemacht. er donnerte nämlich immer wenn er müde war, mit dem kopf auf die fliesen #schock

inzwischen ist das nicht mehr so arg, jetzt zieht er sich überall hoch und ich muß sowieso immer dabei sein :-)

lg
sonja

ps: der teppich ist cremefarben und hat nur 39 € gekostet. ich glaube 2mx2,50m

3

ROLLEN LASSEN

Judith hat das auch gemacht - auch auf Parkett - zu halten war sie nicht... Normalerweise konnte sie ihren Kopf recht schnell recht gut abfangen - aber wenn sie müde war, ging das schon mal schief...

Kinder fallen - das ist leider so - grad auf Parkett rumst das gewaltig - aber so lernen sie... Als Judith dann sitzen gelernt hat, ist sie 2* auf dem Parkett nach hinten übergekippt (hat im Sitzen das Gleichgewicht verloren) - frag nicht wie sehr das gerumst hat... Aber sie hat immer nur kurz geweint - und ließ sich wunderbar ablenken... Dann war alles schon wieder gut - und keine 2 Minuten später hat sie sich wieder hingesetzt...

Mir graut jetzt schon davor, wie sehr das rumst wenn sie beim Laufen lernen hinfällt...

LG
Frauke mit Judith (*24.04.07) und #ei (10. SSW)

4

Hallo!

Rollen lassen, er wird schon merken wenn er sich wehtut und es ist ja auch ein lerneffekt. Wir haben auch im Untergeschoss nur Laminat und Fliesen und Rieke ist dan und wann auch mal unsanft aufgekommen, gibt sich aber mit der Zeit.

LG Kerstin + Rieke *10.06.07

5

Sorry für die späte Antwort, aber ihr wisst ja...Ostern...


#danke für die Tipps, ich werde ihn rollen lassen und hoffe, dass er schnell kapiert, dass Kopf auf Boden = aua ist ;-)

Teppich o.ä. möchte ich nicht so gerne, weil wir einen Hund haben und ich Parkett da einfach hygenischer finde.

Also nochmal #danke