Clemens, Vincent, Tristan

Welchen der Namen findet ihr am schönsten? Gerne mit Begründung!

Wir wollten einen zweisilbigen Namen, den man kennt, der allerdings nicht zu häufig vorkommt 🙂

Welchen Namen findet ihr am schönsten?

Anmelden und Abstimmen
1

Ich habe für Vincent gestimmt, weil er bei mir damals auch auf der Liste stand, aber mein Mann hat abgelehnt. Ich finde ihn immer noch toll. Tristan gefällt mir auch sehr gut und danach kommt Clemens. Alle drei sind sehr gut vergebbar.

2

Ich finde Vincent am schönsten. Hier bei uns in der Gegend ist er aber recht häufig, dies würde mich nicht stören

Clemens kenne ich nur mehr oder minder sympathische Herren Mitte 50 bis Mitte 60, aufgrund der Assoziation wäre er deshalb bei mir raus. Freunde haben ein Baby bekommen und es Clemens genannt. Ich finde nach wie vor, zu dem kleinen süßen Fratz passt der Name einfach nicht.

Tristan erinnert mich zu sehr an trist(e), traurig in französisch. Oder eben das deutsche Wort für trostlos. Ich weiß, das ist nicht die Herkunft des namens, trotzdem kann ich mich damit nicht anfreunden.

8

Obwohl ich sogar zwei sympathische jüngere Clemens kenne (Anfang 30 und Mitte 20) verbinde ich den Namen auch immer mit älteren Herren Mitte 50 bis Mitte 60... Ich finde, er klingt einfach alt und unsympathisch.

Laurenz finde ich eine schönere Alternative, der klingt ja ganz ähnlich, aber jünger und trotzdem nicht weniger seriös.

14

Laurenz heißt schon mein Neffe 😅
Ansonsten finde ich den Namen auch toll

weiteren Kommentar laden
3

Ich mag tatsächlich Clemens von den drei am liebsten. Der ist ein bisschen retro, aber für mich klassisch genug, um zeitlos zu sein.

Vincent ist mein Platz 2. Ich persönlich mag den „z“-laut nicht so sehr. Und ich mag auch Namen mit V am Anfang nicht so gern. Die sind
Mir irgendwie zu weich (geht mir auch mit Valentin so, zum Beispiel).

Tristan empfinde ich als dunkel. Der behagt mir nicht, obwohl er gleichzeitig edel klingt.

4

Vincent hat es bei uns vor 14 Jahren unter die letzten 3 geschafft und wurde nicht genommen, weil mein Mann nicht 100% überzeugt war. Gefällt mir immer noch sehr gut. Genau wie Tristan.

Meine Reihenfolge:
1. Vincent;
ganz knapp dahinter 2. Tristan
Würde ich evtl vom Nachnamen abhängig machen oder beide mit in den Kreißsaal nehmen.

Clemens mag ich gar nicht. Ist für mich genauso schnöselig wie Justus.

Bearbeitet von lovingmum
5

Clemens finde ich super, das ist mein Favorit.
Vincent mag ich auch, die potentiellen Spitznamen sind mir allerdings ein Graus🙈.
Tristan gefällt mir gar nicht, so richtig begründen kann ich meine Abneigung aber nicht. Eventuell wegen "trist".

Gut vergebbar finde ich alle drei Namen.

LG

6

Clemens finde ich super!

Bei Vincent denke ich an das Lied von Sarah Connor, Tristan klingt nach trist, traurig oder Tristan und Isolde, daher mag ich die beide nicht und würde sie nicht vergeben.

7

Vincent! Eindeutig.

Tristan wäre mein Platz 2, aber mag ich klanglich nicht und erinnert mich zu sehr an trist.

Clemens finde ich total alt und spießig.

9

Clemens

Vincent ist ja nicht selten, der liegt ja im Trend, schon seit einigen Jahren

und

Tristan haftet immer immer immer Isolde an, dass sind zwei Namen in einem

16

Ich kenne im weiteren Bekanntenkreis nur einen Vincent

19

Scheint regional dann doch sehr unterschiedlich zu sein.
Wirklich kennen: 7 - Grundschule sei dank....

weiteren Kommentar laden
10

Ersetze Clemens durch Valentin und du hast unsere Top 3.

Wir haben uns für Tristan entschieden. Mein Mann ist Franzose und hat auch erst an triste gezweifelt. Am Ende war es aber der, der uns am besten gefällt.

Ich finde alle drei - auch Clemens - wunderschön für Jungen und absolut vergebbar. Sie funktionieren in vielen Sprachen, sind bekannt und leicht auszusprechen, aber ich kenne auch im weiteren Bekanntenkreis nur einen sechsjährigen Vincent...

18

Valentin finde ich vom Klang auch sehr schön, aber leider muss ich da immer an Valentinstag denken 😅