Welcher Jungennamen?

Wir können uns einfach nicht entscheiden bzw. haben ganz unterschiedliche Vorstellungen vom perfekten Namen. Ich mag eher moderne/nordische/ kurze oder auch kurze spanische Namen und mein Mann will unbedingt einen relativ deutschen und langen Namen. Daher werden wir einen spanischen/ Namen nur als Zweitnamen vergeben. So haben wir es bei unserer Tochter auch gemacht. Eine andere Schreibweise der Namen kommt eigentlich nicht in Betracht, da die Namen auch in Mexiko funktionieren sollten oder uns so besser gefallen.

Bearbeitet von Ellin

Welcher Name gefällt euch am besten?

Anmelden und Abstimmen
1

Ich finde Rafael super. Eigentlich mach ich die Schreibweise Raphael lieber aber bei euch passt es mit Rafael perfekt finde ich. Ich empfinde den Namen mit f geschrieben weder als urdeutsch noch als fremd oder unpassend.

Samuel und Jakob kommen für mich direkt dahinter, die sind auch schön nur nicht ganz so sehr wie Rafael.

Constantin geht auch, finde ich im spanischsprachigem Raum aber irgendwie nicht so gut, da ich noch ein O am Ende erwarten würde.

Johann mag ich wirklich nur mit zwei N. Johan sieht für mich unvollständig aus. Den würde ich nicht nehmen.

2

.

Bearbeitet von Isa3
3

Ich habe für Rafael gestimmt.
Ich schreibe zwar intuitiv Raphael, aber hier sind beide Schreibweisen geläufig genug, dass man sowieso nachfragt.
Solide, bodenständig, nicht zu häuig, trotzdem geläufig, "normal".

Den zweiten Rang teilen sich bei mir Jakob und Constantin.
Jakob: Solide, bodenständig, unkompliziert - geht immer. Mir ist er zu häufig, was auch an meinem persönlichen Umfeld liegen kann.
Konstantin mit K würde sich bei mir den ersten Rang mit Rafael teilen, aber Constantin gefällt mir optisch überhaupt nicht. Ich kenne auch ausschließlich Konstantins und musste gerade bei "Jakob und Constantin" noch einmal korrigieren, weil ich "Konstantin" geschrieben hatte - obwohl ich schon die Überlegung im Kopf hatte, dass er mir mit C nicht gefällt. Da geht für mich einfach der Charakter verloren.

Dann kommt Samuel.
Einfach nicht mein Name - ist mir zu blass, zu ausgelutscht und zu retro. Mir fallen spontan um die 20 Samuels ein, alle aus tendenziell frommen Familien, alle in den 90ern geboren.
Manuel (Emanuel, Immanuel) mag ich lieber.
Gabriel fänd ich noch toll!

Johan ist mein Schlusslicht. Die Schreibweise finde ich für Deutschland zu kompliziert - unnötiger Weise. Ich käme bei Johann nie auf den Gedanken, die Schreibweise zu hinterfragen.
Und ich finde den Namen auch klanglich nicht besonders überzeugend (wobei Johann für mich vor Samuel gelandet wäre).

10

Nee. nee .... Jakob ist schon sehr häufig.


Wenke

4

Ich bin auf jeden Fall für Constantin. Der steht bei uns auch auf der Liste. Die Schreibweise mit C gefällt mir viel besser und ist einfach internationaler. Das ist uns auch wichtig, da mein Freund eine asiatische Herkunft hat und es den Namen dort praktisch nur mit C gibt.

Rafael finde ich auch schön. Ich selbst hätte ihn mit ph geschrieben, aber zu eurer Herkunft ist es mit f auf jeden Fall passender.

Die anderen wären nicht so meins, aber sicher auch gut vergebbar.

5

Ich bin für Johan. Definitiv auch mit einem n. Das sieht für mich einfach schöner aus und ich kenne auch tatsächlich nur Johans.

Jakob und Samuel mag ich auch sehr sehr gerne. Aber an Johan kommen sie nicht Ran.

Rafael ist okay für mich.

Constantin ist zwar schön klassisch aber Conny finde ich als Abkürzung ganz furchtbar

6

Ich bin für Rafael oder Jakob :-) sehr schöne Namen

7

Constantin und zwar mit Abstand. 😊👍

8

😂 vielen Dank euch schon mal! Es scheint die Stimmen verteilen sich relativ gleichmäßig vor allem auf Samuel, Rafael und Jakob und die anderen sind auch nicht so weit entfernt. Das hilft jetzt zwar bei der Entscheidung nicht, aber wir können uns zumindest sicher sein, mit den meisten Namen nichts falsch machen zu können. Johan ist glaube ich der einzige Name, der aufgrund seiner Schreibweise für Probleme sorgen könnte. Den lassen wir dann vielleicht lieber weg.

9

Ich finde alle bis auf Constantin und Samuel gut. Am besten gefallen mir Jakob und Johan