Bitte bewerten - Jungennamen mit L

Hallo ihr Lieben,

ich durfte letzte Woche positiv testen 😍 und bin jetzt natürlich schon schwer mit der Namenssuche beschäftigt 😅 Insbesondere für Jungen bin ich sehr planlos. Könntet ihr diese Namen mal bitte mit Schulnoten bewerten (1=sehr gut, 5=nicht genügend)? Über Begründungen zur Benotung oder Assoziationen freue ich mich natürlich auch sehr :)

Leopold
Leonas
Leontin
Laurentin
Laurin

1

Leopold
=> Bekommt bei mir eine 2
=> Ich finde den Namen gut. Elegant, stark, besonders - trotzdem unkompliziert und jedem bekannt. Nicht abgehoben.
=> mein Favorit aus eurer Liste

Leonas
=> bekommt für mich eine 2 -
=> an sich finde ich ihn auch gut. Allerdings in der Aussprache sehr kompliziert. Ich fürchte, das werdet ihr oft erklären müssen. Und optisch geht er für mich zwischen all den Namen L-Hiat-Namen ziemlich unter.

Leontin
=> bekommt von mir eine 3 -
=> ich finde ihn in Ordnung, "befriedigend" eben, gleichzeitig aber auch ziemlich gewollt. Leon war zu langweilig und "normal" also wurde -tin drangehängt, um ihn "besonders" und "elegant" zu machen.
=> Da ist mir Konstantin oder sogar Valentin lieber.

Laurentin
=> bekommt von mir eine 4
=> mir ist er zu gewollt, krampfhaft elegant. Gleichzeitig auch irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Laurin oder Laurentius gefallen mir deutlich besser.

Laurin
=> Laurin bekommt von mir eine 3
=> ich finde ihn in Ordnung. Begeistert mich nicht, aber solide. Für mich zu weich und blass. Da fehlt mir der Pfeffer. Laurenz hatten wir auf der Liste.

2

Danke dir! lch kann deine Kritikpunkte sehr gut nachvollziehen, hatte selbst teilweise ähnliche Gedanken. Zum Glück habe ich ja noch lange Zeit :)

3

Leopold: 3-
Leonas: 4
Leontin: 3+
Laurentin: 3+
Laurin: 3+

Leopold: Total vergebbar, finde ihn persönlich sehr altbacken.
Leonas: Klingt mir viel zu ausgedacht.
Leontin: Irgendwie etwas "drüber".
Laurentin: Auch irgendwie zu gewollt besonders
Laurin: Ist mir zu weich

5

Danke dir!

4

Leopold: 4-5
Leonas: 4
Leontin: 5


(Ich mag Leo und seine Variationen leider nicht mehr hören.)

Laurentin: 2
Laurin: 1-

Laurin finde ich prima.

6

Danke für deine Antwort :)

7

Leopold - 1 mag ich sehr, wie viele andere alte Namen auch

Leonas und Laurin - 3- sind okay und vergebbar

Leontin - 5 ist für mich eine Mischung aus Leon und Valentin/Constantin

Laurentin - 5 wie bei Leontin eine Mischung aus Laurenz und …tin

17

Danke :)

8

Leopold 3
Klassisch, aber mir etwas zu adlig, so in die Richtung betont aus „besserem Haus“

Leonas 4
Eine Mischung aus Leon und Jonas, wird wahrscheinlich häufiger verwechselt. Gefällt mir nicht so

Leontin 5
Klingt für mich ziemlich ausgedacht.

Laurentin 2
Mag ich gern. Klassischer und seltener Name, trotzdem nicht zu kompliziert. Nicht so „drüber“ wie Laurentinus und etwas mehr Substanz als Laurin.

Laurin 2-
Gefällt mir gut. Englisch ausgesprochen gibt es Verwechslungsgefahr mit Laureen (man weiß ja nie wo das Kind mal lebt), finde ich aber nicht so schlimm.

18

Vielen Dank :)

9

Leopold - 1
Leonas - 2
Leontin - 2
Laurentin - 2
Laurin - 2


Wenke

19

Danke dir :)

10

Leopold: 1- super schöner, klassischer Name
Leonas: 4, klingt sp weiblich,eine Leona mit s
Leontin und Laurentin: 5,klingen ausgedacht
Laurin: 2-, ist nicht mein Geschmack,aber ist absolut vergebbar
Also ich würde mich definitiv für Leopold entscheiden!!!

12

"Leonas: 4, klingt sp weiblich,eine Leona mit s"
Optisch schon, aber klanglich sind "LJÄ-o.nas" (kurzes O wie offen) und "le-OO-na" sehr verschieden.

14

Ach ok, ich wusste nicht, wie man den Namen ausspricht. Gut dass Du es sagst, dann gefällt er mir leider noch weniger. Nicht böse, aber glaub, da würde der kleine Herr ja lebenslang erklären müssen, wie man ihn spricht.
Bleibe bei Leopold :-)

weitere Kommentare laden
11

Die Varianten LeonTIN und LaurenTIN gefallen mir sprachlich nicht, Leonas würde ich vorziehen.

Leopold finde ich sehr schön.

Wie wäre es mit einem Ludwig?

21

Danke dir! Ludwig mag ich irgendwie gar nicht, kann aber nicht erklären, wieso 😅

13

Mir gefällt eigentlich nur Laurin gut.
Wenn ich also wählen müsste, dann den.
Vergebbar sind sie alle. Es ist wirklich reine Geschmackssache, dass ich die anderen nicht so mag.

Laurentin ist mir irgendwie zu weicher. Ist aber glaube ich auch eine persönliche Abneigung gegen diese -tin Namen. Ich mag auch Valentin und Konstantin überhaupt nicht

Leopold - sehr bayrisch, traditionell

22

Danke dir :) Ich finde eher Laurin sehr „weich“ - hätte in Laurentin die „härtere“, erwachsene Version gesehen…