Mädchenname - Umfrage und Meinungen

Hallo :)

Wir würden uns über eure Meinung zu den Namen:

- Alissa
- Amira

freuen.

Unsere Bedenken: Bei Alissa, könnten wir uns vorstellen, dass man den Namen falsch ausspricht/schreibt, da es so viele Varianten gibt (Alissia, Alicia, Alessia)
Bei Amira, haben wir bedenken, dass der Name zu orientalisch ist für ein deutsches Mädchen. Verbindet man nicht eher ein dunkelhaariges Mädchen mit diesem Namen?

Auf eure Meinungen bin ich gespannt.

Anmelden und Abstimmen
2

Mir gefällt Amira vom Klang deutlich besser und ich finde ihn auch nicht zu orientalisch.

Alissa mag ich nicht - wie alle Namen auf -issa klingt der für mich zu sehr nach künstlichen Fingernägeln und dem Berufswunsch Influencer,

1

Ich habe für Alissa gestimmt, der gefällt mir vom Klang einfach besser.

Ich kann mir beide Namen bei jeglichen Kindern vorstellen, ich habe da kein spezielles Bild im Kopf.

3

Wir kennen eine Alissa und ich habe bisher noch nicht gehört, dass es bisher Probleme mit dem Namen gab. Da gibt es andere Namen mit mehr Verwechslungspotenzial. Ich finde Alissa schöner als Amira.
Wenn du Bedenken wegen Amira hast, wie wäre es einfach mit „Mira“?

Bearbeitet von florette
4

Hallo 🙋‍♀️
Ich kenne eine Amira, eine sehr nette, selbstbewusste, hübsche, etwas verrückte junge Frau. Klar, den Namen Amira hört man nicht jeden Tag, aber ich finde ihn nicht zu ,,orientalisch“. Lieber einen seltenen Namen wählen als einen Modenamen, bei dem sich am Spielplatz zehn Kinder gleichzeitig umdrehen. Ein bisschen Abwechslung ist ja immer schön ;) Amira 🔝
Eine Alissa kenne ich auch, sie ist Italienerin. An sie habe ich leider nicht ganz so gute Erinnerungen, sie war etwas ,,tussig“, sehr unfreundlich und abgehoben 😂
Soll natürlich nicht heißen, dass alle Alissas so sind 😅
Da ich zu Amira einfach bessere Assoziationen habe, habe ich auch für diesen Namen gestimmt!
Alles Gute! 🌸

5

"Eigentlich" mag ich Amira vom Klang her, wohl weil ich MIRA sehr mag. Allerdings hat das für mich einen leicht bayrischen Touch von "a Mira", also "eine Mira". Und es ist ein wenig "Mira war uns zu gewöhnlich, setzen wir einfach ein A davor". Zu orientalisch empfinde ich ihn nicht.

Alissa mag ich auch. Ich finde, man hört den Unterschied zu Alissia / Alicia deutlich. Klingt auch vertraut, wegen Melissa wahrscheinlich. Also kann man gut machen, denke ich.

Mein Geschmack ist beides nicht, ich würde eher Mira oder Melissa wählen, oder zB Alice (A-ließ)

6

Meine Stimme ging an Amira.
Ich finde nicht, dass der Name eindeutig auf ein dunkelhaariges Mädchen schließen lässt.
Amira ist ein Name, den man an die verschiedensten Nationalitäten vergeben kann.
Mir persönlich gefällt der Klang sehr gut. Alissa empfinde ich auch nicht als so stark wie Amira. Da steckt einfach etwas mehr Charakter drin, als bei Alissa. Wie du schon schriebst, macht dir die Verwechslung da Sorgen. Das sehe ich auch so.
Zudem wäre mir persönlich Alissa wegen den vielen Varianten zu wenig individuell und wirkt damit eher blass auf mich.

7

Ich mag beide Namen gerne, aber habe für Alissa gestimmt. Alissa finde ich etwas flotter. Kann mir auch nicht vorstellen, dass an da Probleme mit der Aussprache hat.

Amira ist ein arabischer Name, deswegen verbinde ich ihn auch sehr mit einem arabischen Aussehen.

8

Ich finde Amira schöner, verbinde es aber derzeit sehr mit der Nochfrau von Mobbing-Pocher. Das wird vermutlich sehr bald keine Rolle mehr spielen und ich hab nicht mal einen Fernseher....aber trotzdem begegnet man ihr öfter...ich finde Amira u Alissa beide eher orientalisch

9

Mir gefällt Amira besser und ich finde ihn nicht zu orientalisch für ein deutsches Mädchen.
Alternativ könntet ihr auch Samira oder nur Mira nehmen.

Alissa mag ich nicht. Wie einige andere auch habe ich die Assoziation zu einer Zicke oder Tussi.