Jungennamen - fangen wieder von vorne an. Nur noch 8 Wochen!

Hallo,

ich brauch schon wieder eure Hilfe... ich glaube wir mutieren zum hoffnungslosen Fall :-(

Nachdem wir uns von Anfang an schwer getan haben mit der Namenssuche, lief es die letzten knapp 3 Wochen echt gut. Es kamen nach und nach Namen die ernsthaft in Frage kamen. Ich war an dem Punkt "müssen uns nur noch entscheiden, welcher davon".

Und jetzt ist scheinbar alles wieder auf Anfang und wir fangen wieder komplett bei null an. Die Zeit drängt aber, es sind nur noch so ca. 8 Wochen.

Auf der Liste sind bzw. viel mehr waren:
- Jannis
- Phil // Philias // Philian
- Silas // Silias // Silian
- Felix

Es war dann ein absolutes hin und her. Am einen Tag war der eine Name "vorne", dann wieder ein anderer. Fand ich auch nicht schlimm.
Dann kommt mein Mann plötzlich, dass Philian, Philias, Silias und Silian für ihn doch raus sind. Er will Phil oder Silas!
Und die beiden gehen für mich nicht.

Jetzt haben wir nichts mehr... Liste wieder leer und wir fangen von vorne an. Ich weiß nur nicht wo ich noch suchen soll...

Hat jemand noch die zündende Idee? Irgendwas was wir nicht auf dem Schirm haben? Ja, so langsam macht sich eine gewisse Verzweiflung breit. Eigentlich soll die Namenssuche ja was besonderes sein und Spaß machen...

DANKE schon mal fürs lesen!



Hier noch die ausführliche Version, wie es zu den Namen kam bzw. warum sie raus sind:

- JANNIS
War er schon beim 2. Kind; mein Mann schwankt aber extrem. Er hat kein komplettes Veto eingelegt, ihn nicht von der Liste gestrichen aber so 100% ist er augenscheinlich nicht überzeugt.

- PHIL
Findet mein Mann super!
Ist mir viel zu kurz. Sind dann aber auf zwei Abwandlungen gestoßen:
- PHILIAN und
- PHILIAS
Ich war erst skeptisch aber immer mehr angetan und Phil als Spitzname finde ich auch frech!

- SILAS
Findet mein Mann schon sehr lange super. Ich mag den Namen für sich auch sehr gerne. Aber unser 2. Kind heißt Niklas - es ist einfach ein tick zu ähnlich. Haben aber auch hier zwei Abwandlungen gefunden:
- SILIAS und
- SILIAN
Zwar auch noch ähnlich aber für mich vertretbar und nicht so plakativ ähnlich wie bei Silas & Niklas

Kurz davor warf mein Mann noch FELIX ins rennen.
Fand ich spontan echt gut. Ist zwar sehr bekannt aber bei uns in der Region trotzdem selten bzw. ich kennen niemand mit dem Namen. Wäre wohl ein "Kompromiss-Namen" geworden, wenn wir uns ansonsten nicht einig werden.
Und jetzt:
- Letzte Woche kam ein neues Kind in die Krippe (angeschlossen an den Kiga unseres Sohnes) - ein 1,5-jähriger Felix.
- Am Montag ein neues Kind in den Kindergarten; er hat einen 3 Monate alten Bruder Namens Felix
- Heute morgen bring ich unseren Sohn in den Kiga und geh noch einkaufen. Treff ich die Eltern (wohnen weiters weg) unserer Nachbarin "Das Baby kam heute Nacht" und er heißt Felix...

Damit ist der Name auch raus. Wir wohnen im Neubaugebiet, wir und die Nachbarn haben gebaut und sind hier verwurzelt, Umzug zu 99,9% ausgeschlossen. Und mit dem Geschwisterkind aus der Kita wäre es dann 3 mal Felix in dem Jahrgang. Und die Familie wohnt hier im Neubaugebiet. Die Wahrscheinlichkeit, dass die alle im selben Kiga sind ist hoch und rein von Einzugsgebiet her, ist es die selbe Grundschule.

1

Hallo, das ist natürlich immer blöd, wenn man so unterschiedlicher Meinung bei der Namenssuche ist. Bei euren Favoriten wäre für mich ganz klar Phil ganz weit vorne. Hilft dir wahrscheinlich nicht weiter aber damit hättet ihr meiner Meinung nach wirklich einen super Namen. Würde ich noch mal einen Sohn bekommen, würde ich ihn wahrscheinlich auch Phil nennen. Vorausgesetzt, ich könnte meinen Mann überzeugen.😄

2

Noch eine kleine Ergänzung, wenn dir Phil zu kurz ist. Philipp kann man super abkürzen. Der Name ist auch schön und total zeitlos meiner Meinung nach

7

Danke dir für deine lieben Worten!

So extrem unterschiedlich ist es ja eigentlich gar nicht mehr.

Dürfte ich alleine entscheiden wäre es ein Jannis - also schon ein Abstrich, den ich eingegangen bin.
Von der Liste wäre mein Favorit (ohne Jannis) dann Silias.
Wenn ich mich jetzt noch auf Phil einlasse - was mir einfach zu kurz ist auch wenn der Name für sich ok ist, dann wäre ich 3 Kompromisse eingegangen und er gar keinen. Und glücklich wäre ich mit dem Namen so nicht. Das mag kindisch klingen aber fair ist es nicht.

Philipp heißt unser Neffe (da er aber schon ein Teenie ist und etwas entfernt wohnt, wäre ein ähnlicher Name in der Familie nicht schlimm) und mein Patenkind heißt auch Philipp (Grundschulalter aber wohnt im Nachbarort).

weitere Kommentare laden
3

Was hältst du von "Silvan"? Der passt zu euren bisherigen Überlegungen, ist aber klangvoller als z. B. "Silas"

9

Ist zwar sehr ähnlich aber den mögen wir beide nicht.

4

Wäre der klassische Phillip keine Alternative für euch, mit Phil als Spitzname? Würde auch gut zum ebenfalls klassischen Niklas passen.

Und wenn Niklas und Silas zu ähnlich sind (was ich persönlich nicht finde, ich finde die gemeinsame -as Endung eine schöne Verbindung) dann vielleicht Silvan statt Silas.

12

Philipp heißt unser Neffe und mein Patenkind...

Wäre es nur die -as Endung würde es glaub noch gehen aber es ist ja sogar -las also NikLAS und SiLAS.

54

Wie wäre es mit LINAS?

weitere Kommentare laden
5

Witzig, während ich meinen Text getippt habe, haben 2 andere Userinnen grade ebenfalls Phillip und Silvan vorgeschlagen. ;-)

11

Ja das ist echt witzig!

Silvan mögen wir beide nicht, auch wenn er ähnlich ist.
Philipp heißt unser Neffe (da er weiter weg wohnt und schon im Teeniealter ist, wäre ein ähnlich Name in der Familie aber nicht so schlimm) und mein Patenkind heißt auch Philipp (Grundschualter wohnt aber im Nachbarort).

15

Bei uns ist Salvian eine Überlegung. Gefällt euch der?

6

Ich verstehe dich gut. Uns geht es genauso. Wir bekommen den 3. Jungen und tun uns sehr schwer. Die Namen sind oft zu ähnlich zu den Brüdern.
Ich schlage mal ein paar andere vor. Vermutlich kennst du aber schon alle quer Beet.

Emilian, Linus, Laurin, Milan, Marian, Kilian, Felizian

Liebe Grüße

13

Oje... da sitzen wir fast im gleichen Boot. Bei uns ist es der zweite Junge. Die Große ist ein Mädchen, macht es aber auch nicht einfacher.

Emilian würde mir gefallen aber die Schwester heißt Emilia... geht gar nicht zusammen ;-).

50

Wenn du Emilian magst, wäre Luzian oder Tizian etwas für euch? Mir fallen ansonsten noch folgende Namen ein:

Titus
Bennet
Tom
Erik

weiteren Kommentar laden
8

Hallo,
wie habe ich mir das vorzustellen?
Sitzt ihr praktisch täglich über dieser Liste?
Das würde mich auch durcheinander bringen.
Lasst mal locker und befasst Euch mal 14 Tage garnicht damit.
Dann kann man das Ganze vielleicht wieder etwas entspannter angehen und einen gemeinsamen Namen finden, der Euch beide glücklich macht.

16

Nein, wir sitzen nicht täglich über der Liste. Die Namen kamen so nach und nach und jeder hat für sich eben drüber nachgedacht und wir haben locker darüber gesprochen aber nicht täglich.

Zwei Wochen nicht damit befassen geht nicht, wir haben in der Theorie noch 8 Wochen... vielleicht sind es am Ende auch nur noch 6 Wochen.

Würde es nur darum gehen, dass wir uns auf einen der Namen einigen müssten, wäre ich da auch entspannter. Das könnte man im Zweifel auch spontan im Kreißsaal - auch wenn es mir davor lieber wäre.
Aber Stand jetzt haben wir ja nicht mal mehr eine Liste und fangen wieder von vorne an. Die Nerven hab ich nicht um da jetzt zwei Wochen die Füße still zu halten und nichts zu machen.

19

Ich kenne das durchaus.
Wir haben erst auf dem Weg ins Krankenhaus entschieden, aber wir hatten uns ähnlich „festgebissen“ und hatten plötzlich keinen Namen mehr.

Genau deshalb der Rat. Natürlich kann man das Thema nicht komplett ausschliessen, aber als wir gemerkt haben, dass unsere Gespräche uns nicht mehr weiterbringen haben wir mal damit aufgehört und plötzlich kamen neue Vorschläge und einer davon ist es dann auch geworden.

Aber wenn das nicht das richtige ist, würde ich bei Phil bleiben, da Du dem Namen ja auch was abgewinnen konntest.

Da gibt es ja auch noch ein paar andere Namen, die man so abkürzen könnte:

Philipp
Phileas
Phineas
Philmon/Philemon
Philo

Vielleicht kann Dein Mann sich damit anfreunden, wenn Du im Gegenzug konsequent den Kosenamen benutzt.

weitere Kommentare laden
14

Ich kann euch gut verstehen. Wir haben zum Glück noch genug Zeit, aber bei unserem jüngsten Sohn haben wir uns noch nicht einmal 3 Wochen vor der Geburt entschieden ...

Jannik
Dennis
Mattis
Hannes
Jona
Bennett

Phileas
Philipp
Philemon
Philo
Philon

Simon

Moritz
Laurenz
Maxim

Elian
Emilian
Kilian

17

Ich kann euer Dilemma gut nachvollziehen.

Die Namen Silas und und Phil mag ich echt gerne, die Abwandlungen dazu eher nicht so sehr. Silas und Niklas find ich ok, nicht dramatisch ähnlich.

Phineas oder Phileas würden ich besser finden als bspw. Philias.

Was haltet Ihr von Finnian oder Jannik? In Anpassung an Eure Wunschnamen?

Oder:
Laurin
Jasper
Kilian
Lorenz
Marius
Valentin
Cedrick

Ich kenne übrigens Geschwister namens Niklas und Jannik. Die Kombi ist offensichtlich beliebt.

21

Severin ist mir noch eingefallen.

30

Das ist interessant. Ich hatte auch erst überlegt Jannik vorzuschlagen, aber dachte das wär blöd wegen Jan-nik und Nik-las. Aber dann stört das vielleicht doch nicht so.

Die Kombi ist scheinbar wirklich beliebt, ich kenne Brüder die Niklas und Jan heißen. 😉

weiteren Kommentar laden
20

Mmh, von eurer Liste find ich Silas am besten, stimme aber zu dass es schon eine Ähnlichkeit zu Niklas gibt (wobei ich es grad noch ok finde). Danach kommt Jannis, wobei ich persönlich Jannes schöner finde. Vielleicht wär das eine Idee.

Ansonsten würde mir noch einfallen:

Josia/ Josias
Finn/ Finnian
Silan
Kilian

Liebe Grüße