Lucian

Hallo Ihr Lieben,

wie gefällt euch der Name Lucian (Lußian gesprochen)??

Danke und Grüße

2

Es geht so: ich mag ihn nicht so sehr, hat bei mir eine irgendwie negative Assoziation ich kann das aber nicht wirklich begründen, (vielleicht durch die Nähe zu Luzifer? ) Hinzu kommt halt, dass man erstmal nicht weiß, wie er gesprochen werden soll.

Ist aber sicher vergebbar.

1

Mir gefällt der Name gut. Hätte ihn auch genau so ausgesprochen wir du es dazu geschrieben hast ☺️

3

Ich finde ihn eigentlich von Klang und Schriftbild schön, allerdings nicht so ganz "männlich". Klingt halt doch ein bisschen nach Lucy-Jan :-P. Also so ja .. androgyn. Das muss man mögen. Ich mags. Andere vielleicht nicht.

4

Nicht wirklich.
Ich würde den Namen auch nicht so aussprechen.

Als erstes würde ich Lukian sagen (wie Lucius), dann Luzian.
Dann Lutschian (kenne einen Italiener, der so heißt).

Ich finde Lucius schöner - klingt weniger schwülstig für mich.

5

Trifft jetzt nicht meinen persönlichen Geschmack, aber prinzipiell okay und vergebbar.
Ich hätte bloß bzgl. des möglichen Spitznamens „Luci“ Bedenken, das würde mir bei einem Jungen nicht so gefallen. Da müssten die Eltern und ggf der Namensträger später selbst dagegen steuern.

6

Hallo.
Ich finde ihn ganz gut. Er passt in die gängige Mode mit L und "ian".
Spontan hätte ich ihn auch mit ß oder z gesprochen.

7

Ich hätte überlegt ob er Luk- Jan oder Lu-ki-an gesprochen wird. Auf Luß-ian wäre ich nur beim eindeutigen Italiener gekommen. Obwohl ich auch da überlegt hätte ob er nicht Lu- ßi- an gesprochen wird.

Lußian - muss man... wäre so meine Assoziation.
Generell mag ich viele Namen mit der - ian Endung. Diesen aber nicht.
Lieber Emilian, Florian, Fabian, Christian, Julian, Kilian oder Maximilian.
Oder der schwedische Luk. Ansonsten vielleicht Lukas