Lina oder malia

Hallo Zusammen,

Wir suchen einen schönen Mädchennamen. Leider sind mein Mann und ich uns nicht ganz einig, daher wollten wir euch um Rat fragen.

Unser Sohn heißt Theo und unsere Mädchennamen-Favoriten sind:
Lina Marie und
Malia (habt ihr eine Idee für einen zweitnamen).

Was haltet ihr von den Namen? Passen sie zu Theo? Habt ihr weitere Ideen?

Ich finde ja such Paulina total toll aber mein Mann mag den Namen leider nicht.

Vielleicht könnt ihr uns ja etwas helfen.

Ich danke euch

1

Habe für Lina gestimmt. Ich finde Malia passt überhaupt nicht zu Theo. Euer Sohn hat einen sehr klassischen Namen, Malia hingegen wirkt auf mich US amerikanisch (vermutlich wegen Obamas Tochter) oder auch südostasiatisch. Ich persönlich finde nicht, dass geschwisternamen zwingend zusammen passen müssen, aber das war ja deine Frage.
Generell finde ich aber, dass Lina einfach besser in den hiesigen Sprachraum passt. Besonders passend zu Theo finde ich aber auch den nicht, da stelle ich mir eigentlich einen anderen klassischen Namen wie Elisa, Anna, Charlotte oder ähnliche vor.

2

Ich finde beide nicht so passend zu Theo, aber Malia gefällt mir gar nicht und passt kein bisschen für mich.
Pia, Lucia, Frida, Mila, Ruth würden aus meiner Sicht z.b. zu Theo passen

3

Ich persönlich finde den Namen Malia total schön aaaber zu Theo finde ich Lina passender. 🙂

4

Lina passt sehr gut zu Theo. Beides sind klassische Kurzformen.

Malia passt überhaupt nicht. Ich habe da immer die Obama-Tochter vor Augen, durch die der Name hier überhaupt erst populär wurde.

5

Und was haltet ihr von Ella?

6

Oder Marie?

weitere Kommentare laden
9

LINA
finde ich an sich nicht schlecht, die gefühlte Häufigkeit (zwischen Lena, Lisa, Luna, Lara, etc.) wäre mir allerdings zu groß. Zu Theo finde ich den Namen passend.

MALIA
mag ich nicht, da klingt mir die Obama-Tochter zu sehr durch. Wäre mir auch zu blumig neben dem bodenständigen Theo. MARIA gefiele mir besser.

MARIE
ist mir als ZN zu häufig. Für mich verleiht ein ZN dem Rufnamen noch einmal Individualität, mit Marie oder Sophie als ZN funktioniert das nicht. Außerdem habe ich immer den Eindruck, dass die Eltern einen ZN wollten, ihnen aber nichts eingefallen ist#schein

Ideen:
Maria
Clara
Karla
Emma
Elena
Anna
Hanna
Luise
Laura
Linda
Marie (als Rufname)
Sophie (als Rufname)
Milena

-lina:
Melina
Adalina
Adelina
Alina
Angelina
Avalina/Avelina
Carolina
Elina
Evalina
Evangelina
Evelina
Felina
Idalina
Karlina
Rosalina
Selina

-lia:
Adelia
Amalia
Anelia
Aurelia
Carlia
Célia
Dalia
Delia
Felia
Isalia
Julia
Lilia
Nelia
Noelia
Ophelia
Ottilia
Philia
Thalia

Ma(r)l-:
Marlene
Marleen
Marla

Statt Paulina/e/Paula fällt mir spontan immer Josephine ein.

11

Lina passt gut zu Theo. Malia ist eine andere Kategorie, kann ich mir zu Theo nur vorstellen, wenn ihr es auf dem i betont. Dann aber mit klassischerem Zweitname:

Malia Sophie
Malia Elise
Malia Nora
Malia Clara
Malia Pauline
Malia Florentine

13

Ich finde einfach Marie am schönsten zu Theo.

Lina und Malia gehören für mich zur Kategorie LaLeLu, nichtssagend.

14

Lina ist ein toller Name! Passt gut zu Theo vom Stil her.
Marie ist auch zeitlos schön.
Ida
Frieda
Carla
Clara Klara
Oder vielleicht etwas ausgefallenes altes. (Hab ich bei uns im Stammbaum gegunden)
Josefa
Philomena
Sind halt viel länger....

15

Hallo,

für mich sind sowohl Lina als auch Malia Bespiele für diese nichtssagenden, weichgespülten, zweisilbigen Mädchennamen, die seit mindestens 12 Jahren massenhaft vergeben werden.
Hauptsache es enthält nur L, M, N, A, E und I oder auch ein Y. Die Reihenfolge ist beliebig.

Lina, Lia, Lana, Lena usw. ist alles die gleiche Sauce. 3/4 der Mädchen in der Klasse unserer Tochter (12) heißen irgendwie so. Kein Name ist doppelt, trotzdem bleibt bei mir nicht hängen, wer wie genau heißt.
Vor ein paar Jahren kam dann der Trend, wo das M vorne ist. Dann hießen sie alle Mina, Mia, Maja, Mila, Malia usw.
Ab und zu darf auch mal das N nach vorne. Dann heißen die Kinder Nina, Nia, Naja, Nila oder Nalia.

Theo hat dagegen Charakter. Pauline ist nicht so meins, aber zumindest nicht so ein weichgespültes Buchstabenkonstrukt.

Ich würde Euch raten, Euch mal bei den Mädchennamen umzusehen, die nicht so butterweich sind. Echte Frauen können auch starke Namen vertragen. ;-)
Ich finde z.B. Franziska sehr schön.

LG

Heike