Geschwisterpärchen für Fenja

Hallo!
Ich hatte vor einigen Wochen schon mal um eure Vorschläge gebeten- wir sind in der Namenssuche aber immer noch nicht weitergekommen.
Unsere „Grosse“ heisst Fenja (mit langem e gesprochen) umd wir erwarten nun ein Zwillingspärchen.
Hatten uns eigentlich für Nina und Jonas als Namen entschieden, so richtig ist der Funke aber noch nicht gesprungen und wir suchen wir daher nochmals...
Bin jetzt schon mehrmals auf den Mädchen-Namen Elina gestoßen- ist das nicht zu ähnlich zu Fenja? Was meint ihr und welcher Jungsname
würde zu Fenja und Elina passen?
Auf der Hit-Liste stehen außerdem noch

Nele/ Nelia
Lara/ Laura
Alina
Annika

und

Jannik
Niklas
Ben
David
Erik

Was meint ihr???
LG

1

Elina gefällt mir sehr gut. Finde ich auch nicht zu ähnlich zu Fenja. Alternativ vielleicht noch Elisa. Den finde ich auch toll.

Von deinen Jungsnamen gefällt mir Jannik am besten.

Fenja, Elina und Jannik - Das hört sich doch toll an.

2

Danke! 🤗

3

Elina und Fenja find ich völlig unterschiedlich, gar nicht ähnlich #gruebel#kratz
"Nur" Lina gefällt mir persönlich allerdings besser..

Nina und Jonas sind nett #pro Vielleicht als Alternativen: Ina & Jan oder Mina & Jannis?

Ansonsten gefallen mir als Kombis:
Fenja, Lara & Erik
Fenja, Annika & Niklas/Jannik (ich kenne Zwillis namens Annika & Niklas und ich finds gut, dass das -nik- in beiden Namen vorkommt, aber die Verbindung trotzdem unaufdringlich ist :-))
Fenja, Nele & Ben
Fenja, Elina & David (F-E-D ;-))

5

Nur Lina finde ich persönlich für ein Kind auch schöner- als erwachsene Frau aber dann zu niedlich! Zudem verbindet mein Mann mit Lina eine alte Schreckschraube aus der Kindheit, Alina/Elina hat er aber selber vorgeschlagen... 😜
Jan und Mina sind in der Familie bzw im näheren Umfeld bereits vorhanden, würden mir aber auch gut gefallen! 👍
Deine Kombinationen finde ich super und hätte ich ähnlich „zusammengestellt“. Es ist bei all den Namen nur halt nicht DER Name bzw DIE Kombi dabei... 🤔

4

Fenja und Elina finde ich nicht ähnlich, höchstens stilistisch nicht so passend – was sie aber auch nicht unbedingt sein müssten. Spontan hätte ich mir etwas nordischeres zu Fenja vorgestellt. Die Elinas die ich kenne, kommen aus dem Balkan, haben arabische oder afrikanische Wurzeln. Elin hingegen fände ich zu Fenja sehr schön.

Darum mein Vorschlag:
Fenja, Elin und Jasper

Zu deinen Vorschlägen:
Nele/ Nelia: Nicht so meins. Ich kann nicht darüber hinwegsehen, dass es Kurzformen von Cornelia sind. Und Cornelia finde ich #zitter.
Lara/ Laura: Okay, bin den Namen gegenüber sehr emotionslos.
Alina: Okay, ebenfalls emotionslos.
Annika: schön, wobei mir Annik oder Anouk noch besser gefällt und ich beide Varianten auch passender zu Fenja finde, weil etwas spezieller.
Jannik: Ist der neue Kevin, ich finde es furchtbar. Nur Jan finde ich dagegen klassisch schön.
Niklas: Okay, aber halt seit 20 Jahren ein Modename. Nick oder Nico gefallen mir besser.
Ben: #gaehn kann ich nicht mehr hören.
David: sehr schön eigentlich, aber in den zwei 1. Klassen im Schulhaus meiner Zwillinge sind insgesamt 5 Davids, darum auch #gaehn.
Erik: Okay, vielleicht etwas langweilig.

Weitere Vorschläge:
Fenja, Anouk und Nico
Fenja, Annik und Jan
Fenja, Annik und Erik (finde ich noch lustig mit 2 mal -ik, aber auch da muss man das ein paar Tage auf sich wirken lassen, ob das nicht stört)
Fenja, Annik und Jasper
Fenja, Svea und Magnus
Fenja, Alma und Gustav
Fenja, Thea und Milo
Fenja, Rhea und Alvin
Fenja, Alice und Theo
Fenja, Liv und Milo
und, noch das klassische Zwillingspalindrom: Fenja, Nora und A(a)ron

Alles Gute, Ks

7

Fenja und Elina finde ich nicht ähnlich, höchstens stilistisch nicht so passend – was sie aber auch nicht unbedingt sein müssten. Spontan hätte ich mir etwas nordischeres zu Fenja vorgestellt. Die Elinas die ich kenne, kommen aus dem Balkan, haben arabische oder afrikanische Wurzeln. Elin hingegen fände ich zu Fenja sehr schön.

Darum mein Vorschlag:
Fenja, Elin und Jasper

Zu deinen Vorschlägen:
Nele/ Nelia: Nicht so meins. Ich kann nicht darüber hinwegsehen, dass es Kurzformen von Cornelia sind. Und Cornelia finde ich #zitter.
Lara/ Laura: Okay, bin den Namen gegenüber sehr emotionslos.
Alina: Okay, ebenfalls emotionslos.
Annika: schön, wobei mir Annik oder Anouk noch besser gefällt und ich beide Varianten auch passender zu Fenja finde, weil etwas spezieller.
Jannik: Ist der neue Kevin, ich finde es furchtbar. Nur Jan finde ich dagegen klassisch schön.
Niklas: Okay, aber halt seit 20 Jahren ein Modename. Nick oder Nico gefallen mir besser.
Ben: #gaehn kann ich nicht mehr hören.
David: sehr schön eigentlich, aber in den zwei 1. Klassen im Schulhaus meiner Zwillinge sind insgesamt 5 Davids, darum auch #gaehn.
Erik: Okay, vielleicht etwas langweilig.

Weitere Vorschläge:
Fenja, Anouk und Nico
Fenja, Annik und Jan
Fenja, Annik und Erik (finde ich noch lustig mit 2 mal -ik, aber auch da muss man das ein paar Tage auf sich wirken lassen, ob das nicht stört)
Fenja, Annik und Jasper
Fenja, Svea und Magnus
Fenja, Alma und Gustav
Fenja, Thea und Milo
Fenja, Rhea und Alvin
Fenja, Alice und Theo
Fenja, Liv und Milo
und, noch das klassische Zwillingspalindrom: Fenja, Nora und A(a)ron

Danke für deine ausführliche Meinung. Wir kennen selber (noch? 😉) keine Elina, der Name soll aber laut www im skandinavischen Raum durchaus geläufig sein...?! Vom Klang ist Elin wirklich deutlich „nordischer“, mir aber irgendwie zu hart und „unrund“.
Lara/Laura/Alina sind tatsächlich für mich auch so okay-Namen, aber bei Klick macht es nicht. Anouk finde ich selber mega- mein Mann leider gar nicht. Genauso standen Thea, Nora und Liv sowie Theo und Niko ganz oben auf meiner Liste, wurden aber gestrichen! 😠
Aaron gefällt mir aufgrund des Doppel-A schriftlich nicht, gesprochen ist der Name aber schön! Ben fand ich schon als Kind toll, als es noch kein Modename war. Zudem ist die Bedeutung „klein“ für den letzten im Bunde süss... 😉 Elin, Milo und Annik schlage ich meinem
Mann aber gleich mal vor! 😉

6

Noch vergessen:
Nina: okay, aber etwas langweilig.
Jonas: Finde ich sehr schön, würde ich momentan aufgrund der Häufigkeit aber nicht vergeben.
Beide Namen sind etwas langweilig im Vergleich zu Fenja.

8

Elina ist Fenja für meinen Geschmack gar nicht ähnlich...also wenn er euch gefällt gut vergebbar
ansonsten find ich zu Fenja:
Greta
Svea
Malou
Freya sehr schön

für nen Jungen ist Jonas ok(auch sehr häufig mittlerweile) ansonsten
Niklas
Linus oder Silas(dann hätten alle 3 kinder je 5 Buchstaben)

11

Danke! Linus und Greta fand ich auch toll, kamen beim Papa aber nicht gut an. Die restlichen Namen sind jetzt nicht so meins - trotzdem danke!! 🤗

9

Ich finde Elina und Erik toll zu Fenja.
Sie sind Zwillinge und obwohl es beides mit E anfängt klingt es nicht nach Hanni und Nanni ;-)

Liebe Grüße

12

Das stimmt.... Danke für deine Meinung! ;-)

10

Wow, du hast ja schon tolle Antworten bekommen

Hier meine Lieblingsnamen

Fenja +
Elina sehr schön
Annika passt auch super
wie wäre Linda?
&
Niklas (anderen sind schön, aber sehr vergriffen)
Erik

Favorit: Fenja, Annika & Niklas

13

Hehe, Annika & Niklas war auch
längere Zeit meine absolute Favoritenkombi... ;-) Mal sehen welche Namen es denn nun werden! Eure Antworten helfen mir aber sehr, herzlichen Dank!

14

bin gespannt, berichte dann mal.

15

Fenja ist ein wunderschöner Name.... Unsere Tochter heißt auch Fenja...
Unser Sohn heißt Jarne...

Fenja und Jarne gefällt mir immer noch sehr gut...

LG Svea

16

Also, falls es noch jemanden interessiert: Wir haben uns tatsächlich für Annika & Niklas entschieden. 👶👶