kurzer oder auch langer Vorname ok? - Mädchen

Liebe Urbianerinnen (und Urbianer),

es ist jetzt zu 100% sicher, dass wir ein Mädchen bekommen und die Freude ist groß #verliebt
Wir dachten eigentlich, dass der Name schon feststeht, aber da es doch noch etwas hin ist, sind wir doch noch am Schwanken.

Was denkt ihr: muss bei einem laaangem Nachnamen (über 10 Buchstaben und mit S beginnend), der Vorname zwangsweise kurz sein? #gruebel

Stimmt doch bitte ab, welcher Name euch besser gefällt.

1. Katharina
2. Lena
3. Carina
4. Luisa

Vielen Dank für Eure Meinungen.
jaclueny

Welcher Name ist der schönste?

Anmelden und Abstimmen
3

Ich finde nicht, dass zu langen Nachnamen nur kurze Vornamen passen, das ist Quatsch. Anders herum ist es schon eher so, dass sich kurze Vornamen zu kurzen Nachnamen meist blöd anhören Tom Koch, Pia Gast... usw.

Katharina ist ein schöner, klassischer Name für den es auch sehr schöne Abkürzungen und Spitznamen gibt: Kate, Kathi, Katta, Rina, Rinchen, usw.

Lena finde ich irgendwie sehr häufig und klanglich solala.

Carina heißt bei uns die Frau von Carius von Carius und Baktus. (Böse Gesellen, die Löcher in Kinderzähne bohren, wenn man sie nicht rechtzeitig rausputzt.) Also mein Sohn würde wahrscheinlich etwas verstört gucken, wenn ihm eine Carina begegnet. Aber das heißt ja nichts!

Luisa finde ich auch schön, würde mich persönlich aber am ehesten für Katharina entscheiden.

1

Hallo,

Katharina ist zu lang für einen langen Nachnamen.

Ich liebe den Namen Lena - auch die Bedeutung ist toll. Ich habe eine kleine Lena zuhause, und da ist der Name Programm :-).

LG,
delfinchen

2

Hallo!

Kurz ist jetzt relativ, aber Katharina finde ich definitiv zu lang für so nen langen Nachnamen. Das Kind muss es ja auch mal schreiben ;-)

Aber alle anderen Namen fände ich jetzt kein Problem.

Hab für LENA gestimmt. Einfach, geschrieben wie gesprochen, keine 1000 Varianten davon, nicht abzukürzen, für Kind u. Erwachsene passend, zeitlos schön.

Lg, Kikra02

4

Meine Tochter heißt Josephine und der Nachnamen beginnt mit K..... und hat 6 Buchstaben. Also der Vorname muss nicht unbedingt kurz sein. Mir gefällt Katharina am Besten.

LG Jeanette #winke

5

Katharina ist ein wunderschöner Name. Aber bei einem langen Nachnamen würde ich ihn nicht vergeben. Versetze dich in deine Tochter. Ich denke, sie wäre mit einem kürzeren Namen glücklicher.

LG Babydestiny

6

Hallo,

solange der Klang stimmt, stört das nicht.
Ich habe gerade mal nachgezählt: meine Tochter hat einen Vornamen mit 7 Buchstaben, unser Nachname hat 11 Buchstaben. Nach so viel hört es sich gar nicht an, wenn ich den kompletten Namen ausspreche ;-)
Und wie schon erwähnt wurde: Katharina wird abgekürzt werden, zumindest von Freunden.

Und wenn sie mal heiratet, nimmt sie wahrscheinlich den Namen des Mannes an, zumindest dann, wenn sie der lange Name stören sollte.
Andere haben einen kurzen Vornamen, nach der Heirat machen sie einen endlosen Doppelnachnamen draus.

Nehmt den Namen, der euch am meisten zusagt! Vor- und Nachname werden nun auch nicht ständig zusammenhängend gesagt.

7

Hallo

Kurz zu lang etc.-das wäre mir egal.Schön und klangvoll sollte der Name sein.
Nun das sind alle eure Namen.
Luisa und Lena wäre mir derzeit zu gehäuft auftretend.

L.G.

8

Hallo

jeder hat eine andere Meinung,aber Entscheidend ist doch das der Name den Eltern gefällt u das Kind Gesund ist....und nicht wie lang der Name ist zum Nachnamen....

habe für LUISA gestimmt :-)

kenne auch jemand mit 3 Buchstaben Vorname u 4 Buchstaben Nachname....oder Doppelnamen bei einem sehr langen Nachnamen

LG

9

Ui, schwierig, alles sehr schöne Namen. Ich könnte mich da zwischen carina und Luisa nicht entscheiden