Mehrfachmamis-Erfahrungen gefragt

Hallo ihr Lieben 🙂
Ich war bisher immer nur stille Mitleserin, konnte hier aber immer wieder tolle Infos und Meinungen erfahren. Und jetzt habe ich selbst ein kleines Anliegen und hoffe, dass ich hier vielleicht ein paar Tipps "abstauben" kann 😄
Wir haben 3 Kinder, unser "Großer" ist 21 Monate, unsere Zwillinge jetzt 3 Monate alt. Mein Mann ist aktuell noch in Elternzeit für die kommenden 3 Wochen. Danach bin ich wieder auf mich gestellt 🙂nun mein Anliegen: Unser Sohn braucht momentan eine enge Einschlafbegleitung, auch zum Mittagsschlaf. Das heißt, es muss sich einer von uns mit hinlegen, auf jeden Fall bis er fest schläft. Im besten Fall kann man dann aufstehen. Aktuell ist das kein Problem, mein Mann und ich teilen uns auf, so dass immer einer bei den Kleinen bleiben kann. Ich weiß allerdings nicht, wie ich das bewerkstelligen soll, wenn ich dann alleine bin.
Gibt es hier denn Mamas mit ähnlichen Herausforderungen? Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich das am besten händeln kann? Oder Ideen, was ich in der Zeit mit den Kleinen mache? 😄 sie haben aktuell meistens ihre Wachphase, zumindest eine von ihnen, genau während der Mittagsschlafszeit.

Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen ☺ und danke schon mal!
Liebe Grüße

1

Mein Mittlerer war 18 Monate bei der Geburt der Zwillinge. Also definitiv auch noch Mittagsschlaf und viel Aufmerksamkeit... Ich habe den Mittagsschlaf von ihm so angepasst, dass es mit den zwei Babys auch klappte. Entweder wenn die auch schliefen oder wenn ich sie eine halbe Stunde auch alleine lassen konnte und sie ihr Mobilée angeschaut haben usw...ich musste auch immer daneben liegen bis der Mittlere eingeschlafen ist, allerdings verging es mehr und mehr da ich doch mal aufstehen musste,um zu den Kleinen zu gehen. Ich sagte dann immer, warte, ich bin gleich zurück. Nach einiger Zeit, schlief mein Mittlerer dann von ganz alleine ein😅 und ich musste ihn nur noch schön zu Bett bringen.
Lg

2

Danke für deine Erfahrung! ☺ das lässt mich hoffen, dass es sich hier auch einspielen kann. Vielleicht klappt es ja, dass ich die beiden für die Zeit allein lassen kann.
Danke ☺

3

Ich habe vier Kinder und auch etwas „Angst“ vor der Schlafsitation gehabt, als mein Mann wieder zur Arbeit musste.
Meine Zwillinge sind 11 Monate, der mittlerweile 2 (fast 3) und der Große 5.
Die Zwillinge müssen beide oft in den Schlaf getragen werden, was oft schon ehr schwierig ist, da es bei beiden gleichzeitig nunmal nicht funktioniert. 🤪
Die Großen parke ich in der Zeit oft vor den Fernseher, oder mit der Toniebox ins Zimmer, Hauptsache beschäftigt.
Es ist alles nicht optimal, aber aufteilen kann man sich nunmal nicht.
Als der mittlere noch einen Mittagsschlaf gemacht hat, waren die Zwillinge unten im Wohnzimmer sicher im Laufstall, ich hatte das Babyphone dann an und konnte sehen, was sie machen. Ich musste auch immer liegen bleiben, bis er schläft und mich rausschleichen.

4

☺ach, das tut gut zu lesen. Einfach das Wissen, dass es auch anderen so geht, erleichtert mich schon 🙈 danke für deine herrlich ehrliche Schilderung! Ja, man kann sich einfach nicht aufteilen und dann muss auch mal der Fernseher oder ähnliches herhalten... und dann fühle ich mich manchmal so schlecht und denke, ich hab' total versagt. Was Quatsch ist, aber man macht sich ja doch irgendwie immer Druck 🤪 dankedanke ☺