15 Jähriger betrinkt sich im Beisein der Eltern?!

Guten Morgen,

ich möchte mal Eure Meinung hören: Auf einem Familienfest floss reichlich Alkohol und der 15-jährige Junge hat sich im Beisein der Eltern "total abgeschossen", er war sturzbetrunken.

Findet Ihr als Eltern das normal?

Bin auf Eure Meinungen gespannt!

Viele Grüße
Kirsten

1

Welche Meinungen erwartest du? Es wird wohl kaum einer schreiben, dass er das in Ordnung findet...

Obwohl... Es kommt natürlich darauf an, was du unter "total abgeschossen" verstehst. Generell fände ich es nicht verkehrt, wenn meine Kinder das erste Mal etwas mehr Alkohol in meinem Beisein testen.

Ich bin niemand, der Alkohol verteufelt und so hätte ich wenigstens im Blick, dass der erste kleine Schwips im sicheren Rahmen stattfindet. Ich müsste mir keine Sorgen machen, dass übertrieben wird oder meine Kinder mit einem anderen betrunkenen Jugendlichen heimfahren. Und die Erfahrung muss man so oder so irgendwann machen.

2

hi,

exakt das ist auf meinem polterabend vor 15 jahren passiert....
mein bruder war auch 15 und hat sich mit dem 13jährigen couisin abgeschossen. es war eine riesige feier und die 2 haben sich eine flasche geschnappt und sind damit in den garten abgehauen. niemand hat es bemerkt.....
will sagen, dass es eltern nicht automatisch toll finden, nur weil sie auch auf der feier sind. grad die großen gehen einem schnell durch die lappen auf einem familienfest.

lg

3

Also, was man unter "total abgeschossen" versteht bzw. was du verstehst, weiß ich nicht. Ich persönlich sehe es ähnlich wie bei der ersten Antwort: Mal ein Rausch, das passiert schon. Besser im familiären Rahmen als in einer Disco, womöglich noch mit anschließender Autofahrt. Ich habe mit 15 durchaus auch schon hin und wieder Alkohol konsumiert und finde das nicht weiter tragisch. Da ich zumindest damals NICHTS vertragen habe, war ich da auch mal "stark angeheitert". Natürlich finde ich es aber auch nicht normal, wenn sich ein Kind bis zu Filmriss, Kotzen, etc. die Kante gibt.

Andererseits: Man kann es halt auch übersehen, gerade wenn mans nicht gewöhnt ist.

Ich habe übrigens Erfahrung mit Alkoholismus - mein Vater ist Alkoholiker, mal mehr mal weniger trocken. Schön ist das nicht. Und ich fürchte regelmäßigen Alkoholkonsum wie der "Teufel das Weihwasser". Ein tägliches Feierabendbier gäbe es bei uns NIE. Auch wird bei uns zum Essen grundsätzlich antialkoholisch getrunken - Ausnahmen gibt's (Familienfeier, Grillen im Sommer, ...). Aber anders als der regelmäßige Konsum ist hin und wieder mal ein kleiner Rausch, und selbst einmal so richtig wegbeamen (das sollte dann aber eine Lehre sein!) nicht gefährlich.

Im Gegenteil: Wenn man Alkohol zu sehr verteufelt und zu sehr einen auf perfekten Menschen macht, dann wird man für die Kinder richtig unglaubwürdig.

4

Hallo,

toll würde ich das wohl nicht finden. Aber früher oder später wird sich jeder Jugendliche mal total volllaufen lassen. Ich finde es besser, das erste Mal passiert im Beisein der Eltern. Ggf. können diese dann eingreifen.

Gruß
Sassi

5

Hallo,

es ist auf alle Fälle besser, als dass die Jugendlichen irgendwo alleine versacken.

Wir haben als Jugendliche bei Familienfesten sehr wohl reichlich mitgetrunken. Aber nicht, wenn wir mit Freunden unterwegs waren.

Weder meine Eltern noch wir haben uns dabei was gedacht.

Heute trinken meine Geschwister und ich allerdings kaum noch Alkohol. Wir sind geläutert.

GLG

6

Hi,

bist du die Mutter des Jungen? Oder in welchem Verhältnis stehst du zu ihm bzw. zu den Eltern?

Grundsätzlich muß ich sagen: Meine Söhne waren sicherlich schon beide, wahrscheinlich auch nicht nur 1x, mal sturzbetrunken. Einerseits WILL ich als Mutter gar nicht alles mitbekommen oder wissen...#schein - wenn sie sich in meinem Beisein betrunken hätten, tja dann .... keine Ahnung - ich hätte mich womöglich geärgert, sie zurecht gewiesen, nach Hause transportiert... ich weiß es nicht. Kann man nur situationsbedingt entscheiden und beantworten.

LG

7

Was "normal" ist, ist immer individuell.

In Ass-Familien ist es ganz normal, das sich die Eltern im Beisein der Kinder besaufen. Diese kriegen das dann schön vorgelebt und fangen selber damit an. Ob nun 15, unter 15 oder über 15, völlig egal.

In gebildeteren Kreisen wird z.B. überhaupt nicht in Gegenwart von Kindern Alkohol getrunken.

Mir selber würde es auch niemals in den Sinn kommen, vor meinen Kindern (oder auch fremden Kindern) Alkohol zu trinken oder zu Rauchen. So etwas können Erwachsene gerne unter sich machen, aber doch nicht in Gegenwart von Kindern!

Aber wie gesagt, das ist eine persönliche Meinung und hängt immer von deinem sozialen Umfeld ab.

8

<<Mir selber würde es auch niemals in den Sinn kommen, vor meinen Kindern (oder auch fremden Kindern) Alkohol zu trinken oder zu Rauchen. So etwas können Erwachsene gerne unter sich machen, aber doch nicht in Gegenwart von Kindern!>>

Noch nie so einen Schwachsinn gehört.

Du redest von Kindern, hier ist aber ein 15jähriger gemeint.

Das heißt also, dass mein Mann und ich uns ein Glas Wein zum Mittagessen besser verkneifen sollen, da unser 17jähriger Sohn mit am Tisch sitzt #rofl

Was heißt denn, das sollen Erwachsene unter sich machen? Still und heimlich im Kämmerlein trinken und den Kindern vorgaukeln, dass Mama und Papa keinen Alkohol trinken. Was ist denn das für eine Einstellung.

Alkohol in Maßen und nicht Massen ist ein Genuss, worauf ich nicht verzichten möchte wenn der Anlass da ist - zu verzichten weil Kinder anwesend sind total bescheurt #schock

Rauchen ist ein anderes Thema, Rauch schadet allen Beteiligten. Sowohl dem Raucher als auch den Passivrauchern - das geht am Thema vorbei.

10

selten so einen schwachsinn gehört #sorry

weitere Kommentare laden
9

Nun 1. haben wir damals nicht alle mal was gemacht was nicht altersentsprechend war?
2. Nein Normal ist es nicht,

3. Gibt es so viele Partys in der Jugendliche in dem Alter sich so die Kante geben und keiner weiß wie sie an die Getränke kamen
4. meine Tochter war mit 16 an Silvester so abgefüllt , das sie auf allen vieren in ihr Bett ist, seit dem meidet sie Sekt und Liköre#rofl Die Jugendlichen haben "nur" 20 min. mit allen möglichen Nachbarn angestoßen und überall gab es was anderes (vorher gab es hier eine Party ohne Suff) evtl. hat der Jugendliche nun die Nase davon voll und wird in zukunft kontrolliert auf einer Party trinken
lg

12

Mein Mann und ich trinken 3-4 mal im Jahr ein Gläschen. Mehr nicht.
Und ich finde es nicht normal und würde das auch wohlwollend mit angucken, wenn mein Kind sich volllaufen lässt.
Egal ob vor meinen Augen oder irgendwo anders.

16

Huch, du würdest es wohlwollend mit angucken, wenn dein Kind sich volllaufen lässt???

Ich kann mir schon denken, was du meinst. Hört sich aber soooo lustig an #rofl

LG tsatsiki

17

Geht meiner Meinung gar nicht