Prepaid-Karte für Schulfahrt...

... welchen Betrag "braucht" das Kind da?

Wir haben meiner Tochter ein bisschen zugeredet, auf eine Orchesterfahrt mitzufahren... sie kennt noch nicht viele andere Kinder im Orchester.
Danach bestimmt schon ;-)

Nun darf sie aber natürlich ein Handy mitnehmen - der Lehrer geht davon aus, dass alle eins haben ("ihr könnt dann ja auf dem Rückweg euren Eltern eine Nachricht schicken, wann wir genau ankommen").

Leider haben wir noch gar keine Übung damit. Sie nutzt bisher nur WhatsApp im WLan hier Zuhause.

Sie hat eine Prepaid-Karte von Congstar. Ich habe ihr jetzt erstmal das Prinzip erklärt (Unterschied WLan/mobile Daten, Kosten für Anruf pro Minute etc) und ihr geraten, die mobilen Daten aus zu lassen.
Sie kann uns und ihren Freundinnen ja SMS schreiben, wenn sie will.

Leider alles etwas kurzfristig - neue Technik und die Fahrt wird 14 Tage vorher erst angekündigt :-[

Wie machen eure Kinder das?
10€ auf dem Handy und einen Ersatzbetrag zum Aufladen dabei? (Ich bin ehrlich - ich weiß selbst noch nicht, wie man heutzutage Prepaid auflädt... Ich habe seit 20 Jahren einen Vertrag.)
Oder selbst schuld, wenn doch mal die mobilen Daten an waren und das Guthaben dann leer ist?

Zusätzlich wird das Ganze kompliziert dadurch, dass manche Kinder natürlich einen Handyvertrag mit Datenflat haben. Meine Tochter muss also jetzt verschiedene Systeme verstehen, damit sie weiß, warum sie ihr Handy nicht genauso benutzen kann, wie ihre Freundin...
Uff.

Erfahrungen bitte.
Ach so, sie ist in der 5.Klasse, so dass alles rund ums Handy wirklich neu ist...

LG

1

Frage deinen Anbieter, ob er den Vertrag erweitern kann und eure Tochter mit reinnimmt. Haben wir bei unserem Sohn so gemacht. Kostet 5,99 Euro extra pro Monat.

4

Ja, klingt erstmal nicht teuer.
Aber da sie es bisher nicht braucht... Nur für die eine Woche müssten wir ja dann monatelang diesen Vertrag zahlen.
Und auch für einen bewussten Umgang mit dem Smartphone fände ich den Einstieg über Prepaid jetzt nicht so schlecht. Wenn sie das irgendwann regelmäßig unterwegs dabei hat, könnten wir das Taschengeld dafür erhöhen und sie entscheidet selbst, wie wichtig es ihr unterwegs ist.

6

Ich habe für meinen Sohn für die Klassenfahrt auch nur eine Surf Flat Option bei Congstar hinzugebucht und nach der Klassenfahrt wieder storniert. Das ging ganz einfach in der App.
Meines Wissens nach wird nach Verbrauch des Surfguthabens die Datenverbindung einfach nur sehr langsam, nachbuchen muss man nicht zwangsläufug.

weitere Kommentare laden
2

Hallo!

Ich würde 20 Euro aufladen und einmalig eine Internetflatrate buchen. Oft bieten die Betreiber mehrere Optionen an und Telefonieren ist dabei.
Da rechnet ihr euch einfach aus,was passt.

Wir ihr aufladen könnt steht auf den Bon für die Freischaltung,den euch das Verkaufspersonal gibt. Ist total easy,bekommen auch unsere 80 jährigen Kunden hin.

Unter der Servicenummer oder Congstarapp könnt ihr euch dann eine Flarrate raussuchen und buchen,dann ist es auch nicht schlimm,wenn die Mobilen Daten an sind.

3

Das klingt gut.
Als ich nach Congstar -Prepaid-Preisen gegoogelt habe, habe ich auch ein 7-Tages-Flat entdeckt. Das würde ja genau passen.

Wenn ich dann aber in meinem Congstar-Account suche, finde ich nur den Satz "Für diesen Vertrag können derzeit keine Datenpässe gebucht werden"

Habe ich eine falsche Sim-Karte gekauft?? Gibt es wirklich unterschiedliche Prepaid-Tarife? #schock

7

Den Datenpass muss man als Option hinzubuchen.

Für Whatsapp reicht ja auch ein geringer Betrag.
In der Unterkunft gibt es vermutlich Wlan.

Bearbeitet von internetkind
weitere Kommentare laden
5

Meine Tochter hat ein Vertrag mit 8 gb. und flat Telefonie und sms

nach den 8 gb wird gedrosselt.

ich denke da kann man nicht viel verkehrt machen

Zahlen aktuell 5,99€ (war ein Angebot)

8

Meine Söhne sind bei Aldi-Talk und haben da auch nur pre-paid. Dort gibt es verschiedene Optionen, nur Daten oder Kombi-Paket in unterschiedlichen Größen (Datenvolumen), bei denen eine Allnet-flat dabei ist. Das ist für 4 Wochen, lädt sich danach solange automatisch wieder auf, solange Geld da ist. Geld aufladen kann man von €5-€30 Euro. Wenn das Geld weg ist und man nicht wieder auflädt, kann man das dann nicht mehr nutzen.
So etwas wird es bei Congstar ja wohl auch geben.

10

Ah, ok, Danke.

Ich lade also trotzdem erst auf, das Geld verschwindet aber automatisch ;-)
Aber zumindest ist ein Limit da.

Ich dachte erst, diese automatische Verlängerung führt das Prinzip Prepaid ad absurdum ;-) aber so macht es Sinn.

Wenn ich es jetzt noch schaffe, Congstar zu überreden, dass ich so etwas zubuchen kann... Ich habe einfach eine SIM-Karte im DM gekauft, aber da scheint es Unterschiede zu geben.
Mein Gott. Meine Oma konnte noch mit über 80 mit moderner Technik umgehen. Und bei mir fängt es jetzt schon an #zitter

14

Mein Sohn hat den einfachsten Congstartarif ohne Grundgebühr, ein gewisses Guthaben ist auf der Karte, da man ja jährlich einen Mindestbetrag aufladen muss.
In der App auf der Startseite steht aktuell „Kein Datenvolumen gebucht“.
Ich kann jetzt zu Optionen wechseln, dort gibt es einen 2. Reiter „Surfen“ und dort kann ich ein entsprechendes Datenvolumen für 4 Wochen buchen. 500MB kosten z.B 3 EUR. Nach der Klassenfahrt die Option wieder kündigen, sonst wird nach 4 Wochen der Betrag wieder vom Guthaben abgebucht.

15

hm:
wenn die Mobilen Daten leer sind, dann ist man ja nicht abgehängt. - Nur gedrosselt. Eine Whattsapp geht da immer noch durch, wenn auch langsam und nur Text.

Ansonsten soll sie es lassen, tausend Blider + Videos rumzuschicken oder bei den ganzen Diensten, Youtube, TicTok keinen kram kucken.

Anfangs hatte ich meinen Kids gesagt: lass die Handyfunktionen aus, - mach einfach nur Fotos oder schreibe Text-Whattsapp und lass den anderen Kram. --- das hatte anfangs funktioniert, denn es waren ja auch fast keine anderen Apps drauf. wenn Ihr eine Kindersicherung drauf habt, die vermeidet, dass sie jeden scheiss runter laden kann, dürften eigentlich nicht so viele Erklärungen nötig sein, die schief gehen könnten, oder?

16

Hallo,
unsere Söhne hatten im Grundschulalter die Prepaid-Karten von Congstar. Da konnte man doch über die HP einstellen, welches Datenvolumen man benötigt, wenn ich mich nicht irre....guck doch da mal. Kann natürlich sein, dass das nicht mehr aktuell ist.
Ansonsten wäre es generell eine Überlegung, ob Ihr für die Zukunft nicht lieber über Euren Vertrag eine Zweitkarte dazu bucht. Das haben wir gemacht. Da hat man wenigstens nie die Sorge, das die Kinder sich nicht melden können. Die Fahrten mit der Schule, Vereinen etc. werden ja mit zunehmenden Alter nicht weniger.
So nebenbei bin ich allerdings etwas erstaunt, dass Deine Tochter noch so unerfahren im Thema Handynutzung ist....
LG
Elsa01

18

Ja, Danke,
ich habe jetzt raus, dass ich immer erst einen Prepaid -Tarif haben muss, um Datenpakete dazu zu buchen.
Bei der SIM-Karte war natürlich ein Tarif dabei, bei dem sich immer 10€ innerhalb von 4 Wochen verbrauchen... Aber es gibt auch einen kostenlosen Tarif, den muss man halt erstmal finden.

Meine Tochter war seit der 1.Klasse immer ohne Handy unterwegs.
Sie war Buskind, aber da hat sie kein Handy gebraucht. Wäre sie zu weit gefahren, hätte der Bus sie eben wieder mit zurück nehmen müssen, da waren wir ganz entspannt.

Unser Problem hat ja auch nicht sooo viel mit mangelnder Erfahrung zu tun: ich nutze seit fast 20 Jahren ein Handy, aber mit Prepaid kenne ich mich überhaupt nicht mehr aus, da hat sich viel verändert.
Das ist aber immer noch das preiswerteste, wenn sie Zuhause das WLan nutzt und unterwegs nur mal ne Nachricht schickt.

17

Na vielleicht ein guter Anlass - sie nun mit einem Handy vertraut zu machen und in Zukunft regelmäßig zu nutzen, da sie ja bestimmt bald auch öfter alleine Unterwegs ist. Telefoniert ihr über whats up? Sonst mal üben. Und ein eine SMS kennt sie ja wohl auch, oder?

19

Sie ist auch bisher schon alleine unterwegs. Nur nicht mit Handy #sorry

SMS kennt sie tatsächlich nicht . Ich überlege gerade selbst, wann ich zuletzt eine SMS geschrieben habe #kratz
Ich habe da einen dienstlichen Kontakt, der keinen Messenger nutzt.
Aber meiner Tochter ist Sms fast so fremd, wie mir ein Telegramm #rofl
Aber da der Unterschied zu Whatsapp ja nicht sooo riesig ist, sollte das kein Problem sein ;-)