alleine packen

ab welchem alter würdet ihr denn alleine koffer packen lassen für den urlaub??

1

Hallo,

sobald das Kind das will.

Ich schaue nur drauf, dass es halbwegs ordentlich drin ist und dass auch bestimmte Sachen, im Sommer z.B. Sonnencreme und Sonnenhut und passende Kleidung drin landet.

Ich bespreche immer mit meiner Tochter, was sie mitnehmen will und das packt sie dann ein.

Ich gehe ihr dann zur Hand, wenn sie das möchte.

GLG

2

Hm ,keine Ahnung.
Unsere Kids packen ihre Rucksäcke für d. Urlaub alleine,also
das Handgepäck.
Die Koffer packen wir Eltern,einfach aus dem Grund,dass wir unsere Sachen gemischt einpacken,so dass ,wenn 1 Koffer verloren geht ,jeder trotzdem erst einmal Wechselklamotten
hat.Wir fliegen allerdings immer weg.

LG Loonis

PS. Unsere Kinder sind 7 u. 11 J. alt

3

Hi,

meine Kinder haben da überhaupt keinen Bock zu.... Mama macht schon... Das einzige, was beide Packen sind die Rucksäcke mit Spielsachen :-p Da könnte ja Mama dann nur "Vernünftiges" einpacken.

Wenn das Kind das möchte, dürfte es auch den Koffer packen. Ich würde das jetzt nicht am Alter festtackern. Solln se hat den Koffer packen, insgeheim kontrolliere ich das und sortiere wieder aus oder noch ein, wenn das Kind schlummert.

Völlig unkontrolliert packen lassen würde ich frühestens ab 12 Jahren. Die Kids hören z. B. nur Italien, Sommer, Sonne, Strand und heiß. Das man vielleicht doch ein langarm Shirt brauchen könnte oder ne lange Hose - nö.

LG
Caro

4

hallo!
es geht doch nicht um das alter...manch 8jähriger packt passend, meine mutter hat meinem vater mit 50 noch das 3-tage-köfferchen gepackt.
wir packen immer gemeinsam mit den kindern. ich gebe z.b. "3 langarmshirts" vor und die kids suchen 3 aus. wenn's nach meiner großen (da 8) gegangen wäre, hätte sie nur tops, kurze hosen etc. für die klassenfahrt an die nordsee (14 grad, regen, sturm) eingepackt. da ich keine lust auf krankes kind habe, schaue ich schon drüber.
lg

10

und der rüffel von der lehrerin wäre dir da auch sicher gewesen #pro

bei uns gabs die erste packlite zum zeltlager mit 10 jahren. mit dem letzten satz: packe deine tasche SELBER damit du weißt was du mit hast und WO du es verstaut hast"

er hat nach liste ausgesucht, wir haben gemeinsam kontrolliert, und er hat alles, was wir auf dem tisch zusammengesucht hatten in seiner tasche vertsaut. er hat auch alles wiedergefunden, während andere kinder sich dinge haben bringen lassen, die sie unten in der tasche gehabt hätten. mama behauptete aber da nicht beteiligt gewesen zu sein ;-)

5

Naja, absolut alleinverantwortlich würde ich sie es sicher erst sehr spät machen lassen (schließlich muss ich mir - wenn wir gemeinsam in den Urlaub fahren - ja dann auch anhören müssen, dass sie nix Passendes zum Anziehen hat...).

Aber "vorpacken" machen meine schon lange.

Ich fertige eine Liste an (habe ich mittlerweile fertig im PC, sie wird dann immer für die Länge der Reise angepasst). Die kriegen die Kinder.

Und dann kriegen sie eine Klappkiste, in der sie die Sachen zusammenstellen können.

Socken, Unterwäsche und Badezeug packen sie allein. Mit 6 und 8 Jahren werden sie doch wohl 20 Unterhosen abzählen können.

Bei den T-Shirts, Hosen usw. legen sie raus, welche sie gern mitnehmen möchten. Und ich schau dann mal, ob die Sachen einigermaßen miteinander kombinierbar sind und mache Verbesserungsvorschläge. Meist klappt es relativ schnell. Schuhe und Jacken packe ich meist ein.

Für Kurzurlaube (z.B. ein Wochenende zu Oma) packen die Kinder allein.

Lg
cori

6

Ganz alleine? Ach, lange nicht, frühestens so mit 16, wahrscheinlich noch nicht mal dann, zumindest nicht, wenn es um Familienurlaub geht.

Meine Kinder richten immer alles auf ihrem Schreibtisch her, was sie ihrer Meinung nach brauchen. Ich schau dann nochmal drüber, ergänze oder sortiere aus und packe letztendlich alles in die Koffer.

Das machen wir schon immer so.

7

Ab 6. Meine mcht es super

8

Hi,

altersentsprechend immer etwas mehr.

Meine Tochter (3) packt nach Ansage z.B. 3 T-Shirts oder 2 Hosen ein.

Mein Sohn (6) packt allein und ich kontrolliere nach.

Kosmetik, Medikamente etc. packe ich für die Kinder.

LG,
Nele

9

wenn das kind es gelernt hat oder es muss... ich hoffe allerdings dass meine kinder nicht müssen bevor sie können...

meine kids üben das von klein auf selber ihr zeug zu packen. mit 2 oder drei das erste mal eigenverantwortlich ein paar spielsachen für den oma-besuch. was dann fehlt sehen sie selber aber es ist kein weltuntergang. im kindergartenalter hab ich sie dann die ersten male mit dem rucksack alleine losgeschickt die aufgezählten sachen selber zusammenzusuchen. also unterwäsche, eine montur kleider und socken für den nachmittag. je nach dringlichkeit hab ich das dann kontrolliert odr esm al drauf ankommen lasen 8wenn es ggf beim freund oder so was zu leihen gegeben hätte oder es nicht so weit/wichtig war dass man ahlt nötigenfalls sagt "dann müssen wir jetzt nach hause"

so haben sie immer mal die erfahrung, dass etwas was sie (entgegen meines autrags) nicht eingeoackt hatten dann gefehlt hat und ihnen den tag verdorben hat, oder zumindest nervig war. mittlerweile packt selbst meine 5jährige eine nachmittagstasche nur mit auftrag, kontrolle kann ich mir schenken. bzw finde ich dabei nicht mehr zu wenig, sondern eher zu viel, nämlcih auch noch zig spieleuge von denen ihre freundin ja auch genug hat #cool

die jungs suchen ihre sachen für zeltlager, klassenfahrt, urlaub... nach liste (oder auftrag) selber zusammen, auf einem tisch oder sofa. ich kontrolliere das auch das richtige mitkommt, also nichts existenzielles fehlt, und dann räumen sie es alleine in die tasche. immerhin müssen SIE es ja wiederfinden, nicht ich.. im familienurlaub packe ich die wichtigen dinge, denn dann bin ICh ja die ge***te wenn zu wenig hosen da sind... wenn der herr z.B. sein lieblingsbuch vergisst ist mir das die lehre wert, muss ER sich halt langweilen, bzw sein urlaubstaschengeld für ein neues buch aufwenden, am ende einer klassenfahrt möchte ich aber nicht hören de xy hatte NUr zu warme kleidung mit und musste sich ständig tshirts leihen" oder sowas...

wenn die kids aber kibig würden, also "ohhh mamam, du brauchst das nicht kontrollieren, du nervst" würde ich sie ggf auch mal davorlaufen lassen... im rahmen des zumutbaren halt... denn klassenfahrt mit nur einen schlüpfer würde ich wohl auch verhindern wollen... beim eigene urlaub erst recht, denn dann bin ja ICh diejenige die damit leben muss...

lg gussy