Gleich nach der Ausschabung Wunsch schwanger zu werden!

Hallo ihr Lieben,
Ich habe am 21.9. Erst meine Ausschabung gehabt.
Nach unendlich vielen Tränen nach trauernder Zeit, auch schon vor der Ausschabung, weil das Kleine #stern nicht mehr weiter wuchs!!
Habe ich den unendlichen Wunsch nach einem Baby!
Natürlich sagt der kopf, warte erst die erste Mens ab! So sprach der FA auch, dann würde einem erneuten Versuch nichts mehr im Wege stehen, denn körperlich ist alles gut.
Versteht ihr das, das ich einfach nicht abschalten kann, der Wunsch so groß ist nicht lange warten zu wollen, diese leere in mir zu füllen und mich darauf zu konzentrieren auf einen erneuten Kinderwunsch!?
Ich weiß es ist vielleicht bescheuert, aber wie könnt ihr euren Verstand so einschalten das ihr wartet??
Ich habe das Gefühl durch zu drehen!
Habe das Gefühl mir läuft auch die Zeit davon weil ich über 40 Jahre alt bin.
Der Arzt sagte mir, laut Pathologischem Befund von dem Kleinen lag ein Chromosomenfehler vor, und die Natur hat eingegriffen.

Ich soll mir keine Gedanken machen das es beim nächsten mal mehr oder weniger die Chance besteht das es wieder passiert.

Was soll ich nur tun?

P.s. bitte nicht schimpfen, sind bisher nur Gedanken Gänge. Habe keinen xxx ...

Danke für eure Antworten

#stern im Herzen und traurige Diana..... #gruebel #gruebel

#klee #klee #klee #klee #klee #klee

1

Ich kann mich nur wiederholen: mir wurde mal sehr plausibel erklärt, weshalb man bei einer Ausschabung warten sollte. Die Ausschabung "glättet", sodass eine Einnistung erschwert wird. Es gibt Statistiken , die belegen , dass nach mehreren Abtreibungen oder Ausschabungen die Fehlgeburtenrate höher ist. Aber: eben nur nach mehreren. Statistiken zu Fehlgeburtenraten nach nur einer Ausschabung gibt es nicht.

Aber ich fand die Erklärung sehr schlüssig. Daher fiel mir das Warten nicht schwer, da ich dachte: "lieber warten als noch eine Fehlgeburt."

Aber wie gesagt: die meisten Ärzte sagen, man kann sofort wieder loslegen.

Ich kann es auch verstehen, wenn man es dann macht.

Alles Gute Dir

2

Hallo Diana

Das tut mir sehr leid mit der Ausschabung. Ich bin ebenfalls über 40 und habe jetzt schon die zweite Ausschabung in einem Jahr hinter mir. Kann Dich verstehen weil man in dem Alter halt jeden aber auch jeden Zyklus nutzen will.

Ich habe trotzdem jedes mal gewartet bis nach der ersten Periode, aber es war schon doof diese Chance verstreichen zu lassen.. Die Schleimhaut ist nach der Ausschabung aber noch nicht wieder so gut aufgebaut und das Risiko einer erneuten Fehlgeburt ist erhöht. Das wollte ich persönlich nicht riskieren.

Warte also lieber auch wenn schwer fällt.. Auch wenn die Uhr tickt, auf einen Monat kommt es auch nicht an????

LG und fühl dich gedrückt Krischi

3

Danke das ist ganz lieb von Dir!!
Man verfällt in eine Melancholie, ich trinke himbeerblättertee, jeden Tag fast einen dreiviertel Liter.

Und es stimmt, man denkt sich, wieder ein Zyklus vergeudet, aber ich möchte auch nicht leichtsinnig sein und meine, sowie die Gefahr einer erneuten Fehlgeburt aufs Spiel zu setzen!!

Aber so oft schwirrt mir der Verlust im Kopf herum und ich streichle im Unterbewusstsein meinen Bauch, dann erschrecke ich mich das da nichts mehr ist!!

Du hoffst noch auf ein Wunder??
Ich bewundere diese Geduld total!!!

Liebe Grüsse sende ich Dir!

4

Hallo du!
Ich würde unbedingt abwarten.

Ich hatte eine MA mit Ausschabung im Januar 2016, habe eine Blutung abgewartet und dann wurde ich gleich im März wieder schwanger. Es war irgendwie von Anfang an komisch. Der Test schlug spät an, wurde nicht stärker und mein Mann und ich haben gleich gedacht, dass das auch wieder in einer Fehlgeburt enden würde. So war es leider auch. Dieses Mal allerdings war es ein früher Abort in der 5./6. SSW ohne Ausschabung. Ich glaube, mein Körper war da einfach noch nicht bereit.

Danach wollten wir eigentlich das aktive Üben für drei Monate einstellen, alle Hilfsmittel wurden beiseite geräumt, aber verhütet haben wir nicht. Ich wurde dann auch prompt und überraschend im zweiten Zyklus nach dieser Fehlgeburt wieder schwanger und es war von Anfang an ganz anders. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte sich seit der Ausschabung 4 Monate erholt und es war Zeit für unseren zweiten Sohn, mit dem ich nun in der 20.SSW angekommen bin :)

Also, warte ab und gib deinem Körper Zeit.

LG und alles Gute!

5

Ich kann dich sehr sehr gut verstehen. Mir ging es im Juni ganz genau so.
Die Ärzte sagten, ich solle einen Zyklus warten (wegen der oben schon oft genannten Risiken) und ich wollte aber so gerne die leere in mir füllen. Wir haben es auch unvernünftiger Weise wieder versucht nach 2 1/2 Wochen… Aber es hat nicht direkt wieder geklappt.
Am Mittwoch war ich beim Frauenarzt. Normale Vorsorge. Dort unterhielt ich mich im Wartezimmer mit einer Frau die mir von ihrem leid erzählte. Und das hätte mich damals vlt eher zögern lassen. Das Risiko einer weiteren Fehlgeburt kennt man ja, aber was sie mir erzählte ist noch viel blöder. Sie haben es auch direkt nach der Fehlgeburt versucht. Auch bei ihr sah alles wieder prima aus. Aber bei ihr ergab sich durch den GV so kurze zeit später eine Entzündung… und nun muss sie noch viel länger warten bis sie es wieder versuchen kann.
Also lieber einen Zyklus abwarten und dann los!
Ich weiß, es fällt wirklich schwer zu warten!

6

Danke!!

Ich bin froh auf Verständnis und nicht auf Beschimpfungen oder Vorwürfe zu stossen!

Dank eurer Beiträge setze ich diesen Zyklus aus!

Ich bin vernünftig genug um auch meinem Mann zu erklären das wir erstmal verhütete Zweisamkeit haben werden, wir aber nicht darauf verzichten müssen!

Die Zeit ist so unendlich traurig und schmerzvoll, einfach unbeschreiblich!!
Man denkt man hibbelt gleich drauf los füllt die Lücke die einem so riesig erscheint, aber das ist ist ein quatsch!!! Man begibt sich in gesundheitlicher Gefahr aus Verzweiflung weil man einfach nicht los lassen will/kann, was auch einerseits verständlich ist!

7

Wir haben ja alle ein ähnliches Schicksal, da wären Beschimpfungen nun wirklich fehl am platz. Wir müssen doch zusammen halten um so etwas zu überstehen!
Ich finde deine Entscheidung wirklich gut! Toll, dass du so vernünftig bist, obwohl es so schwer fällt.
Gerade die ersten Wochen nach der FG sind wirklich schwer! Und auch wenn es jetzt blöd klingt und man denkt, es wäre nicht so, es wird besser! Wirklich.

Natürlich ist die erste Zeit des Hubbeln noch viel schlimmer… Aber jetzt bin ich im 3 ÜZ nach der FG und langsam entspannter. Ich wollte unbedingt gleich wieder schwanger werden und würde mal behaupten, dass ich den Verlust unseres Sternchens gut und schnell überwunden habe, dennoch ist es im Nachhinein gut, nicht gleich schwanger geworden zu sein. Ich denke ich hätte zu einem früheren Zeitpunkt noch nicht genug Abstand gehabt. Nun kann ich mich auf einen hoffentlich baldige Schwangerschaft einlassen ohne damit unser Sternchen ersetzen zu wollen.
Ich wünsche euch weiterhin viel Kraft und drücke die Daumen, dass ihr in naher Zukunft euer Glück in den armen halten werdet! Seid füreinander da und redet über alles was euch bedrückt. Ich und mein Partner haben durch diese schwierige Zeit, in der wir für einander da waren, eine noch innigere und vertrauensvollere Beziehung.