Befund nach AS?

Hallo ihr Lieben!

Leider hat es auch uns getroffen, und das Herz unseres "glücklichen Böhnchens" (10 SSW) hat aufgehört zu schlagen. Morgen soll die AS stattfinden, ambulant, ich werde hoffentlich schnell wieder nach Hause gehen dürfen.

Die Ärztin meinte nach etwa 3 bis 4 Tagen gäbe es einen Befund über die Untersuchung unseres Böhnchens. Bekommen wir den? Und hat eine von euch Erfahrung damit ob die Untersuchung was ergeben hab?

Wir sind beide jung und gesund, es war unser erstes Kind und wir sind gleichzeitig so traurig und verunsichert, ob vielleicht doch etwas nicht stimmt, oder wir etwas falsch gemacht haben. Auch wenn wir vom Verstand wissen, dass das meistens nicht der Fall ist.

Ich weiß auch gar nicht, was mir lieber wäre. Der Befund: Alles ok, beim nächsten Mal klappts sicher, oder der Befund: Ja, ihr habt was falsch gemacht, beim nächsten Mal achtet da und da drauf. Puh.. Man malt sich ja immer so viel aus. :(

1

Hallo :)

Mir tut es leid, dass du auch diese Erfahrungen gemacht hast.
:-(
Die AS dauert an sich nicht lange. 3-4h musst du danach da bleiben. Dann darfst du wieder heim. Einer muss aber dich fahren. Wegen Narkose.

Angeblich wird bei dieser Untersuchung nie wirklich den Grund gefunden.
Angeblich bekommt der Bericht dein FA, Dieser teilt dir dann das Ergebnis mit.

Ich hab heute mein Nachsorge Termin. Ich werde dir Berichten wenn ich weiß wie das abläuft ok?

LG

2

Das wäre ganz toll, danke! Viel Kraft für den Termin!

9

So ich habe den Termin.
Bei mir war es wohl ein gen defek. Deshalb hat es nicht geklappt sagt das Labor.
Also kann wohl doch was dabei rum kommen ;))
Ich drück dir die Daumen :**

3

Hallo Maerzmaerz,

es tut mir leid, dass auch du ein Sternchen hast. Fühl dich gedrückt #liebdrueck

Ja, leider ist es häufig so, dass bei dem Befund nicht wirklich etwas raus kommt. Den Befund bekommt dein FA.

Ich denken nicht, dass ihr etwas falsch gemacht habt. Es gibt ja verschiedene Ursachen, wie z. B. Schilddrüse Gerinnung oder genetisch oder einfach "eine Laune der Natur". Wenn man nicht weiß, ob irgendwelche Werte nicht ok sind, kann man nichts falsch machen. Rede dir das bitte bitte nicht ein.

Ich wünsche dir für die kommende Zeit viel Kraft,
Emansara

4

Danke für deine lieben Worte :)

Ich habe auch schon überlegt, ob wohl was mit meiner Schilddrüse sein könnte. Aber habe gelesen, dass ich erst nach der 2ten oder sogar 3ten FG gecheckt werde. Auch wenn ich mich freiwillig beim Arzt untersuchen lassen möchte, ist das nur möglich, wenn ich die Kosten selbst trage... Einerseits will ich mich jetzt nicht verrückt machen, andererseits will ich nicht noch mehr Kinder verlieren. Vor allem nicht wegen etwas, was behandelt werden kann! Na ja... abwarten.

5

Es tut mir total leid, was passiert ist :(. Ich kann das alles leider viel zu gut nachempfinden, bei mir war es auch die 10. ssw, wo das Herzchen aufgehört hat zu schlagen. Festgestellt wurde es aber erst in der 12. ssw nach Missed Abort.

Beim Befund kam heraus, dass es an einer Planzentareifestörung lag. Dadurch konnte der Zwerg nicht mehr versorgt werden. Es stimmt also nicht immer, dass man den Befund vergessen kann.

Jeder hat das Recht seine Schulddrüse alle 2 Jahre untersuchen zu lassen. Ich kann dir nur empfehlen, deinen Hausarzt aufzusuchen. So hab ich das zumindest gemacht. Er hat gleich zudem ein großes Blutbild erstellt und weitere Werte untersucht (zB Vitamin D).

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und ganz viel Kraft!

weitere Kommentare laden
6

Hallo,

es tut mir leid, dass euer Böhnchen es nicht geschafft hat!! Ich hatte am Fr meine Ausschabung, es war auch die 10. SSW, ich kann mir vorstellen wie es gerade in dir aussieht. Wenn du magst kannst du auch gern eine PN schreiben.

Ich habe die Ausschabung ambulant machen lassen, 7.30 Uhr hin, 12 Uhr wieder raus. Der "Eingriff" geht schnell...nimm dir nur auf jeden Fall Damenbinden mit.

Lasst ihr euer Böhnchen auch genetisch untersuchen oder nur pathologisch? Mir wurde gesagt, dass die pathologischen Befunde oft keine Erkenntnisse bringen, die genetischen aber schon häufig!!

Ich wünsche euch ganz viel Kraft!!

LG

11

Hallo,

es tut mir Leid, dass du ganz ähnliches erfahren musstest! So richtig nachempfinden kann man das ja leider erst, wenn man es selbst mal erlebt :(

Die Möglichkeit, es genetisch untersuchen zu lassen, hat man uns gar nicht aufgetan. Daher schätze ich mal, dass es nur pathologisch untersucht wird? Der Überweisungsschein ging zumindest in die Pathologie. Muss man das irgendwie beantragen, oder so?

AS lief auch bei mir problemlos, bin vor einer knappen Stunden wieder nach Hause gekommen, Termin war 10.45. Jetzt ruhe ich mich ein bisschen aus :)

LG

12

Hallo,

ja bei mir wurden zwei (pfui) "Proben" an zwei verschiedene Stellen geschickt.
Wenn es bei dir die erste war, bieten sie es vielleicht noch gar nicht an, weil "so etwas" ja schon mal vorkommt. :-(

So wird es ja leider gehandhabt...

Vielleicht findet man bei euch ja einen pathologischen Grund.

Alles Gute...

10

Hallo!

Ich habe mit meiner KiWu-Ärztin über eine genetische Untersuchung gesprochen, weil bei uns nur die obligatorische pathologische gemacht wurde.

Sei meinte, dass bei der genetischen Untersuchung - wenn was rauskommt - der Grund für die Fehlgeburt zu dieser Zeit (11. Woche, hatten schon das Herzchen gesehen, dann MA) meist eine Trisomie 13 oder 18 ist.

Letztlich hat mich das nicht wirklich beruhigt. Gene vererbe ja ich, habe ich mir gedacht. Wer weiß, ob nicht alle meine Zellen diese defekte Anlage haben.

Sie meinte aber auch, dass erst nach einer 2. oder sogar 3. Fehlgeburt eine Analyse Sinn mache. Fehlgeburten, so furchtbar sie sind, sind doch einfach zu normal.

Wenn eine Schilddrüsenuntersuchung dir Sicherheit geben würde, dann mach sie doch. So teuer ist es nicht. Und wenn "nur" das tatsächlich der Grund wäre, dann wäre es doch schade bzw. zu riskant, es auf einen nächsten Versuch ankommen zu lassen.

So oder so. Das ist einfach eine Sch...Zeit und es tut mir leid, dass du da durchmusst. Aber falsch gemacht, habt ihr beide mit Sicherheit nichts!!! Lass diesen Gedanken gar nicht erst zu.

Alles Gute dir!

13

Ganz lieben Dank für deine Worte!

Bei unserem Befund kam tatsächlich nichts raus. Aber damit kann ich zumindest heute sehr gut leben. Das macht mir Hoffnung, dass es das nächste Mal einfach klappt.

Mit der Schilddrüse überlege ich mir nochmal. Eigentlich habe ich ja überhaupt keine Beschwerden, die in diese Richtung gehen. Und da wir nun eh warten müssen... hab ich ja auch noch Zeit zum Arzt zu gehen. Aber du hast recht: Lieber Vorsage als das Nachsehen haben :)

Dir auch alles Gute!