Tagschläfchen immer nur 30 Minuten (Baby 7 Monate)

Hi ihr Lieben!

Meine Tochter (7 Monate) schläft tagsüber noch ca. drei bis vier mal. Leider schafft sie es aber einfach nicht ihre Schlafzyklen zu verbinden und länger als 30 Minuten am Stück zu schlafen. Man kann wirklich die Uhr danach stellen.
Wenn sie Müdigkeitsanzeichen zeigt gehe ich mit ihr ins abgedunkelte Schlafzimmer, setze mich aufs Bett und halte sie im Arm bis sie nach ca. 5 Minuten eingeschlafen ist. Dann lege ich sie in ihr Beistellbett.
Selbst in ihrem Bettchen einschlafen klappt leider noch nicht.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt ihr mir Tipps geben wie ich sie dabei unterstützen kann länger zu schlafen?
Man merkt ihr kurz nach dem aufstehen teilweise an dass ihr ein paar Minuten mehr Schlaf nicht geschadet hätten.
Nachts klappt es ganz gut. Sie wacht ca. zweimal zum Stillen auf.

Danke für Euere Antworten!
Liebe Grüße von Nina mit Ella!

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Huhu!

Ich hänge mich mal dran, hier ist es mit 8 Monaten absolut das gleiche. Nach exakt 30 Minuten ist sie wach, aber müde und kann nicht mehr einschlafen.
Sagt dir Schlafassoziation was? Die Babys checken sozusagen nach 30min, ob "noch alles passt" und wenn der jetztige Zustand (liegt im Bett) ein anderer ist, als der beim Einschlafen, sind sie verunsichert und wachen auf. Bei uns ist es aber auch so, dass sie nicht alleine im Bett einschlafen kann, ewig haben wir es versucht. Lange ging auf dem Arm, dann nicht mehr, nur noch in der Trage. Dann Gott sei Dank wieder auf dem Arm und nach wenigen Minuten war sie weg, jetzt sind wir gerade im 37 Wochen-Sprung und Arm ist doof und wieder nur Trage🥴. Und sobald ich sie ablege (mittlerweile ist sie mir einfach zu schwer auf Dauer bzw. ich würde mittags auch einen Nap machen) kann ich den Wecker auf 30 Minuten stellen.
Sorry, das hilft dir jetzt auch nicht weiter, aber du bist nicht allein! Vielleicht finden wir ja einen Weg, die Schlafassoziation zu unterbrechen.... Oder es geht mit zunehmendem Alter doch von alleine weg?

2

Danke für deine liebe Antwort!! :)
Ja, das sagt mir was und da habe ich auch schon dran gedacht, deswegen haben wir auch schon versucht dass sie alleine in ihrem Bettchen einschläft aber wie du sagst, keine Chance.
Ich gebe die Hoffnung mal noch nicht auf und evtl. ist es ja wirklich nur eine Phase die vorbei geht.
Es tut auf jeden Fall gut zu wissen dass man nicht alleine ist :D

3

Huhu,hat leider meiner Meinung nach wenig mit schlafasaoziation zu tun. Haben das Thema hier auch ewig gehabt und es hat nur die Zeit geholfen. Mit fortschreitender Gehirnreife wird dein Baby lernen,die Zyklen zu verbinden. Bei uns fing es mit ca 9 Monaten langsam an,dass mein kleiner eines seiner schläfchen mit 1,5 Stumden gemacht hat.

Liebe Grüße und gutes durchhalten

4

Danke für deine Antwort!
Das lässt uns hoffen :)