Notkaiserschnitt - Baby schläft nur mit Körperkontakt

Hallo :)

Unser Sohn ist nun 6 Wochen alt. Er ist leider per Notkaiserschnitt zur Welt gekommen und schläft eigentlich seit Beginn nur mit Körperkontakt zu mir oder zu meinem Mann ein. Tagsüber wie auch nachts lässt er sich gar nicht ablegen, so dass er eigentlich nur in der Trage ist oder bei uns auf der Brust zum Schlafen liegt. Ich habe nun öfters gehört, dass es bei Kindern, die per Notkaiserschnitt zur Welt gekommen sind, öfters vorkommt. Mich würde interessieren, wie sind eure Erfahrungen ? Ich bin sehr verunsichert, da der Kinderarzt meinte, dass der Kleine schnell ins eigene Bett soll. Versuchen wir ihn aber irgendwo zum Schlafen ohne Körperkontakt hinzulegen (zwischen uns im Bett, Beistellbett, Kinderwagen, Federwiege) wird er schnell wach und beginnt zu weinen. Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen.

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Es gibt auch genauso nicht Notkaiserschnitt-Babys, die sich niemals ablegen lassen würden. Das ein Baby ins eigene Bett gehört, hmm nur wenn man wirklich keine sichere Schlafumgebung anbieten kann. Dein Baby ist noch soooo klein, braucht soviel Nähe und Wärme von dir..

Unser Kind hat sich ganze 3 Monate nicht ablegen lassen, auch hätte ich kein Problem damit, wenn es es 5 Monate wären. Bis heute (1,5 Jahre) schläft es mit uns, das wird auch lange Zeit so bleiben. Die Zeit vergeht so schnell, genießt jede Minute, in der euer Baby freiwillig mit euch kuschelt :D

Alles Liebe :-)

Bearbeitet von sternchen1404
5

Danke für die Antwort :)

2

Keine Ahnung inwieweit es hier Studien gibt, aber ich kenne einige Babys die nicht per Not Kaiserschnitt kamen und sich trotzdem nicht ablegen lassen.
Mein Sohn hat sich ablegen lassen, aber nachts wollte und will er Körperkontakt bzw Nähe.
Genieße das kuscheln, es wird schnell weniger😅. Meiner ist innerhalb von 7 Monaten kein Dauerkuschler mehr🥺, nur noch kurz nach dem schlafen. Ich vermisse die Zeit als er auf mir lag und geschlafen hat.

3

Meine Tochter kam per Saugglocke. Ob das aber da mit reinspielt weiß ich nicht. Ich denke sie ist einfach ein sehr Nähebedürftiger Charakter. Ist sie jetzt mit fast 4 Jahren immernoch. Mir wurde von der Physiotherapeutin im Krankenhaus damals geraten sie möglichviel auf mir schlafen zu lassen, weil sie die Nähe braucht und damit sie besser ankommen kann. Sie hat die ersten 3 Monate nur auf mir geschlafen.
Diese Empfehlungen sind ja schön und gut. Und man sollte sich nach Möglichkeit daran halten. Aber das Baby, welches dringend die Nähe der Eltern braucht auf biegen und brechen ins eigene Bett zu verfrachten damit sich wirklich ALLE Empfehlungen eingehalten werden, halte ich persönlich für den falschen Weg. Schlafmangel und Stress machen den Schlaf nicht gesünder.
Ich empfehle sich an die Empfehlung zu halten an die man sich halten kann, wo das Baby es zulässt.
Und im eigenen Bett ein geeignete Schlafumgebung zu schaffen.
Es gibt Faktoren die sind viel wichtiger wenn es um den plötzlichen Kindstod geht.

Meine Tochter haben wir mit 4,5 Monaten mal ins eigene Bett gepackt. Einfach Mal versucht. Es hat wunderbar geklappt. Jetzt mit 3 Jahren schläft sie ab Mitte der Nacht bei uns im Bett. Ist ok. Sobald sie sich rot an ihr Brüderchen gewöhnt hat wird das wieder besser. Ihr Bruder schläft jetzt seit Geburt mit 5 Monaten noch bei uns im Bett, weil ich es so zum stillen bequemer finde. Tagsüber lässt er sich besser ablegen und ist beim ablegen generell entspannter. Er war ein Kaiserschnitt.

4

Mein Kleiner kam ohne Kaiserschnitt zur Welt und hat sich erst wirklich ablegen lassen, als er selbst krabbeln konnte. Ab da ging das super und er krabbelt mir jetzt hinterher, wenn er meine Nähe sucht anstatt zu weinen. 😊

6

Babys brauchen unsere Nähe und Geborgenheit

Wir kuscheln immer ganz viel :-) (normale unkomplizierte Geburt )

Auch wenn es immer heißt im eigenen Bett etc , hatten wir alle 4 Kids bei uns im Bett bzw im Beistellbett am Bett aber beim stillen bin ich oft eingeschlafen und so lag mein Sohn dann doch die halbe Nacht im gräberle
Sodass ich bei Kind 3 und 4 gar kein Beistellbett mehr aufgebaut hatte

Meine hebamme meinte auch wir haben einen Instinkt und rollen uns nicht im Schlaf aufs Baby solange keine Drogen im Spiel sind

7

Hallo
Meiner ist 5 Monate und schläft tagsüber nur in der trage.
Abends schläft er neben mir ein und mittlerweile kann ich dann abends mal aus dem Raum gehen um tv zu gucken etc was vor knapp 2 Monaten mal nicht immer funktioniert hat weil er gemerkt hat das ich nicht mehr neben ihm liege, grade in den Schüben

Das ist mit 6 Wochen also normal, genießt es einfach denn glaub mir sie werden schneller groß als man denkt, mir kommt das so vor als würde ich gestern mit ihm aus dem kh kommen weil ich mich so gut noch an die Nächte dort erinnern kann aber er ist schon so groß 🥹

Diese Zeit wird nie mehr wieder kommen und auch wenn man auf vieles dann halt verzichten muss oder es sich ganz anders vorgestellt hatte weil Freunde und Bekannte meinten das deren Baby ja tagsüber 4h am Stück im Bett geschlafen haben etc bin ich froh das meiner halt gerne bei mir ist, ich weiß das es ihm gut tut und ich alles richtig mache.

8

Ich bin mir sicher, dass du ein ganz normales Baby hast und dass es genauso wäre, wenn es kein Notkaiserschnitt gewesen wäre :) viele Babys lassen sich die ersten 2-3 Monate nicht oder kaum ablegen, das ist nichts ungewöhnliches. Und bei den Aussagen deines Kinderarztes würde ich Mal schön auf Durchzug schalten ;)
Wenn dein Baby die Nähe bracht, dann gebt ihr Nähe. Irgendwann wird er sich ablegen lassen, ganz bestimmt!

9

Mein Sohn kam nicht per Not-KS, aber sekundären KS.

Er hat von Anfang an problemlos im Beistellbett geschlafen.

Kenne auch spontan entbundene Babys, die nur auf Mama schlafen.

Ich sehe keinen Zusammenhang.

10

Hier auch ein Notkaiserschnitt. Madame schlief anfangs gerne auf mir. Wir mussten erst rauskriegen, wie es klappte, dass sie auch weiter schlief. Sie mochte es nicht schlafend ins kalte Beistellbett gelegr zu werden. Irgendwann habe ich dann angefangen sie auf einem Kissen und später dann auf einer Decke in den Schlaf zu begleiten und danach unzubetten. Das klappte für ein paar Wochen.

Mittlerweile mit fast zehn Monaten geht nichts mehr ohne Körperkontakt. Mein Mann leidet da sehr drunter, weil er diese Dauerbekuschelung nicht mag. Das hat sie halt von mir. Ich bin auch so ein Dauerkuschler. Erst wenn ich schlafe rolle ich mich weg. So handhabt meine Tochter es auch.