Kann nicht schlafen aus Angst vor dem Kindstod...

Hallo an alle,

meine Tochter ist jetzt 12 Wochen alt. Zuerst hat sie bei uns mit im Schlafzimmer geschlafen. Im Bestellbettchen und nach ihrer Stillzeit bei uns im Bett.

Nun ist es aber so, dass sie seit ca. einer Woche in ihrem Zimmer schläft. Sie schläft einfach viel ruhiger und besser als bei uns im schlafzimmer, da mein Mann und ich uns abends im Bett noch unterhalten. Und vorallem haben wir im schlafzimmer bei dem Wetter min. 25 Grad (unter dem Dach) Wir haben das Babyphone an.

Aber ich kann nicht schlafen und geh total oft in ihr Zimmer und schau ob sie noch atmet. Gestern bin ich erst gegen 2 uhr eingeschlafen und um vier kam die maus dann. Sie bleibt nach ihrer nächtlichen Stillmahlzeit bei mir im bett liegen oder ich leg sie ins beistellbetchen. Und da schläft sie auch recht unruhig, aber ich lass sie dann bei uns sonst würd ich gar nicht mehr schlafen.

Wie macht ihr das? Wie kommt ihr mit der Angst zurecht?

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
1

huhu,

ich hatte nur ganz selten den Gedanken an den plötzlichen Kindstod und bin dann auch mittten in der Nacht ins Zimmer um zu kucken... aber das war nur die ersten Wochen ganz am Anfang.

Für Dich wäre doch sicher die Angelcare-Matte was... und ein Baby/Kind-Erste-Hilfe-Kurs würde Dir auch sicher helfen mit den Thema entspannter umzugehen.

lg, Caro

2

Wir hatten auch die Angle Care Matten und das hat mich sehr beruhigt. Ich hatte das Glück, dass ich mir die nicht kaufen musste, weil meine Schwester sie noch von ihrem Kind hatte.

LG Susi

3

Hallo

Mein Baby schläft bei mir im Bett. Eine bessere Vorsorge gibt es nicht.:-)

LG

4

Hallo,

wir haben uns auch die Angelcare-matten geholt und die sind jede nacht an, obwohl unsere Tochter direkt neben mir schläft.

Aber zu sagen, die beste vorsorge ist, dass das Baby mit im Bett schläft, find ich sehr gefährlich.

Mein mann leidet unter schlafapnoe, dh, er hat nachts atemaussetzer und das bekomm ich nicht mit.
Daher kann mir kein Mensch sagen, er bekommt es direkt mit, wenn das Baby nicht mehr atmet :-[

Lg
nicole + Sarah (geb. 11.03.2010 #verliebt)

5

Beim Baby ist das was anderes...
http://www.rabeneltern.org/schlafen/wissen/schlafen-perl-cosleeping.shtml

Die Mutter hat einen anderen Schlaf, nicht so tief und sie passt sich ihrem Baby an. Durch die Bewegungen, Berührungen, das stillen, die Geräusche usw. fällt das Baby einen keinen festen Tiefschlaf aus dem es nicht mehr erwachen könnte.

In Ländern mit Familienbett gibt es so gut wie kein SIDS. Und dennoch, sollte mein Baby daran sterben so muss ich mir keine Vorwürfe machen, dass ich nicht dabei war. Dann war mein Baby ganz nahe bei mir und hat nicht seine letzten Atemzüge alleine, abgeschotet von mir getan.

LG

weiteren Kommentar laden
6

Hallo
Meine Tochter ist 9,5 Monate alt und mir geht es immer noch so...selbst beim Mittagsschlaf geh ich spätestens alle halbe Stunde in ihr Zimmer und schaue..auch nachts, sie schläft bei uns im Bett, werde ich ständig wach und schau ob alles ok ist....ich hoffe das legt sich irgendwann.... aber wie hat das meine Tante so schön gesagt: Man wird immer Angst um sein Kind haben, selbst wenn es schon außer Haus ist!*nicht gerade schön diese Aussicht :-)

8

Wir haben einen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge besucht, weil meine größte Angst bezüglich SIDS immer war, das man es noch merkt, aber nicht helfen kann.

Da nützen dann auch keine Angelcare- Matten oder sonstige Hilfsmittel mehr was.

Desweiteren habe ich halt darauf geachtet, dass bei uns nicht geraucht wird, das Baby im Schlafsack schläft (also kein Kissen und keine Decke), keine Kuscheltiere im Bett und auch auf Nestchen und Himmel haben wir verzichtet.