Jemand von Familienbett/Einschlafbegleitung genervt?

Hallo,

meine Frage steht ja schon oben.

War eigentlich immer überzeugt, aber inzwischen nervt es mich, dass Emma nachts oft Party macht, um 5 Uhr aufstehen will, lieber Mama/Papa neben sich haben möchte, Bratwürstl will (:-D Ehrlich! Sie kam neulich auf die Idee und hat bitterlich geweint, als ich ihr erklärt hab, dass es nachts um drei keine Würschtl gibt. Sicherlich nicht),
etc.
Will heißen: sie wacht jede Nacht auf und kommt zu uns, immer schon. Sie im Familienbett einschlafen lassen, das möchte ich nicht, denn der Abend ist mir allein im Schlafzimmer heilig (Emma hat einen richtig leichten Schlaf, d.h. lesen oder reden oder etc. ist völlig unmöglich).
Ich fände es langsam schön, wenn sie

a) alleine einschläft (Einschlafbegleitung ist ok wenn ca. 30 min, aber oft dauert es länger - wegbewegen ist nicht möglich. Das ist bei einem Wenig-Schlaf-Kind SEHR viel Zeit, die für einen selbst oder die Partnerschaft verloren gehen

b) auch mal in ihrem Bett bleibt. Also wenn die Nacht nicht gegen 4 oder 5 unruhig wird.

Probleme:

Sie weiß halt, dass das große Bett schöner ist.

Alleine einschlafen geht gar nicht, man kann das Zimmer nicht mal für eine Sek verlassen, wenn man draußen ein Stofftier vergessen hat beispielsweise.

Problemlösung:
Gibt's in meinen Augen keine. Matratze in ihr Zimmer geht nicht, dann will sie auf die Matratze. Und dann kann sie ja gleich zu uns.

Aber ich wollt nur wissen, ob jemand auch ein älteres "Baby" mit solch einem anspruchsvollen Schlafverhalten hat? Und vielleicht genervt ist??

Lieben Gruß
Lucie mit Emma, 2,5 Jahre

1

Hallo Lucie

also vom Familienbett bin ich nach wie vor begeistert! Auch wenn ich Abends noch lesen will, kein Problem, mein Sohn schläft weiter. Auch können mein Mann und ich uns gut im Bett unterhalten, Tim schläft einfach#freu

Einschlafbegleitung, naja ich sag es mal so. Es gibt viele Abende da geht das rucki zucki in 10-15 Minuten. Das genieße ich immer sehr.
Aber es gibt auch Abende wo es gerne mal ne Stunde oder länger dauert. Das hat aber meist nen Grund (zahnen usw.) und ich hol mir dann die anderen, schnelleren Abende in Erinnerung und weiß ja, das es sicher bald wieder fixer funktioniert.
Aber auch ich bin auch mal genervt deswegen. Ist ja auch normal, nach nen anstrengenden Tag möchte man doch auch irgendwann abspannen. Aber mein Sohn kann ja nix dafür, dass weiß ich ja und ich weiß auch, er kann es auch sicher bald alleine. Er wird eh so schnell groß;-)

Ist deine Tochter auch wirklich richtig müde? Vieleicht probiest du mal ne andere Zeit? Und du kannst nicht mal kurz raus? Inzwischen kann ich auch mal kurz aufs Klo oder so. Ich sag ihm das ich gleich wieder da bin und komm auch schnell wieder. Auch wenn er schon schläft und wieder aufwacht reicht es inzwischen, das ich kurz zu ihm gehe, sag alles ist i.o. und ich kann wieder gehen. Noch vor ner Weile undenkbar. Ich kann also schon ne gewisse Selbständigkeit sehen:-)

Alles Gute
Sylvia

2

Hallo,
ja, sie ist völlig alle, aber das ist egal - sie braucht einfach so lange, um den Tag zu verarbeiten.
Rausgehen kann man nicht für eine Sekunde.
Und nachts ist sie nicht dadurch zu beruhigen, dass man zu ihr geht - da muss sie mit zu uns. Was ja ok wäre, wenn sie dann wieder schläft.

naja. Wie gesagt, langsam nervt mich das, und so schnell wird sie auch nicht groß...

Aber gut. Irgendwann - ich kenne mich - trauer ich sogar dieser Zeit hinterher:-D

Lieben Gruß
Lucie

3

Huhu!!

Hey, das kommt mir alles sehr bekannt vor...ich war vor 2 Monaten auch völlig genervt, weil unsre Kleine (gut 2) nicht alleine einschlafen konnte, ,man musste ewig an ihrem Bett sitzen und die Hand auf sie legen, das fand ich mit der Zeit schon nervig, aber dann kam noch dazu, dass sie immer weniger durchgeschlafen hat, oft ist sie nach 2 Stunden schon wieder aufgewacht, wollte, das selbe Ritual oder eben mit in unser Bett. Ich dachte auch, es gibt keine Problemlösung, weil sie uns überhaupt nicht aus dem Zimmer lies so lange sie nicht im Tiefschlaf war. Hab dann ein Buch über Einschlafmethoden gelesen und wir waren knapp dran, das mit dem schreien lassen auszuprobieren, haben wir aber zum Glück nicht gemacht, sondern haben die "Stuhlmethode" angewandt, die da auch beschrieben war. Man entfernt sich da jeden Abend weiter weg vom Bett. Sprich in unserem Fall haben wir erstmal gesagt, es gibt keine Hand mehr in ihr Bett und wenn sie Theater macht, gehen wir ganz raus, also hat sie sich schnell damit abgefunden, dass Mama oder Papa eben nur so neben dem Bett sind. Ja, und so haben wir uns jeden Abend weiter vom Bett entfernt bis wir draußen waren. Und, ich kann es selbst kaum glauben, seit fast 2 Monaten legen wir sie ins Bett, sagen gute Nacht und gehn einfach raus und es ist Ruhe!! Und was auch super ist, dadurch dass sie alleine einschläft wacht sie nachts auch längst nicht mehr so oft auf und wenn, dann will sie nur schnell trinken und schläft dann alleine weiter. Das finde ich so traumhaft! Ich hätte nie gedacht, dass sie das innerhalb 1-2 Wochen lernen kann und das völlig ohne Theater! Also, ich kann dich nur ermutigen, bei deiner auch was zu unternehmen, denn wenn man nur noch genervt ist, hat das ja keinen Sinn und zieht sich auch in den Tag hinein und die Kleine spürt das ja auch, dass man nicht zufrieden ist mit der Situation. Also, falls du noch mehr wissen willst kannst dich über meine VK melden...wie gesagt, ich dachte auch immer, meine lernt das nie...

Viel Glück!!