Umfrage!!!Alleine einschlafen lassen oder in den Schlaf wiegen???

Hallo,

also mein Sohn ist die letzten Monate immer so gegen 21 Uhr ins Bett gegangen. Ich habe ihn in sein Bettchen gelegt ein Lied gesungen und habe ihm gute Nacht gesagt, dann bin ich aus dem Zimmer gegangen. Spätestens nach 5 Minuten ist er friedlich eingeschlafen.
Also ein absoluter TRAUM. :-)
Seit ein paar Tagen gibt es abends immer Theater. Nichts ist mehr wie es war. Tagsüber muss ich immer seinen Stubenwagen hin und her schieben, dass er einschläft. Nach 5 Minuten schläft er sofort. Mach ich das nicht ist eine halbe Stunde Theater. Abends wenn ich ihn in sein Bett bringe, fängt das Theater an sobald ich aus dem Zimmer gehe. Das geht dann bis zu einer Stunde. Mein Freud nimmt ihn dann immer raus und tut ihn in den Schlaf wiegen.
Gestern habe ich gesagt wir machen das heute nicht, da er lernen soll allein einzuschlafen.
Das Ende vom Lied war, nach einer Stunde stand mein Freund wieder in seinem Zimmer und hat ihn in den Schlaf gewogen. Und wir haben uns danach mächtig gestritten.
Jetzt möchte ich mal eure Meinungen hören??? Ist das so schlimm, das ich ihm das wieder abgewöhnen will??

Vielen dank für eure Antworten...

Lg
Corinnaq

1

Wenn er dann so schreit, ja, dann finde ich es schlimm.
Er ist doch noch so klein, da muss man noch nicht alleine einschlafen können. Was ist so schlimm an den 5 min?
Elias hat auch hin und wieder Phasen, wo er unsere Nähe mehr braucht. Aber das hat sich bis jetzt immer auch wieder nach ein paar Tagen gegeben.
Ich würde es an Eurer Stelle jeden Tag wieder versuchen, dass er alleine einschläft und wenn ihr merkt, dass er nicht so weit ist, dann eben die 5 min schunkeln.

Tagsüber klappt es bei uns gar nicht ohne schunkeln bzw. Kinderwagen fahren. Ist tierisch anstrengend so viel umher eiern zu müssen, aber ich denke mir, dass sich das irgendwann auch wieder von alleine regelt.

LG
Doeschi mit Elias *27.04.08

2

Hallo Corinna,

warum muß er alleine einschlafen? Du sagst selbst, er ist innerhalb von fünf Minuten in den Schlaf zu wiegen. Hast Du ein Problem mit den fünf Minuten? Hast Du abends keine Zeit dafür? Hinterfrage das mal.

Dein Freund macht das schon richtig. Er hat einen guten Vaterinstinkt. Sei stolz auf ihn.

Meine Tochter ist anderthalb. Wir setzen uns mit ihr in den Schaukelstuhl, schaukeln und singen. Entweder sie will dann in ihr Bettchen und ihre Spieluhr spielen, oder sie will auf dem Schoß bleiben und in unserem Arm einschlafen. Wir machen das, wie sie möchte und wie es gut klappt. Innerhalb von einer Viertelstunde schläft sie tief und fest. Ein TRAUM!

Mach Dir keinen solchen Streß für nichts und wieder nichts.

LG Mitzl :-)

3

hi

das kenn ich, man versucht einen ablauf beizubehalten und der partner tut genau das unproduktivste, was er in dem moment tun könnte. geht bei uns auch so ..... und im endeffekt dauerts dann nur noch länger. aber sie wissen ja eh alles besser :-[

lg

4

Ja, genau. Das Einschuckeln klappt super und dauert nur fünf Minuten. Aber die Mutter meint, alles besser zu wissen und auf Schlafen im Bett zu bestehen und tut so das Unproduktivste, was sie in dem Moment tun kann. Und so dauert es im Endeffekt eine Stunde. Hast ganz recht. ;-)

6

Hallo,

wir reden nicht davon, dass das Kind ein paar Minuten rumknuckert, sonder dass es nach einer Stunde immer noch schreit. Und sorry, wer da noch ruhig bleiben kann und seinem Partner "Unproduktivität" vorwirft, der hat sie nicht mehr alle.
Hat irgendjemand gesagt, dass es mit einem Kind einfacher wird und man seine Gewohnheiten beibehalten kann. Oder stand irgendwo, dass Kinder immer gleich reagieren und sollte es nicht so sein, dass man sie dann bereits mit 5 monaten sich selbst überlassen soll - sind ja selber Schuld?!
Sorry, aber vllt sollte man mit dieser Einstellung mal seine Anforderungen überdenken, die man an seine Kinder stellt und auch mal andere Meinungen zulassen, selbst wenn sie "nur" vom Vater kommen. Aber was weiß der schon, oder???

kopfschütteldn, Katrin

weiteren Kommentar laden
5

Hallo Corinna,

das Schlafverhalten deines Sohnes wird sich noch 100mal ändern. Sei es weil er Zähne bekommt, weil er krank ist, einen schub hat oder einfach schlecht schläft. Mach dir einfach bewußt, dass er dir erstens nicht sagen kann, was ihn "bewegt" und nicht die Möglichkeiten eines Erwachsenen hat, der bei Schlaflosigkeit eben noch mal schnell ein Buch lesen oder TV schauen kann.
Und wenn nach 5 Minuten das Geschrei nicht aufhört, dann frage ich mich echt, auf was man dann noch wartet.

Er ist 5 Monate und ich denke, dass man als Eltern eine gewisse Pflicht hat und sich um sein Baby kümmern muss. Und zwar tag und nachts. Keiner hat gesagt, dass es einfach wird und es wird noch viele Probleme geben. Aber gib ihm wenigstens das Gefühl, dass du immer da bist für ihn und fang erst dann mit der Erziehung an, wenn er auch die geistige Reife hat, deine Methoden und den Sinn zu verstehen.

VG, Katrin

7



meine Meinung: Kind in den Schlaf begleiten

LG Elanor

8

Könnte mich gerade a bissle aufregen.
Ich stell hier eine ganz normale Frage. Und werde hier angegriffen.
Ich will mal eins klar stellen. Ich lass mein Kind nicht einfach eine Stunde schreien. Ich sitzte die ganze Zeit neben ihn und singe und versuch ihn zu beruhigen. Also ich lasse ihn nicht einfach schreien. Das habe ich in meinem Text auch nie geschrieben (man sollte sich genauer die Sachen durchlesen bevor man antwortet).
Und er schreit dann nicht wie am Spieß oder die ganze Zeit manchmal strampelt er auch nur und man merkt das er einfach nicht zur Ruhe kommt.
Zweitens sind mir die 5 Minuten garantiert nicht zu viel für mein Kind, sonst würde ich ja wohl kaum eine Stunde bei ihm sein und Zeit habe ich immer für mein Kind.
Und ich erfülle mit Sicherheit die Pflicht mich um mein Baby zu kümmern egal zu was für einer Uhrzeit.
Und ich meine bestimmt nicht alles besser zu wissen. Das habe ich nie behauptet und das ist auch nicht so.
Außerdem glaube ich, dass ich sie schon noch alle habe!!! Muss mich bestimmt hier nicht beleidigen lassen.
Ich überlasse mein Kind nicht sich selbst.
Naja aber das bekommt man hier ja öfters mit, dass man bei einer normalen Frage gleich angegriffen wird.
Es gab gerade mal zwei Leute die ganz normal und vorallem sachlich auf die Frage geantwortet haben. Naja zum Glück gibt es noch ein paar "normale" Leute.
Sorry aber bin grad echt etwas genervt.

Lg
Corinna

11

Sorry, selbst bei genauem Nachlesen kann ich nicht die Stelle finden, an der steht, dass du ihn "nicht einfach hast schreien lassen": >Gestern habe ich gesagt wir machen das heute nicht, da er lernen soll allein einzuschlafen.
Das Ende vom Lied war, nach einer Stunde stand mein Freund wieder in seinem Zimmer und hat ihn in den Schlaf gewogen. <

Und das du nicht mehr alles hast, habe ich nicht zu dir gesagt, sondern war meine Antwort auf die Aussage "unproduktiv". So ist das ebne mit dem genauer lesen.

Und sicherlich ist dieses Forum da, um hier Fragen zu stellen. Aber du machst das erst seit 5 Monaten und verlangst,dass er alleine einschläft. Und sicherlich bist du müde. Aber das ist kein Problem, sondern völlig normal, wenn man ein Baby hat.
Und das wollte ich dir bewußt machen. Mein Sohn ist 2 und hat vllt 30 mal in seinem Leben durchgeshclafen. Mein Mann und ich gehen beide seit er 8 Mo alt ist vollzeit arbeiten und trotzdem wäre ich nie auf die Idee gekommen, ihn schreien zu lassen, damit er lernt allein einzuschlafen. Sowas ist eben keine Erziehungsmethode. Und sorry, ich kann diese Einstellung auch nicht verstehen.
Und wenn du nur nette Antworten möchtest, dann sag das beim nächsten Mal dazu oder benutze die Suchfunktion. Das stehen genug Antworten zu diesem thema.
Und sorry, auch ich bin genervt...

Katrin

12

Hallo Corinna!
Nicht aufregen..es gibt immer Leute die alles falsch auffassen WOLLEN!!!
Also zu eurem Problem:
Ich kenne das!
Mein Sohn (10 Monate) ist 9 Monate in den Schlaf geschunkelt worden weil er sonst nicht eingeschlafen ist, tagsüber und auch abends.
Das war mir irgendwann zuviel, er wird ja auch immer schwerer und die Prozedur zog sich bis zu 20-30 Minuten hin.
Dann bin ich hin gegangen und hab mir mal das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" durchgelesen. Es gibt ja gespaltene Meinungen zu diesem Buch - für mein Kind ist es aber andwendbar und ich kann mich auch gut damit arrangieren.
Jetzt lege ich ihn tags und abend hin (schon seit gut 3 Wochen) und wenn er schreit, gehe ich alle 3-5 Minuten rein (das wird dann nach hinten hin immer länger). lege ihn wieder hin (falls er steht) rede mit ihm, gib ihm einen Kuss und gehe!!!! Das zog sich die ersten paar Tage so 15-30 Minuten, mittlerweile höchstens 5 Minuten. Oft höre ich auch gar nix mehr von ihm. Er hat sich dran gewöhnt, auch tagsüber, es ist echt super...probiere es doch mal aus.
Ich finde dass das ewige in den Schlaf wippen problematisch ist, was ist denn wenn er mal woanders ist oder später in der Kita einen Mittagsschlaf macht.
Mit meinem ältesten Sohn hatte ich das gleiche Problem, nur dass er noch immer wild dabei geschrien hat, er hat dann mit 1,5 Jahren keinen Mittagsschlaf mehr gemacht, war mir einfach zu viel Stress.
Viel Erfolg, es wird schon klappen -nur du und dein Mann müsst euch einig sein, so klein die Kids noch sind, aber sie merken genau was los ist.
Lieben Gruß
Jellybean:-D

weiteren Kommentar laden
9

hi,
ich leg meine tochter ins bett, schnuller rein, kuschelhase übers gesicht (das macht sie selber), kopf streicheln und dann nochmal küssen. dann geh ich raus. das mache ich tagsüber und auch nachts. sie ist jetzt 7 monate alt und kann selbst einschlafen, wenn nicht mache ich das wie eben beschrieben.
als sie jünger war hab ich sie auch in den schlaf geschunkelt, sie konnte einfach noch nicht selber einschlafen wenn alles so aufregend war!
nimm dir die 5 min. zeit wenn du das schon länger so machst, das ist die einschlafzeremonie.
und TOLL das dein freund da was macht... es gibt viele papas die sich garnicht um sowas kümmern!
meiner steht sogar nachts auf, das finde ich absolut geil und liebe ihn sogar noch mehr für die hilfe!
lg
dani+lucienne

10

Hallo Corinna,

ich finde nicht, daß Du beleidigende oder angreifende Antworten bekommen hast. Die Antworten waren sehr konstruktiv formuliert. Lies sie Dir in einer ruhigen Minute noch mal durch.

Ich nehme an, daß Du ein wenig sauer bist, weil Du Dir nur Bestätigung für Deine Meinung erwartet hast. Aber so ist das nun mal in einem Forum, daß man auch andere Denkansätze bekommt. Du bist gerade in einer total verfahrenen Denke drin, mit der Du weder Dir noch keinem Kind gut tust und Dir selber Probleme und Streß bereitest, wo keine sind. Deshalb ist es gut, wenn Dein Partner und die Mädels hier versuchen, Dir mal neue Anstöße zu geben, die Sache aus einer anderen Warte aus zu betrachten.

Dein Kind hat nämlich überhaupt kein Einschlafproblem. Es schläft ganz wunderbar ein. In Euren Armen. :-D

Und das wird sich noch 1000x ändern und wenn Du offen und flexibel bleibst, wirst Du Dein Kind bei allen Änderungen begleiten und hast viel weniger Streß.

Liebe Grüße und alles Gute, Mitzl :-)

14

Hallo Corinna,

WARUM sollten Kinder alleine einschlafen lernen? Ich verstehs nicht.

Kathrin muss niemals alleine einschlafen, ich wüsst nicht, warum. Das werden wir auch beibehalten, so lange sie das eben braucht. Ebenso wie das Familienbett.

Andrea