Tagesrhythmus für Baby 8 Wochen??

Ab wann kann man bzw. sollte man anfangen einen gewissen Rhythmus zu finden mit Schlaf- und WAchphasen??

Wie habt ihr das gemacht?
Bisher haben wir noch keinen Rhythmus, da bei uns auch jeder Tag anders abläuft. Sollte ich dann wenigstens abends die Kleine immer zu einer bestimmten Uhrzeit ungefähr ins Bettchen legen? Bisher lasse wir sie bei uns im Arm im Wohnzimmer einschlafen und legen sie dann ins Bett- bis sie schläft ist es meistens 21 Uhr. Dann schläft sie aber auch bis so ca 4Uhr und dann will sie die Brust, schläft weiter bis ca 6 Uhr und dann noch mal bis 8.30 Uhr.

Das ist ja sozusagen schon ein Rhythmus, aber mich interessiert es, wie ihr das macht bzw. gemacht habt.

Danke für eure Berichte.
mfg.lu& lia (4.8.08)

1

Hey,

mein Simon ist auch 8 Wochen alt und bei uns sieht es so aus. Wir haben einen Rythmus von 2, 6 und 10 Uhr. Also um 2 das Fläschchen, um 6 und dann um 10. Nachts genauso wie tagsüber.

Also wir stehen um 6 (ca. +- eine halbe Stunde) auf und triken dann genüsslich. Dann wird meistens geschlafen bis zehn. Dann trinken und etwas munter bleiben. Mittags schläft er dann meistens nochmal ein bissi bis zum 2 Uhr Fläschchen. Dann sind wir den ganzen Nachmittag munter. Anfangs ist er so gegen fünf nochmal eingenickt aber mittlerweile bleibt er ganz wach oder schläft zwischendurch ein paar Minuten. so gegen halb sechs gehen wir dann Baden wenn Badetag ist und dann wieder um sechs das Fläschchen. Er bleibt dann meistens bis ca. acht munter und dann gehts in die Heia bis zeht und in der nacht schläft er dann immer gleich nach dem trinken wieder ein bis eben wieder sechs.

Nachts liegt er in seinem Bettchen und tagsüber meistens auf der Couch bzw. im Maxi Cosy falls wir unterwegs sind oder halt auf einem der vielen Arme die ihn tragen wollen.

Manchmal verschiebt sich der Rythmus wenn er z.B. bricht denn dann bekommt er eher Hunger oder wenn wir länger unterwegs sind (mit dem Auto) und er seine Zeit verschläft (er liebt Autofahren, da schläft er immer sogar mit Hunger).

Ich versuch dann aber schon das ich wieder in den Rythmus komme. Z.B. etwas raus zögern oder ich brauch halt dann ein paar Tage bis ich wieder in dem Rythmus bin aber im großen und ganzen halten wir ihn ein.

Lg Michi

2

Hallo,

ersteinmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Unsere Lilly wird am Montag 10 Wochen alt und wir haben auch einen Rythmus. Dieser kann sich manchmal auch etwas verschieben, durch längere Schlafzeiten, aber eigentlich kommt er immer ganz gut hin.

7.30 Flasche im Bett geben, kuschel, anschließend Lilly anziehen

9.00 Einkaufen, KIWA schieben, Termine erledigen, putzen etc was gerade so anliegt

12.00 Flasche geben

13.00 Einkaufen, KIWA schieben, Termine erledigen, putzen etc was gerade so anliegt

16.00 Flasche geben, kuschel, Spielzeit, Lilly ist voll wach

18.30 baden, Babymassage, Flasche geben

20.00 mit Spieluhr in die Heia

4.00 Flasche geben


Liebe Grüße Sandra + Lilly (28.07.2008)

3

Vielen dank für deine Auflistung.... dann versuche ich auch mal einen Rhythmus hin zu bekommen.
zumindest hat meine Kleine es heute zum ersten mal geschafft, alleine im Bett liegend einzuschlafen....wow... jetzt mal schauen, wie lange sie schläft bis sie wieder Hunger hat.

Euch allen eine gute NAcht.
lu

4

Na das ist doch alles auch schon super.....

Kleiner Tip noch:

Wir haben Lilly immer wach ins Bett gelegt, damit sie die Umgebung wahrnimmt. So fing sie irgendwann nicht mehr an zu schreien, wenn sie mal aufgewacht ist.

Anfangs haben wir sie bei uns im Arm einschlafen lassen und sie dann in ihr Bett gelegt und nach 10 min ist sie dann schreiend aufgewacht.

Denn Tip hab ich von meiner Hebi undsie hat recht, wenn Lilly jetzt mal in der Nacht aufwacht, schreit sie nicht los. Mittlerweile hab ich ihr eine Spielspirale ans Bett gemacht, die findet sie am Morgen total interessant, wenns hell wird.

Liebe Grüße und Gute Nacht

Sandra