Abkürzung für Josephine? Jo? Josie?

Hallo!

Gestern abend ist uns noch ein Name eingefallen, der uns beiden gefällt: Josephine. Mein Mann ist Brite und wir leben in Belgien, der Name muss daher auf deutsch, englisch und französisch gut klingen, und dieser tut es (finden wir). Und zu häufig ist er auch nicht.

Aber: wie würde man das abkürzen? In England wäre das 'Jo' (ausgesprochen wie Joe), aber für Deutsche würde das doch nach Junge klingen, oder? Josie? Auch nicht so toll. Hmmmmm.

Was meint Ihr?

Sonst mögen wir noch Clara, aber ich hab gelesen, dass das hier in Belgien sehr verbreitet sein soll, obwohl ich keine kenne...

Danke für Eure Meinungen!

LG
Angelika (20. SSW)

1

Hallo

Den Namen wollte mein Freund auch nehmen hat mir aber nicht gefallen haben uns dan für Yasmine entschieden.Denke wir hätten dann fine gesagt oder so?
Fusselmama

7

Huhu,

ich kenne eine Josephine, und wir nennen sie immer Josy (wird aber so gesprochen wie geschrieben).

Finde den Namen zwar ein wenig altmodisch, aber dennoch sehr schön!

#freu

2

Hallo!
Josephine find ich auch sehr schön!
Eine Freundin von mir heißt so. In ihrem alten Bekanntenkreis sagen alle Josephine zu ihr, in ihrer Arbeit "Josie" (find ich persönlich nicht so prickelnd!).
Als Abkürzung für Josephine gefällt mir am besten: Fini, oder für kleine Mädchen Finchen...

Mimmi (27.SSW mit #baby#baby)

3

HI !!

Ich würd den namen phine also fine abkürzen.

LG nadja

4

Hallo!

Wir haben uns auch für den namen entschieden. Da unsere maus aber noch einen 2. namen bekommt also Tammy Josephine aber Josephine als Rufname. Werden wir sie TJ rufen. ( TiJei ) Sinst mag ich Phine (Fine) Phinchen, Josie, Jo, Joe. Aber mann kann Sie ja auch Mausi, Mäuschen, Süße, Schatzi nennen...

LG Silvana + neo 3 1/2 + tammy josephine 24.SSW

5

Ich denke, das ergibt sich von selbst mit der Abkürzung - je nach Typ des Kindes, bzw. was dem "Sprecher" halt in den Sinn kommt. Wenn es ein eher burschikoses Mädchen ist, kann schon sein, dass sie später selbst auf Jo besteht, schadet ja nix. Vielleicht sagen die deutschen Verwandten auch was anderes als die englischen, na und? Ich fand das imme rganz toll, dass ich bei meiner Omi einen Kosenamen hatte, der nur zwischen uns beiden galt, sonst sagte das keiner.

Meinem Vater könnte ich auch nie und nimmer vorschreiben, wie er sein Enkelchen zu nennen hat, er hat sowieso ein unerschöpfliches Repertoire an Kosenamen, das finde ich aber immer ganz witzig.

Wenn Euch also der Name als solcher gefällt ist doch alles bestens.

LG
Kanga mit #ei Roo (32. SSW)

6

Hallo!

Unsere kleine Josephine heißt bei und Josie, Jodie, Fine oder Finchen. #:-) Ist aber auch für Joannas etc. nicht ungewöhnlich, in englischsprachigen Ländern Jo abgekürzt zu werden. Ich finde nicht, dass das sofort nach Junge klingt.

LG
Steffi

8

hallo angelika
meine schwiemu heißt auch josefine und abgekürzt wird das joseé (kommt auch aus dem holländisc-belgischen)
lg nina

9

Ich finde Jo eigentlich eine nette Abkürzung :-) kenne auch eine Johanna die sich Jo abkürzt.
Meine Großtante heißt Josefine und kürzt sich Finni ab #kratz

Clara find ich aber auch hübsch ;-)

10

Hallo,
die Tochter von meiner Kollegin heißt Josefine - wird von alle Fine gerufen - obwohl ich die Abkürzung eigentlich nicht mag, finde ich das es zu ihr passt! (Wobei ich nicht weiß, wie das mit der Abkürzung in den anderen Ländern ist!)
Viel Glück beim Namen finden!
Jette und Muckelchen (das seinen Namen schon kennt, aber Mama und Papa nicht verrät was es wird!)