Minimalistische Babyaustattung

Hallöchen 🥰

Ich bin derzeit in der 26. Schwangerschaftswoche und fange langsam an die Vorbereitung zu planen.

Da es bei uns ein bisschen Chaotisch wird, denke ich, ist es besser schon früher anzufangen.

ET wäre Ende März.

Da wir nach der Geburt Ende April umziehen, wird es wie bereits sowieso chaotisch. Dazu kommt, dass mein Mann und ich momentan noch in einer 1-Zimmer Wohnung leben. Mit Baby werden wir dann also ca. 3-4 Wochen dort zusammen leben.

Nun brauche ich eure Tipps zur minimalistischen Ausstattung!
Was braucht man auf jeden Fall und auf was kann man verzichten? Was sind eure Erfahrungen?

Ich würde z. B. Keinen Wickelkommode für die 1-Zimmer Wohnung kaufen, da brauche ich aber noch Alternativen.

Danke für eure Hilfe!!

1

Bis auf Nahrung, Kleidung, Windeln und Liebe braucht ein Baby nicht viel :-)

Ich würde z.B noch keinen Kinderwagen besorgen sondern lieber dieses 1 Monat auf Tragetuch setzen.

2

Ja das mit dem Kinderwagen war ich auch schon am überlegen, wir wollen sowieso nur einen gebrauchten. Aber Tragetuch ist da bestimmt eine gute Option, danke! Dann muss der schonmal nicht beim Umzug rumstehen😅

Danke dir!! ❤️

3

Falls ihr eine Ikea Kommode besitzt, kann man dafür einen Wickelaufsatz kaufen. Falls nicht, einfach am Bett wickeln. Zwar nicht super für den Rücken aber machbar für 1 Monat :-)

4

Hey,

Must haves: Windeln, Kleidung, Nahrung,

Wickelkommode - wickeln kannst du auch am Boden auf einer Matte oder auf der Couch auf einer Mullwindel etc

Kinderwagen- kommt drauf wo ihr wohnt, würd ich aber schon sagen- aber Second Hand kaufen

Babytrage- mein Sohn hat sie gehasst

Schnuller- mein Sohn hat sie gehasst

Babyschale fürs Auto- Must have- außer ich habt kein Auto 😅

Beistellbett- Must have- obwohl ich zugeben muss dass unser sohn selten darin geschlafen hat

Wickelrucksack- da kannst du auch eine Tasche oder anderen Rucksack nehmen

Lg Annette

5

Vielen dank für deine Antwort!

6

Hi,

Unser kleiner Mann kam letztes Jahr auch um die Zeit…

- wickelkommode hatten wir auch nicht, aber bei eBay so eine Kombination aus Badewanne und Wickelauflage (zusammenklappbar) gekauft. Für uns völlig ausreichend, nutzen wir immer noch …, Thermopanes mit Wasser, normalen Mülleimer daneben und Wäschekorb

- beistellet hatten wir, aber der kleine schläft nie drin sondern bei uns im Bett… Bett ist aber sehr groß somit passt es. Kommt bisschen auf deinen Schlaf an und in der Papa für die paar Wochen nicht auch ins Wohnzimmer umziehen kann.später lieber direkt größeres Bett kaufen mit Gitter … auch alles second hand

- Tragetuch oder Tragetasche (Kokadi Mai Stau) … Manduca ist super aber für den Sommer viel zu warm … also was leichtes und luftiges

- Windeln, mulltücher (davon gibt es nie genug)

- klamotten (alles second hand), die wachsen in den ersten vier Monaten sooooo schnell … und irgendwas leichtes (kurze Ärmel, ohne Beine … für ab Mai… ) und echt nicht so viel

- Spielsachen frühestens ab 2 Monaten

-Maxi cosi falls Auto vorhanden

Generell alles gebraucht und bei Freunden/Familie. ausprobieren

Lg

11

Darf ich an eine deiner Klammern eine Anmerkung machen?

Selbst ohne Auto hätte ich eine Autoschale daheim. Geliehen o.ä.
Ausser... Und das wäre meine Klammer... Ausser ich wohne in Laufweite zum Kinderkrankenhaus.
Lass es 2 Uhr nachts sein, es ist was und der Bus fährt nicht mehr....
Taxi mit Schale finden nachts ist....

7

Hi,

du brauchst zwingend eigentlich nur Kleidung und Windeln + Feuchttücher oder Waschlappen, Babyschale für den Transport im Auto und ein Beistellbett (würde ich empfehlen, weil man mehr Platz im Bett hat und trotzdem Körperkonten herstellen kann, es nimmt auch nicht so viel Platz weg, wie gleich ein richtiges.
Baden kann man im Wasch oder Spülbecken am Anfang, da braucht man keine Babywanne.

Alles andere ist erstmal unnötig.

Wickeln kann man auf Bett, Couch, Boden (da können sie auch nicht runterfallen :D ) Wickeltisch fand ich persönlich am Besten, aber für einen Monat geht das schon.
Wir hatten damals alle Klamotten im Wickeltisch verstaut, allerdings auch kein Spuckkind und daher haben wir nicht zu viel gebraucht.

14

Wir baden bis heute im Wäschekorb 😊 im Wohnmobil im faltbaren, zuhause im festen. Funktioniert wunderbar und kann man eh brauchen 😊

8

Wickeln kannst du auch auf Sofa oder Bett, baden im Waschbecken, also man braucht echt wenig 😅

Ich finde wichtig:
- Klamotten
- Windeln
- Babyschale fürs Auto
- Tragetuch
- Spucktücher

Ich finde, das sind die absoluten Basics, der Rest ist im Zweifel schnell besorgt.

Edit: ne Schlafmöglichkeit ist natürlich wichtig. Beistellbett mochte hier kein Kind, Baby schlief bei uns und es gab ein Rausfallschutz am Bett. Benötigt gar keinen Platz 😜😂

Bearbeitet von esistjuli
9

Es gibt so Wickeltischen mit integrierter Auflage, praktisch für Bett und Couch!
Unersetzlich: Klamotten, Windeln, Mulltücher, Moltontücher, Windelmülleimer (irgendein gut dichtender Eimer mit nicht zu kleinen Mülltüten), Babydecke, MaxiCosi mit Einschlagdecke.
Kinderwagen find ich gar nicht unpraktisch beim Umzug, da kann das Baby doch zwischendurch bestenfalls drin schlafen, man ist ja doch viel unterwegs beim Umziehen, Trage fand ich erst mit 4 Wochen angenehm…
Im Beistellbett hat unser Baby auch die ersten Wochen nicht geschlafen.

10

Kleidung in 56 und 62. Da würde ich volle Bandbreite mit 2 Grössen gehen. Eine davon links in einem Wäschekorb getürmt, die andere rechts.
Schlichtweg weil die nicht viel Platz braucht und du unterm Umzug dann nicht nachkaufen musst. Weil das schafft der Zwerg zu timen. Darin sind sie gut. 😅

Windeln, Windeltüten vom DM, 1 Tube Popocreme. Fieberthermometer, NaCl-Ampullen.

1 Babydecke. 2 Schlafsäcke. 4-6 Mullwindeln.

Wickeln: Kauf doch nur die Wickelauflage, eine stabilere, die lehnst du an die Wand und zum wickeln kommt sie aufs Bett. Danach wieder gegen die Wand. Und in der neuen Wohnung kommt die auf den Wickeltisch.
Die ganz Kleinen pinkeln gern so wild. Da würde ich nicht nur ein Handtuch drunter legen... 🥴 Nicht zu reden von "der Senftube". Wickelunterlage ist da schon gut.
Wenn sie ein bisschen größer sind nehme ich auch einfach gern nur die Einweg-Unterlagen. Aber meine Jungs hatten als Neugeborene oft mehr Radius. 🤣 Das erste Uh nd zweite Bad macht ihr im Spülbecken.

Kinderwagen gebraucht würde ich vorher kaufen. Und jetzt anfangen suchen. Manchmal braucht es etwas bis du das Modell in dem Zustand... Und dann kann das Kind idealerweise im Kinderwagen schlafen während ihr umzieht, quasi Babys erster Laufstall... und liegt nicht am Boden zwischen Kisten...
Den Kinderwagenaufsatz kannst du auch die ersten Wochen als Babywanne neben euer Bett stellen. Dach runter klappen. Lüftungsschlitze auf. Babybett.
Nicht ganz optimal, aber praktisch.

Wickeltisch, Beistellbett, Hochstuhl, Wippe, Babybadewanne, alles später kaufen.

Die ganzen Pucksäcke, Öle, Wattezeug, Mondfliegende Windeleimer.... Was sich sonst noch so auf den Listen mancher Hebammen findet... Braucht kein Mensch.

12

- Kleidung in 50/56 und 62/68 (davon notfalls auch nur ein paar Teile)
- 2-3 Schlafsäcke
- Windeln / Wickelunterlagen / Feuchttücher
- Pelzybinden (für dich)
- Stillkissen
- Babybadewanne
- Babyschale fürs Auto
- Wickelauflage
- viiiiiiele Spucktücher
- großes Kapuzenbadetuch
- Windelcreme, Thermometer, Nasensauger, Babyschere

Trage würde ich erst mit dem Baby zusammen kaufen.

Bett müsst ihr überlegen ob es passt oder ob ihr das Baby anfangs in eurem Bett schlafen lasst. Wenn ihr ein Bett auf Rollen (zB Stokke Sleepi) nehmt, dann nimmt das nicht viel Platz weg und ihr hättet auch einen Stubenwagen.
Wickeln kann man theoretisch überall.
Was ich mir auch schon vorher anschaffen würde ist ein Hochstuhl mit Newbornschale.

13

Wenn’s wirklich Mini sein soll hol wollkleidung - die muss man quasi nicht waschen.

2/3 Body langarm
2/3 Hosen
2 Pullover
1 Jacke
1 paar Socken
1 Mütze
1 wollfleece Anzug

Beistellbett und Schlafsack hat es bei uns lange nicht bzw gar nicht gegeben. Mittlerweile gibts an arg kalten Tagen einen Schlafsack. Kind pennt mit im Bett.

Dazu noch (stoff) Windeln und entweder feuchttücher oder Lappen und ne Wasserkanne. Wenn ihr ein Auto habt dann noch eine babyschale. Das war’s quasi. Der Rest wird sich ergeben.

Damit will ich nicht sagen, dass ihr nicht mehr brauchen werdet - irgendwas ist immer - aber so kommt ihr durch die ersten Tage.

Wenn ihr ein spuck oder blowout Baby habt oder eins mit Blähungen kommen noch Kleidung und Salben und spucktücher oben drauf. Genauso wie irgendwann entweder trage oder Kinderwagen. Aber die sind halt kein Must have.

Bearbeitet von Stinktier